Beiträge von Schweinchenfan/Ö

    Zu deinen Bedenken wegen Dalmatinerschweinchen als Liebhabertier kann ich dir nur sagen: Es gibt keinen Unterschied zu anderen Schweinchen, sie sind auch nicht anfälliger für Krankheiten, kurzlebiger oder sonst irgendwie negativ behaftet.
    Ich habe selber eines und es ist sogar ein Notschweinchen gewesen.


    Was bei Dalmatinern (und Schimmel-Schweinchen, die ähnlich gezeichnet sind) gefährlich ist und daher zu beachten wäre, findest du in dem Link unten.
    http://www.stupsnasen.net/Schi…ner/tabid/81/Default.aspx


    Hier noch die Geschichte eines überlebenden Schweinchens aus so einer Verpaarung: http://www.das-huehnchen.de/index.html


    Zu Skinnys u. Baldwins: Ich finde sie nicht unbedingt häßlich, sie sehen eher aus wie drollige Mini-Flußpferde. In der Haltung/Pflege/Fütterung wird kein großer Unterschied zu befellten Schweinchen sein. Außer daß Außenhaltung wohl eher nicht in Frage kommt (Kälte im Winter, kein schützendes Fell im Sommer geg. Sonnenbrand zB.).
    Unterschiede in der Körpersprache kann ich mir vorstellen. ZB. können solche Tiere bei Außeinandersetzungen mit normalen Schweinchen nicht die Fellhaare aufstellen. Bei möglichen Beißereien untereinander fehlt das schützende Fell usw. Baldwins haben wahrscheinlich Orientierungsschwierigkeiten im Dunkeln, da auch die Tasthaare fehlen.
    Von daher fallen sie evt. doch unter Qualzuchten. Ist allerdings Ansichtssache. Ob sie für Allergiker geigneter sind, darüber kann ich nichts sagen. Oftmals bezieht sich die Allergie aber nicht auf die Tierhaare sondern auf den Staub von Heu u. Einstreu, Futtermittelallergie u. evt. noch Pollen von Gräsern im Heu.
    Ich an deiner Stelle würde der Züchterin die Tiere nicht abnehmen (der Preis ist obendrein stolz, auch wenn die Seltenheit das mit sich bringt). Es wäre ja eigentlich für dich ein Mitleidskauf.

    Ah, genau - hast eh erwähnt, daß die Kastrafrist Ende Jänner endet.
    Muß er also momentan alleine sitzen und deine beiden schwarzen Minis haben auch einen eigenen Käfig - ohne Angel und Lucy dabei?


    Machst du dann 2 Gruppen oder setzt du alle 5 dann zusammen als eine größere Gruppe?


    neugierige Grüße v. Gaby :wink:

    Zitat

    Magst du nur Schweinchen, mit kurzem Fell?


    Für mich waren schon als Kind GHs immer der "Inbegriff" von einem Meerschweinchen. Da betont die rundliche Körperform irgendwie am schönsten :) .
    Als ich dann zufällig das erste Crested-Schweinchen (meine Sissy) in einer ZH entdeckt habe, war es Liebe auf den 1. Blick - und seit damals hat mich der Schweinchenvirus voll im Griff.
    Eigentlich habe ich immer noch Schweinchen mit kurzem glatten Fell am liebsten, aber mir gefallen durchaus auch Rosetten (besonders in Agoutifarben) und Shelties, Coronets - auch so manches Peruanerschweinchen od. Teddys. Nur mit zu langen Fransen wär´ nichts für mich, ich wäre da wahrscheinlich ständig mit der Schere hinterher - und daher also gleich lieber pflegeleicht u. kurzhaarig.

    Zitat

    Die Seite wo mehr weiß ist, ist doch Tatsache auch die die bei Angel weiß ist *staun*


    Is´ ja witzig! :D


    Wer weiß, was Angel vorher erlebt hat, bevor sie ins TH und danach zu dir kam. Bei meinen ist es so, daß sich außer Nelly auch keines freiwillig streicheln od. hochnehmen läßt. Manche lassen sich kurz zwischen den Ohren kraulen od. die Nase streicheln, wenn sie im (Dauer)Auslauf sind. Aber meistens wird sofort geflüchtet. Nur Futter holen sich alle bereitwillig aus der Hand ab. Wenn ich sie aber zum "TÜV" fangen muß u. heraushole, und dann auf dem Arm ein wenig streichle, entspannen sich eigentlich doch alle bald. Gibt dann auch immer Bestechungsgurke oder so.

    Oh, das mit Spike tut mir leid. :(
    Ein gewisses Risiko ist wohl immer dabei, wenn man neue Tiere dazu nimmt in die Gruppe. Es ist ja nicht immer alles so offensichtlich erkennbar wie zB. Haarlinge, Pilzinfektionen o. a.


    und noch gute - und schnelle - Besserung deinen dreien jetzt.
    Hoffentlich bleiben wenigstens Angel und Lucy verschont davon.

    Zitat

    Das ist meine Peachy Maus. Nach vielen vielen TA Besuchen und einen angeborenen Herzfehler hab ich mich schweren Herzens entscheiden müssen und sie einschläfern lassen müssen Sie war gerade mal 8 Monate alt. Hier kannst du die Geschichte nachlesen


    Ich hab jetzt eure Leidensgeschichte rausgesucht und gelesen - auch das, was du in der "Regenbogenbrücke" geschrieben hast und ich mußte auch weinen beim Lesen. Das tut mir sehr leid, daß eure Peachy so krank war.
    Aber diesen Kampf konntet ihr wohl nicht gewinnen.


    Ich wünsche dir, daß du mit deinen beiden jetzigen Schweinchen mehr Glück hast und sie viele Jahre gesund bei dir leben werden.

    Ach, für die ist das nichts Besonderes mehr. Die kennen das ja schon u. bleiben da ganz gelassen. Nur eine übertreibt es meistens....


    Hier mal ein Beispiel von Nelly - Schlafschwein Nr. 1 beim Fotografieren :wink:
    Bei ihr hab ich oft das umgekehrte Problem von dir Mark: Ich muß sie manchmal mit ungewohnten Geräuschen dazu bringen, die Augen offen zu halten. Meistens legt sie sich gleich hin und döst mir beim Fotografieren ein.


    Zitat v. Mark: Aber die Auto-Fokus-Motoren der Kamera summen ganz leise, das reicht schon, damit sie gucken.


    Versuch mal, den Autofokus abzuschalten und manuell scharfzustellen. Dann fällt dieses Geräusch schon mal weg.
    Aber wie auch immer, deine/eure beiden sehen auch mit offenen Augen unwiderstehlich fotogen aus, wie sie da so entspannt da liegen.

    Also deine beiden Schweinchen sind wirklich niedlich. Aber dein kleines weißes Mäuschen mit den dunklen Augen u. Ohrrändern ist einfach bezaubernd. Schaut auf dem aktuellen Foto wirklich aus, als ob sie mal ein kleines Sheltie werden will. *neidischwerd*


    Hast du inzwischen eigentlich schon einen Namen für die Kleine?


    Nur sag mal, was wurde denn aus dem hübschen Glatthaarschweinchen in deinem Avatar? Ist es gestorben? Weil du ja geschrieben hast, daß Wuschel alleine war u. du schnell ein Partnertier brauchtest.

    Mußte vorhin lachen, bin nämlich auch ein absoluter GH- u. Crested-Fan so wie du.
    Und darum finde ich deine Schweinchen alle wunderschön - auch Lucy. Die ist doch auch fast ein GH, so sieht´s jedenfalls auf dem Foto aus :) Die drei dunklen haben ja irrsinnig schön glänzendes Fell u. Blue Saphire noch obendrein eine wunderbare Fellfarbe *neidischbineinbisschen* .


    Warum ist deine süße Angel eigentlich auf dem einen Auge blind?


    Ach ja - fast vergessen: Deine beiden Schweinchen-Wächter gefallen mir auch ausnehmend gut.
    So einen pechschwarzen Kater hatten wir vor vielen Jahren selber mal. Felix wurde leider überfahren, obwohl wir an keiner belebten Straße wohnen. zZ. lebt hier nur mehr Tigerkatze Kitty, sie wird im Mai 7 Jahre alt.

    Dein Neuzugang ist ja ein bezauberndes Schweinchen.
    Silberagouti sieht einfach toll aus und ich finde diese "Brille" um die Augen auch so schön.
    Viel Freude mit der kleinen Luna. Der Name passt genau zu ihr.

    Früher eine analoge SLR Minolta 505si mit verschiedenen Objektiven, seit einigen Monaten eine DSLR Sony Alpha 100 mit 18 - 70 mm Zoomobjektiv.
    Ich verwende an ihr aber auch zT. noch meine Analogobjektive weiter. Ist zwar nicht unbedingt ganz ideal, aber es funktioniert u. für Hobbyzwecke reicht das. Hier vor allem mein gutes altes Tamron Macro 90 mm.
    Bei vielen Aufnahmen nehme ich zusätzlich ein Stativ. Hintergründe sind meistens unifarbene Fleecedecken. Nix mit Studio, alles nur improvisiert :wink:

    Melanie, ich hab mir jetzt alle Seiten hier durchgelesen und muß sagen:


    Hut ab! Wenn alle Menschen Tieren gegenüber soviel Achtung, Respekt u. ein Bewußtsein für deren Bedürfnisse entgegenbringen würden wie du es tust - dann hätte das Wort "Tierschutz" wohl nie erfunden werden müssen!


    Finde es auch toll von deinen Eltern, daß sie sich von dir überzeugen haben lassen, daß es nicht gut für die Tiere ist, wenn unkontrolliert vermehrt wird und die Babyschweinchen dann einem ungewissen Schicksal ausgesetzt werden.


    Berichte weiter, wie es deinen Schweinchen geht.
    Alles Gute auch, daß die Kastration komplikationslos verläuft!

    Ganz hübscher Neuzugang, deine Maja! Ist ein Crested (GH mit 1 Stirnwirbel) in SPW.
    Aber Lilli und Michel sind nicht weniger knuffig. Gute Besserung für dein Schweinchen.


    Eine Maja und eine Lilly hab ich auch hier sitzen :wink: