Beiträge von MarkP1972

    Hm, also hier in Bonn sind beide Seiten hoffnungslos überlaufen, wir haben schonmal beide Seiten besucht. :?
    Vielleicht bin ich auch etwas empfindlich, aber mit der Ausrüstung in dem Gewimmel ist es mir irgendwie nicht so wohl und man bekommt auch nicht die nötige Ruhe.
    Demnächst will ich wieder Blaue-Stunde-Fotos machen, da kann man sich ja einsame Stellen aussuchen und irgendwelche beleuchteten Gebäude fotografieren. Da ist es auch einfacher, die Belichtung einzustellen und einen Fokuspunkt zu finden, denn das Haus fliegt nicht davon. :wink:


    EDIT: So sehen solche Bilder dann aus, du musst dir dafür aber ein Stativ kaufen: Verschiedene Hobbyfotografen zeigen hier tolle Fotos, Seite 18


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    wir und unsere 3 Schweinchen wünschen ein frohes, neues Jahr 2014 und möchten euch wieder ein paar Bilder zeigen.


    "Hier ist es sooooo schön weich!"
    http://abload.de/img/img_2665uxs5h.jpg


    "Schaut mal, ich kann so gucken:"
    http://abload.de/img/img_26711vske.jpg


    "... und so. Bin ich nicht niedlich?"
    http://abload.de/img/img_26748us11.jpg


    "Ach Krümel, das kann doch jedes Meerschweinchen. Ich mach es mir einfach mal gemütlich."
    http://abload.de/img/img_267683st5.jpg


    "Ich habe jetzt Hunger."
    http://abload.de/img/img_2677xrsjl.jpg


    "Wer sagt, ich würde wie ein Schwein aussehen?"
    http://abload.de/img/img_2682fhs8n.jpg


    Nova im Tiefschlaf.
    http://abload.de/img/img_2700dxs7d.jpg


    Und auch Krümel im Tiefschlaf.
    http://abload.de/img/img_270489sl0.jpg


    "Ich habe doch gar nicht geschlafen!"
    http://abload.de/img/img_2705rasck.jpg


    Und hier zeigt uns Nova, dass sie natürlich nicht geschlafen hat.
    http://abload.de/img/img_270754s66.jpg


    Ich möchte eigentlich gar nicht wissen, was sie da im Rachen hat (ggf. Bild groß klicken). Zuletzt hatte sie Blinddarmkot gefressen...
    http://abload.de/img/img_270864sh2.jpg


    Süße Zunge.
    http://abload.de/img/img_2709omslt.jpg


    Und am Ende des Gähnens ziehen die Meerschweinchen immer so eine zufriedene Grimasse.
    http://abload.de/img/img_27101wsrs.jpg


    Viele Grüße,
    Mark

    Hallo,
    das sind interessante Bilder von euch beiden. Ein Feuerwerk habe ich selbst noch nicht fotografiert, aber ein paar Probleme wie der öfter nicht passende Fokus dachte ich mir schon. Das mit der Belichtung würde man wohl in den Griff bekommen, denke ich, aber wenn man kein Stativ nehmen kann, weil immer woanders die Raketen zu sehen sind, ist es total schwer, supertolle Fotos davon zu machen.
    Ich wollte schon immer unser "Rhein in Flammen" fotografieren, weil man da weiß, wo das Feuerwerk stattfindet, aber ich trau mich nicht, die Ausrüstung zu so einer Großveranstaltung mitzunehmen - vor allem kann man da kaum sicher irgendwo stehen, ohne umgerannt zu werden. :?


    Naja, irgendwann wird sich schon eine gute Möglichkeit für Feuerwerkfotos bieten.


    Viele Grüße,
    Mark

    Jana: Ja, beim M-Modus gibts keine Belichtungskorrektur, aber es würde reichen, wenn du das Av-Programm nimmst und dann eine kleine Blende einstellst (kleine Blende, damit die Belichtungszeit kürzer wird). Dann ermittelt die Kamera die zugehörige Zeit. Nach dem ersten Testfoto sieht man dann, ob man die Belichtung korrigieren muss.


    Zum Objektiv: Im Moment mache ich alles mit dem 55-250 STM, habe aber auch noch das 18-55 STM. Beide sind super. Beim 55-250 STM wurde die Optik überarbeitet und zeigt mehr Randschärfe, als das IS II, aber dafür kostet es natürlich auch 120 € mehr.


    Ohne Nachzudenken kann ich das Objektiv "Canon EF 70-200mm 1:2,8L IS II USM". Damit machst du nichts verkehrt, das ist der König der Objektive. Kostet auch nur 2.000 €. :wink:
    Wenn man weniger ausgeben möchte, dann das 55-250 STM oder wohl auch das 55-250 IS II.


    Jana: An dem Bild hätte ich eigentlich nichts groß auszusetzen, das ist doch prima, oder nicht?!?


    Viele Grüße,
    Mark

    Ah ok, alles kein Problem.


    Mit dem Blitz ist lustig, weil: Der geht nur bis 6m oder so sinnvoll, d.h. das konnte nichts werden. :)


    Das erste Bild ist noch das beste, das stimmt. Es ist nicht ganz scharf, es könnte leicht verwackelt sein. Man hat einfach keine Wahl: Wenn kein Licht da ist, muss man die Kamera auf ein Stativ setzen. Das nächste (kleine) Problem beim ersten Bild ist, dass die Kirche im rechten Bereich ausgebrannt ist, also es ist überstrahlt und da ist keine Zeichnung mehr zu sehen. Die Kamera hat bei der Belichtung geguckt, wie die Umgebung so aussieht und hat entsprechend lange belichtet, für die Kirche war das aber zu hell. Da hätte man mit der Belichtungskorrektur auf -2/3 oder -1 vielleicht noch mehr Zeichnung bekommen können.
    Generell ist die Qualität des Bildes aber auch nicht gut, wegen dem hohen ISO-Wert, dieses Gekrissele heißt "Bildrauschen" und tritt entweder bei hohen ISO-Werten auf oder bei langer Belichtung, dazu gleich mehr.
    Du kannst es nur so machen: ISO auf 200 oder 400, Kamera auf ein Stativ und entsprechend lange belichten.


    Beim 2. und 3. Bild war die Belichtung schön lang, aber sowas kann man natürlich nicht ruhig in der Hand halten, daher das Verwackelte. Bei langen Belichtungszeiten tritt auch bei einem niedrigen ISO-Wert ein Bildrauschen auf. Um das zu reduzieren, hat die Kamera eine Option "ISO-Rauschen bei Langzeitbelichtung reduzieren" oder so ähnlich. Dabei macht die Kamera nach dem ersten Bild, welches vielleicht 12 Sekunden lang belichtet wurde, noch ein 2. Dunkelbild, das genau so lang belichtet wird (in dem Beispiel also 12 Sekunden). Die Eletronik guckt dann, welche Bildstellen ein Rauschen aufweisen und verrechnet das mit dem 1. Bild und entfernt soweit es geht das Rauschen. Hier ist also mit der Kamera alles in bester Ordnung.


    Wie in der Facebook-PN geschrieben: Hol dir bei Gelegenheit mal ein Buch, da werden diese Dinge schön erklärt.


    @Dira: Danke für die Infos, sehr interessant!


    Viele Grüße,
    Mark

    Jana, ohne Stativ wirds wohl nicht gehen. Die Belichtungszeit muss kurz genug sein, ein Bild hatte ich mir gerade von Ann-Christin rausgesucht, da war die Belichtungszeit 1 Sekunde, das verwackelt aus der Hand.
    Du kannst natürlich den ISO-Wert auf 12.800 hochdrehen, aber dann sieht das Bild nicht gerade toll aus.


    Kannst du mal eins der Bilder hochladen?

    @Ann-Christin: Ja, der Krümel hat hier viele Fans, ich mag ihn auch. Vor allem seine Art mag ich, wenn er sich z.B. ganz treu zu seinen Mädels liegt, auch wenn es bequemere Orte gibt - hauptsache, er kann sie beschützen. :)


    Jana: Ja, mit den schwarzen Schweinen ist es kompliziert. Da muss man die Belichtung (Belichtungskorrektur +2/3 oder +1) etwas anheben, damit das schwarze Fell ncht einfach nur ne schwarze Fläche wird. Wenn man anschließend Nelli fotografieren will, ist sie vielleicht grenzwertig hell. In meinem nächsten Leben gibts nur noch einfarbige Schweine im selben Farbton, dann ist das Fotografieren einfacher. :wink:


    Viele Grüße,
    Mark