Zitat von sweetysunny
Bei Dr. Breithartd war ich mit meinen auch.
Werde nicht mehr hin gehen..........
Das ist sehr gescheit!. Es ist wirklich verdammt schwer einen guten TA zu finden, dessen Spezialgebiete die Nager sind. Ich habe ihn gefunden. Schweigart/Hackert sind die besten. Gut, zaubern können sie auch nicht, aber solange noch Hoffnung besteht, wird alles unternommen. Beide sind aber auch ehrlich genug und sagen, wenn es keine Hoffnung mehr gibt.
Bevor ich im März 2008 das 1. Mal beim Schweigart war, habe ich sehr viele TÄ in Solingen, Wuppertal und Mettmann aufgesucht, nicht zu vergessen 3 Tierkliniken.
Meinem Keks wurden Ende Januar 2008 in einer Tierkllinik in Erkraht die Zahnspitzen an den Backenzähnen und eine beginnende Brückenbildung beseitigt, das war natürlich an einem Samstag und dann auch noch nach 22.00 Uhr. Bei der Zahnbehandlung war ich nicht dabei, sie haben den Keks mitgenommen auf die "Zahnstation" und brachten ihn nach der Behandlung wieder zu mir in's Wartezimmer. Und dann begann das Martyrium vom Keks, er wollte partout nix fressen, ich habe ihn dann jeden Tag von morgens 6.00 bis nachts 02.00 Uhr im 2 Stundenrhytmus gepäppelt. Bin dann die nächsten Wochen bei 5 verschiedenen TÄ gewesen. Immer hat es geheissen: "Die Zähnchen sind i.O."
Dann bin ich, mit den Nerven am Ende, Ende März zum Schweigart. Keks wurde erstmal auf Herz und Nieren untersucht und wurde dann mittels Inhalationsnarkose schlafen gelegt. Dann hat Doc Schweigart sich die Zähnchen genau angesehen und gemeint: "Meine Kollegen haben recht, Zähnchen sind soweit i.O., zwar minimale Spitzen, aber das dürfte nicht der Grund sein warum das Kerchen nicht frisst."
Er suchte weiter nach der Ursache und hat sie dann auch gefunden. Meinem Keks wurde in der Tierklinik bei der Entfernung der Zahnspitzen (hier natürlich ohne Narkose) ein verdammt tiefer Schnitt in dem hintersten Teil der Zunge zugeführt. Zusätzlich hatten die Zahnspitzen bereits die Maulschleimhaut verletzt und diese war dann dementsprechend entzündet. Auf gut Deutsch; meinem Keks tat das Mäulchen so weh, deshalb hat er nicht gefressen. Mein Keks bekam dann die richtigen Medikamente uns siehe da, 3 Tage nach der Behandlung beim Schweigart hat Keks wieder gefressen.
Aber wem der Weg nach Holzwickede zu weit ist, auch wenn es sich auf jeden Fall lohnen würde, der sollte sich dann mal diesen Link hier anschauen http://www.lesia.de und http://www.lesia.de/tierarzt-duesseldorf/mediathek/ und zwar das 4. Video, Zusammenschnitt VOX "Menschen, Tiere und Doktoren" über Tierklinik LESIA vom 25.10.2010.