Beiträge von LucyKimble

    Viel Geduld, ja.
    Aber natürlich hängt es auch vom Charakter des jeweiligen Schweinchens ab. Manche sind neugieriger und mutiger, andere schüchterner. Aber eine Woche ist auch kurz.
    Bedenke allein den Größenunterschied und dass Meeris in freier Wildbahn bei allen auf der Speisekarte stehen - da ist Vorsicht überlebenswichtig. :wink:


    Hab Geduld und beleibe vor allem ruhig und freundlich zu den Kleinen und sie weren bald merken, dass der Zweibeiner nicht sie fressen will sondern eher der Gurkenspender ist.


    Unsere schlafen mittlerweile draussen - aber nur, wenn wir daneben sitzen und uns unterhalten. Wenn wir weg sind, gehen sie in die Häuschen oder Kuschelsäcke.

    Wir haben unsere daran gewöhnt, in eine Röhre zu laufen (So ein Plastikrohr, wie es im Baumarkt gibt), wenn sie in den Garten dürfen


    Sie haben, wenn auch über Wochen gelernt (zunächst mit etwas jagen, ja..^^) dass sie da reinlaufen sollen und dann auf der Wiese landen.
    Sie haben gelernt, dass, wenn ein Mensch kommt, die Röhre hineinlegt und zwei Schritte zurückmacht ( das muss sein, warum auch immer), bedeutet das: ab in den Garten und laufen einzeln hinein. Man muss also zweimal gehen. Und im zwieten Jahr haben sie sich nach deutlich kürzerer Zeit das gemerkt, ich denke also schon, dass da ein Gedächnis da ist.

    Ich würde sagen, das ist normal.
    Von allen Meeris , die ich hatte waren manche raffineirt, manche einfach gierig und manche verliessen sich drauf, dass immer noch genug da ist, bis sie auch mal antanzen.


    Heute ist es so, dass wir für zwei Meeris zwei Frischfutterschüsseln haben, damit sie ohen streit fressen können. Tatsächlich verliert Miss Lucy rasch das Interesse...udn dann futtert Dr. Kimble alle ihre Reste weg.
    Sie sind eben Individuen.

    Ja, Meerschweinchen atmen viel schneller als Menschen, so 100 bis 150 in der Minute. wenn sie rumwieseln sieht man es natürlich viel weniger. Auc


    Wenn sonst alles in Ordnung ist (Fressen, Rumlaufen etc.) würde ich mir keine Sorgen machen. :)

    Ja, ich werde die Besitzer mal drauf ansprechen.
    Vieleleicht bekomme ich die Kleine..wenn sie wirklich eine sie ist^^. Nicht dass ich mir ein zweites Böckchen einhandele. Aber auch wenn sie es behalten wollen: ...vielleicht setzen sie dann ein zweites Meeri dazu und einen zweiten Hasen.
    Einen Versuch ist es sicher wert.

    Platz hätte ich schon, neben dem Käfig von 120x 60 ist ja der ebene Dauerauslauf mit gut 4 qm.
    Ich meinte damit, dass sie sich für ein Kaninchen hält: soweit ich gesehen habe, will sie dauernd kuscheltn und leckt die anderen ab. Wie würden "normale" Meeris damit umgehen? Sie sind das doch wirklich nicht gewohnt

    Eine Frage zu einem etwas komplizierten Thema.
    In unserer Nachbarschaft hatten Leute ein weibliches Kaninchen, das sich so sehr Junge wünschte, inklusive Bau graben etc, dass es fast neurotisch wurde. So kamen seine Besitzer auf die Idee, ein Meerschweinchenbaby dazu zu setzen. Das klappte.(erstaunlicherweise) Das Kaninchen war ganz stolze Mama und das Meeribaby sah in dem großen Wesen neben sich, das es behütete und Futter brachte etc. auch seine Mutter. Das hatte zur Folge, dass es sich seither anscheinend für ein Kaninchen hält.
    Das Ganze ging solange gut, wie die Adoptivmutter lebte. Sie starb und wurde nun durch ein Kaninchenbaby ersetzt, das natürlich nicht versteht, warum da ein vollkommen fremde Wesen es als Mama betrachtet.
    Es kam zum Wegbeissen etc. Darum haben die Beistzer die beiden nun in getrennten äfigen. Gemeinsamer Freilauf im Wintergarten klappt, wohl wegen des Platzes. Im Freigehege allerding ist das Meeri ..naja..in der Ecke.
    Ich überlege mit nun, ob ich die Besitzer irgendwie überreden soll, mir das Schweinchen zu geben. Hat eine Vergesellschaftung überhaupt eine Chance, wenn einer kein "Meerschweinisch " spricht und kein entsprechendes Verhalten hat?
    Und ja, sie ist ein Mädchen..und meine Lucy schon recht dominant...

    Dann sollte der "verlorene Sohn" wirklich heimwärts kommen...genug Gründe hätte er ja.
    Oh, und geh du weg bzw. so zurück, dass sie dich nicht wahrnehmen.^^ Naja. so richtig.