Beiträge von MarkP1972

    Pardona: Danke.


    Jana: Solche Kurse sind sehr hilfreich. Es müsste aber nicht speziell ein Canon-Kurs sein, weil die Kameras alle gleich arbeiten, sei es Canon, Nikon, Pentax oder Sony (oder sonstwas). Bei Nikon sind die Bezeichnungen halt A und T, bei Canon Av und Tv - das war es an spezifischen Dingen fast schon, denn die Programme machen dann exakt das gleiche. Ich hatte bei der VHS bei uns schon diverse Fotokurse mitgemacht, sowas gibts bei euch auch:


    https://vhs-programm.essen.de/…athaupt=11&knr=141.2E218R


    Von der Beschreibung war es genau wie bei meinem Kurs hier. Da wird zuerst theoretisch erzählt, was Blende, ISO-Wert und Belichtungszeit machen und wie es zusammenspielt. Danach werden Exkursionen gemacht, wo man verschiedene Aufgabenstellungen bekommt. Später werden die Bilder dann im Kurs besprochen und das ist das interessante, denn man bekommt Tipps zu den eigenen Bildern (klar) und man kann vor allem sehen, wie andere die Fotos an der jeweiligen Location gemacht haben. Dadurch lernt man sehr viel.


    Eine abgespeckte Variante wird auch noch angeboten:


    https://vhs-programm.essen.de/…athaupt=11&knr=141.2E222R


    Ich weiß nicht, was für einen Kurs du gefunden hast, aber oft kosten da ein paar Stunden so viel, wie ein kompletter VHS-Kurs, der über viele Tage geht und von Fotografen geleitet wird.


    Unabhängig davon könnte man das mehrfach angesprochene Buch durcharbeiten, dort werden die Grundlagen ja auch gut erklärt, jedoch wird so ein Kurs mehr bringen, weil man dort ein Feedback zu den Bilder bekommt.


    Wenn ihr mal runter kommen wollt, sagt bescheid und wir gucken, ob wir einen Termin finden (was leider nicht immer einfach ist...).


    Mit dem Bodengehege dachte ich früher mal ist es schwieriger, weil ich davon ausging, dass man recht gut durch Plexiglas fotografieren kann, was nicht der Fall ist. Mit dem Teleobjektiv kann man jedoch recht flach reinfotografieren, weil man genügend Abstand hat und ich meistens knapp über den Rand reinpeile. Noch besser wäre es, die Umrandung ganz abzubauen und sich auf den Bauch zu legen, aber dann finden wir die Schweine bald nicht mehr wieder. :wink:


    Viele Grüße,
    Mark

    Das sind wieder tolle Bilder. Klar, die Bommelbilder sind die besten, aber die anderen sind auch gut. Und es ist doch klar, dass Miss Doppelkinn so lange Zähne hat, oder? Von nix kommt nix. :wink:


    Dass du diese Fotos immer so gut alleine hinbekommst ist super, wir müssen das immer zu zweit machen, sonst wird das nix... :roll:


    Viele Grüße,
    Mark

    Simone: Danke, beim nächsten mal gibts noch mehr Bilder von ihr. Komisch, irgendwie kommt immer ein Schwein pro Shooting zu kurz, dabei haben wir gar nicht soooo viele. :wink:


    Pardona: Danke für den Hinweis. Wir haben aktuell keinen Ultraschall machen lassen, das ist schon 2 Jahre her. Ich halte das mal im Hinterkopf, zuerst versuchen wir es mal mit der BeneBac-Kur. Wenn das dann immer noch nicht erfolgreich war, spreche ich unsere TÄ mal drauf an. Zum Glück haben wir kein Problem die Aufgasungen zu behandlen, das klappt mit Nelli immer sehr gut. Nur sollte es halt gar nicht erst so oft dazu kommen...
    Muss das Schwein dazu in Narkose und rasiert werden?


    Viele Grüße,
    Mark

    Kathi: Ja, das hoffen wir auch, wir berichten natürlich hier weiter. Ich wusste vorher schon, dass Nova den Krümel aus dem Weg räumen wird, dann habe ich den Moment mal abgewartet, als es akut wurde. Ich muss aber dazu sagen, dass Krümel panischer guckt, als es die Situation erfordert hätte. :wink:


    Mandy: Bei Nelli ist es, wie bei so vielen Schweinchen, nicht klar, warum sie immer aufgast. Definitiv haben wir Paprika als Ursache rausgefunden, aber auch wenn wir immer nur das selbe Futter über Monate hinweg geben, gast sie immer wieder auf. Ich könnte gut damit leben, wenn es einfach an der schlechten Darmflora, denn die kann man mit BeneBac ja gut unterstützen. Wir werden sehen...


    Jana: Wenn ihr mal in der Gegend seid, kommt vorbei. Du musst einfach den Dreh mit den Einstellungen raus haben, das ist eigentlich nicht schwer. Bei uns ist es außerdem recht leicht, die Schweine im Gehege zu beobachten, weil es ein Bodengehege ist und man aus 3 Metern Entfernung mit nem Tele gut reinfotografieren kann.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hmmmm, ich glaube, Rabea würde doch super zum Krümel passen, farblich sind die 2 sich sehr ähnlich. Wir müssen nur mal sehen, wie wir das mit dem Transport zu uns machen.


    Und Bella trägt den Namen zurecht. Eumels Hintern sieht ja gewaltig auf dem Bild aus, ist das eine optische Täuschung oder zeigt die Waage ein kleines bisschen mehr bei ihm an? :wink:


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    am Krümel ist wirklich nicht so viel dran, aber er hält sein Gewicht kontant. Leider können wir nur 3 Gemüsesorten füttern, weil Nelli mit allem möglichen Kram Probleme hat. Wege Nellis Aufgaserei haben wir nochmal eine Kotprobe beim TA abgegeben und die haben es in ein Labor geschickt. Natürlich wurden wieder keine Kokzidien und Hefen usw. gefunden, wie immer negativ. Aber nun wurden auch die "guten" Darmbakterien bestimmt und davon gibts es viel zu wenig, so dass wir nun erstmal über 3 Wochen eine BeneBac-Kur machen. Anschließend wollen wir versuchen, andere Gemüsesorten wieder anzufüttern. Mal sehen, ob es klappt.


    Nelli scheint gerne zu trinken, wie man sieht, aber sie ist ganz geschickt dabei. Krümel nüggelt ungeschickter dran rum, aber der wird auch noch einen besseren Dreh rausbekommen. :)


    Unser Killerwal Nova macht seinem Namen alle Ehre, wenns uns Fressen geht, kennt sie keine Freunde. Daher passt der Name auch in diesem Sinne.


    Und was die Qualität der Fotos betrifft bin ich auch sehr glücklich. Die sind einfach aus der Kamera gewesen ohne Nachbearbeitung mit RAW-Files oder so.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    irgendwie kommt Nova immer etwas kurz, auch heute. Beim nächsten mal werde ich mehr Bilder von ihr machen.


    Hier ein paar neue Bilder.


    "Krümel, komm mir nicht so nah!"
    http://abload.de/img/img_2933n5sxg.jpg


    "Geh, ich will in Ruhe fressen!"
    http://abload.de/img/img_2934a3sdi.jpg


    "Ich bin gerade verscheucht worden."
    http://abload.de/img/img_2941yjsuo.jpg


    "War aber nicht böse gemeint, Krümel, ich wollte nur fressen."
    http://abload.de/img/img_2950vfstq.jpg


    "Puh, das hat Durst gemacht."
    http://abload.de/img/img_2957lzsz8.jpg


    "Gluck, gluck..."
    http://abload.de/img/img_2964nks4l.jpg


    "Ist hier noch leckeres Heu?"
    http://abload.de/img/img_29699wsjp.jpg


    "Husch Krümel, du stehst im Weg!"
    http://abload.de/img/img_2974jnsno.jpg


    "Ich habe immer noch soooo einen Durst!"
    http://abload.de/img/img_2980bks4d.jpg


    "Ist toll die neue Flasche, da ist soooo viel Wasser drin!"
    http://abload.de/img/img_2981v7s4z.jpg


    Viele Grüße,
    Mark

    Baytril verträgt Nelli gut, aber für die Blasengeschichte haben wir Marbocyl bekommen, was sie auch sehr gut vertragen hat.
    Milchiger Urin ist ja ganz normal und muss kein Problem sein, aber wenn da Kristalle drin sind, kann es durchaus passen, dass die das Problem sind.
    Vielleicht hing auch alles nur mit dem bisschen Luft zusammen, da gibt es auch diese typischen Bewegungen.

    Hallo Kerstin,
    wahrscheinlich hattest du schon mit Steffi über WA das Thema, bei Nelli hatten wir das ja auch mal und da war es Blasenschlamm, also winzige Kalizumkristalle, das die Schmerzen verursacht hat.
    War sowas im Urin feststellbar?


    Wir haben die Fütterung umstellt und geben kein Fenchel mehr und nur noch Heu ohne Kräuter und natürlich auch sonst keine getrockneten Kräuter. Dadurch ist es zumindest im Moment ruhig. Das trifft alles aber nur dann zu, wenn es zumindest diese Kristalle gab.


    Viele Grüße,
    Mark

    Bei uns gabs mit dem Eurologist keine Änderung, weder zum Guten, noch zum Schlechten.
    Ich habe jedoch auch das Gefühl, dass die Angaben der vielen positiven Bewertungen des Eurologist auf der entsprechenden Seite nicht ganz aussagekräftig ist. Unsere Bewertung, wo ich sachlich unter Angaben von Gründen schrieb, dass ich nicht zufrieden bin, wurde nämlich nicht veröffentlicht.


    Viele stellen vielleicht auch nur deshalb eine Veränderung fest, weil sie ein wenig sensibilisiert wurden und vielleicht mehr nasses Futter geben oder das Schwein wegen dem Eurologist mehr trinkt oder man nur noch Heu ohne Kräuter gibt usw. Wir hatten bis zur letzten Gabe von Eurologist hin und wieder Schmerzgeräusche hören können, seit dem Absetzen hat unser Schwein seitdem kein Problem mehr damit. Also scheinen das einfach mal so Phasen zu sein, wo es besser oder schlechter ist und man vielleicht durch anderes Füttern mehr Erfolg hat.


    Es möge jeder für sich ausprobieren, aber wir haben davon Abstand genommen.


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo Susi,
    hey, das freut mich und ebenfalls ist es toll, Rückmeldungen zu bekommen!
    Deine Schweine werden sich sicher über die neuen Möbel freuen. :)


    Du musst nur mal sehen, ob du das Holz schützt. Die Füße der Häuser habe ich 6 mal von unten gestrichen, damit da wirklich nix reinzieht. Und den Boden der Kloschalen habe ich mit Teichfolie bezogen, so hält das recht lange.


    Viele Grüße,
    Mark