Pardona: Danke.
Jana: Solche Kurse sind sehr hilfreich. Es müsste aber nicht speziell ein Canon-Kurs sein, weil die Kameras alle gleich arbeiten, sei es Canon, Nikon, Pentax oder Sony (oder sonstwas). Bei Nikon sind die Bezeichnungen halt A und T, bei Canon Av und Tv - das war es an spezifischen Dingen fast schon, denn die Programme machen dann exakt das gleiche. Ich hatte bei der VHS bei uns schon diverse Fotokurse mitgemacht, sowas gibts bei euch auch:
https://vhs-programm.essen.de/…athaupt=11&knr=141.2E218R
Von der Beschreibung war es genau wie bei meinem Kurs hier. Da wird zuerst theoretisch erzählt, was Blende, ISO-Wert und Belichtungszeit machen und wie es zusammenspielt. Danach werden Exkursionen gemacht, wo man verschiedene Aufgabenstellungen bekommt. Später werden die Bilder dann im Kurs besprochen und das ist das interessante, denn man bekommt Tipps zu den eigenen Bildern (klar) und man kann vor allem sehen, wie andere die Fotos an der jeweiligen Location gemacht haben. Dadurch lernt man sehr viel.
Eine abgespeckte Variante wird auch noch angeboten:
https://vhs-programm.essen.de/…athaupt=11&knr=141.2E222R
Ich weiß nicht, was für einen Kurs du gefunden hast, aber oft kosten da ein paar Stunden so viel, wie ein kompletter VHS-Kurs, der über viele Tage geht und von Fotografen geleitet wird.
Unabhängig davon könnte man das mehrfach angesprochene Buch durcharbeiten, dort werden die Grundlagen ja auch gut erklärt, jedoch wird so ein Kurs mehr bringen, weil man dort ein Feedback zu den Bilder bekommt.
Wenn ihr mal runter kommen wollt, sagt bescheid und wir gucken, ob wir einen Termin finden (was leider nicht immer einfach ist...).
Mit dem Bodengehege dachte ich früher mal ist es schwieriger, weil ich davon ausging, dass man recht gut durch Plexiglas fotografieren kann, was nicht der Fall ist. Mit dem Teleobjektiv kann man jedoch recht flach reinfotografieren, weil man genügend Abstand hat und ich meistens knapp über den Rand reinpeile. Noch besser wäre es, die Umrandung ganz abzubauen und sich auf den Bauch zu legen, aber dann finden wir die Schweine bald nicht mehr wieder. :wink:
Viele Grüße,
Mark