Beiträge von susann-elenor

    Hallo Gertrud,


    vielen Dank für DIESEN Hinweis!!! - Marder gibt es in meiner Gegend nämlich wirklich zu Hauf.
    Vielen Dank auch für die Antwort zuvor, wegen dem feuchten Gras. Wenn es deinen Meeris nicht geschadet hat, dann denke ich bekommen meine zwei süßen dass sicher auch hin :lol:


    Dank Euch beiden!
    sue

    Hallo meine Lieben!
    Ich habe mal eine Frage. Ich überlege ob ich meinen Beiden im Sommer nicht die dauerhafte Möglichkeit geben sollte, raus zu gehen, also wirklich Draußen ins Freigehege, zu gehen, wann immer ihnen der Sinn danach steht. Allerdings habe ich bedenken, da das Gras meines Gartens früh am Morgen und Abends sehr, sehr feucht ist.
    Vielleicht ist das totaler Quatsch, aber gehen Meeris dann überhaupt ins feuchte Gras oder bleiben sie in der Schutzhütte bis das Gras, im Laufe des Tages, quasi genau richtig ist, oder bin ich etwas zu vorsichtig? Es sind meine ersten Meerschweinchen überhaupt und ich habe sie bereits seit 5 Jahren. Bis jetzt habe ich sie immer, so oft es eben ging ( Wetterverhältnisse, etc. ) rausgesetzt. Das heißt, ich als Mama habe vorher immer abgecheckt, ob auch wirklich alles, nach den besten Bedingungen ausgelegt war.
    Traue ich meinen Kleinen evtl. etwas zu wenig zu? :lol:


    Ich freue mich auf alle Eure Tipps und Erfahrungsberichte!
    Danke
    Eure Sue


    P.S. ich hatte mir das so vorgestellt: Jeden Morgen, bevor ich in die Arbeit fahre, setzte ich die beiden erstmal in die Schutzhütte/Stall und sie können dann, im Laufe des Tages frei entscheiden, ob und wann sie das Freigehege, nutzten wollen, oder nicht. Abends hole ich sie dann wieder herein. Ich wohne nämlich in einer Gegen, in der es Nachts nur so vor Mardern wimmelt...