Beiträge von dani82

    Ich würde dir auch raten nichts zu machen. Mein Meeri hat auch vor ca. einem Jahr Zysten bekommen, die Haare sind ihr komplett ausgefallen an den Flanken und dann am Rücken. Der Tierarzt hat mich über die Risiken der OP`s gewarnt, die Hormonbehandlung weiß ich jetzt nicht mehr, warum ich die nicht gemacht habe, aber fest steht, dass ich auch glaube, dass es damit zusammenhängt, wenn die Weibchen keinen Kontakt zu Männchen haben, hab mal gehört, dass diese häufiger Zysten bekommen. Vor weniger als einem Jahr hab ich ein Männchen dazugeholt, in der zwischenzeit ist das zweite weibchen leider verstorben, es hat lang gebraucht, bis mein Zysten-Meeri sich mit dem Männchen verstanden hat, weil sie ne ziemliche zicke ist, aber oh wunder, jetzt leben sie zusammen in einem käfig ganz friedlich und das allerbeste an der Sache ist, ihre Haare sind wieder alle nachgewachsen plötzlich, ich denke es hat mit dem Männchen und somit auch mit den Hormonen zu tun. Ich denke mal das das ein gutes Zeichen war.


    Lass es als einfach sein, ich glaube das wäre besser so. Und vielleicht überlegst du dir ja mal die Vergesellschaftung mit einem Männchen (musst du aber kastrieren lassen)