An alle in diesem Forum,
habe diesen Text in einem anderen Forum gelesen. Diesen Text wollte ich euch nicht vorenthalten, denn ich finde schon das ihr ihn einmal lesen solltet.
Ich möchte keine Panik machen, aber ich denke doch, das jeder der ein neues Schweinchen aufnimmt, dieses hier im Hinterkopf behalten sollte.
"Vorsicht, es ist eine ansteckende Form von schwerer Erkältung/Lungenentzündung im Umlauf!
Symptome: Zu Beginn leichte Erkältungsanzeichen (leichter Schnupfen, geringe Atembeschwerden), die sich dann schnell verschlimmern. Ohne Behandlung entsteht daraus schnell eine Lungenentzündung, die Tiere werden apatisch und stellen das Fressen ein und versterben schließlich.
Ansteckung: über andere Schweinchen. Menschen scheinen es zu übertragen, erkranken aber selbst nicht. Eine Übertragung durch andere Tiere (Hund, Katze u.ä.) wird in einigen Fällen vermutet, ist aber nicht sicher.
Behandlung: Eine frühzeitige Behandlung mit Azithromycin zeigt gute Erfolge. Das AB wird dabei in einer Dosierung von 0.1. ml/kg einmal täglich gegeben. Angegeben wurde eine Behandlungsdauer von 10 Tagen. In mehreren Fällen zeigte sich aber, daß eine Behandlung von 5 Tagen ausreicht. Wichtig ist, daß die Behandlung frühzeitig erfolgt, also bevor die Lunge in Mitleidenschaft gezogen ist und das Tier das Fressen einstellt, sonst sind die Heilungchancen mehr als schlecht.
Vorbeugung: Die beste Vorbeugung ist eine engaschige Kontrolle der Tiere. Da die wenigsten ein Stetoskop zur Verfügung haben, hilft es schon sehr, den Bauch der Tiere ans Ohr zu halten und sich das Atemgeräusch mal anzuhören. Da das Ganze sich sehr schnell verschlimmert, sollte bei Veränderungen im Atemgeräusch möglichst umgehend ein TA aufgesucht werden.
Erreger: Ein Erregernachweis wurde bisher meines Wissens nicht gemacht, ist aber in Planung. Auch wenn wir den Erreger bisher nicht beim Namen nennen können, halte ich aber eine Warnung für angebracht, damit ihr frühzeitig was dagegen was dagegen machen könnt.
Wichtig: Das soll keine Panikmache sein, aber ich halte es besser, wenn wir alle darüber Bescheid wissen und unsere Tiere in der nächsten Zeit gut im Auge haben."
LG
Heike