Hallo!!
Wir haben uns vor etwa 4 wochen ein Meeri aus einer Notstation geholt. Sie hat sich super eingelebt und wird auch von den anderen voll akzeptiert. Das einzige, was uns an ihr auffällt, sie macht komische Geräusche beim atmen. Wir waren deshalb auch schon beim Tierarzt und haben ein Medikament bekommen, das mussten wir ihr eine Woche lang spritzen.
Ich habe aber während der Behandlung keine Verbesserung feststallen können, eher eine Verschlechterung. Deshalb werde ich die Behandling nicht fortsetzen.
Selbst der TA meint, ob das Mittel anschlägt, könne er auch nicht sagen. Vielleicht hat das Schwein auch einen Herzfehler, und dann kann man da auch nichts machen.
Ich würd aber trotzdem meinem Schwein helfen. Ich habe gedacht, vielleicht gibt es irgendein Naturheilmittel, dass man unters Futter mischen kann? Oder habt ihr eine Idee, ob es nicht vielleicht auch Kräuter gibt, die die Lunge entspannen, das Blut etwas verdünnen und die Atemwege frei macht?
Da das Medikament nicht angeschlagen hat und die anderen schweine keine Anzeichen zeigen, glaube ich nicht, dass die Krankheit ansteckend ist.
Meine Schweine bekommen nur frisches Futter. Heu und Stroh kaufe ich bei Kölle Zoo. Kann dazu jemand etwas sagen?
Liebe Grüße
Beiträge von Gusto
-
-
Danke, für eure Vorschläge. Wir haben dann nochmal den Arzt angerufen, der meinte, er macht auch nichts anderes als die Blutung stillen. Irgendwann würde sich ein Blutkuchenbilden, dann ist die Blutung gestopt. Nach 45 min. wars dann auch vorbei... zum Glück

-
sollen wir es vielleicht wirklich mit Sprühpflaster versuchen???Oder kann sich das entzünden????
-
Danke für die rasche Antwort.Also das mit der Zigarette lass ich. Wir haben nur in die Kralle geschnitten, aber es hört nicht auf. Das Schwein selber zeigt zwar keine Schmerzen, aber es blutet....
-
Hallo Leute, so, jetzt werde ich wohl einen Tierarztbesuch machen müssen. Wir haben gerade unserem Schwein die Krallen geschnitten und ausversehen ins Leben geschnitten.
Da die Blutung schlimm war, habe ich beim Arzt sofort angerufen. Er meinte, wir sollen die Blutung stoppen aber das tun wir seit einer halben Stunde, deswegen habe ich auch ein zweites Mal angerufen.... er meinte nur, wir brauchen Geduld.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht vielleicht doch lieber fahren sollte?!!!
Hat wer einen Tipp und Ahnung, wie teuer das wird???
Über schnelle Antworten freue ich mich -
Hallo Janette,
ich habe mich vergewissert, dass der Geruch von der Zeitung kommt, und seit heute Morgen richt der Stall auch wieder ganz normal.
Hätte Möhre ein Anzeichen einer Krankheit gehabt, wie sie zum Beispiel auf dieser Seite gut beschrieben sind, kannst du dir sicher sein, wäre er so schnell beim besten Tierarzt gewesen, so schnell hätte er nicht mal pinkeln können.
Da er aber keines der Anzeichen zeigte, habe ich mich an dieses Forum gewand. Warum soll ich also mit einem Schwein, welches normal frisst und ledigtlich eine Verhaltensänderung zeigt, die ebenso eine Stimmungsschwankung sein kann zum Arzt gehen???
Ich war nicht beim Arzt und Möhre lebt noch und benimmt sich wieder wie der Alte, vielleicht hatte er schlechte Laune. Oder hast du etwa immer gute Laune???
Tut mir leid, aber ich habe noch nie einen Heuhalm oder ähnliches aufgespießt in den Augen meiner Schweine finden können... zum Glück, denn würde ich das tun, müsste ich mich fragen, ob ich sie richtig halte und pflege... wie gesagt, du brauchst dich nicht mehr auf zu regen, denn Möhre geht es wieder gut!!! -
Guten Morgen an alle chronischen Aufreger,
Ihr werdet es nicht glauben, was ich heute Morgen sah?!
Möhre lebt noch, er sahs im Käfig, ist rumgelaufen und auf sein Haus gesprungen.. aber ich weiß bescheid, ihr werdet sagen, ja er springt, weil er Schmerzen hat und zum Arzt muss
Als ich dann den Stall sauber gemacht habe, bemerkte ich, dass der Geruch von einer Zeitung kam, mit der ich den Käfig ausgelegt habe, die Farbe der Zeitung und das Urin hat zu dem Geruch geführt. Aber ich weiß, mit Zeitung darf man den Stall nicht auslegen, denn die Schweine könnten sich ja unter das Streu und Stroh wühlen und die Zeitung auffressen, aber keine Sorge, sie bekommen genug frisches und müssen sich nicht mit den Schlagzeilen der letzten Wochen begnügen.
Ich habe mich an dieses Forum gewand, weil es ja "Meerschweinchen Ratgeber" heißt. Wenn ihr immer nur schreiben könnt ab zum Arzt und du hast ja keine Ahnung, nennt dieses Forum lieber "Ab zum Arzt" und"jeder der was anderes sagt, hat keine Ahnung"
@ Lucy: Was bist du denn für eine, so ein offener Tumor, der unterm Bauch ist, den sieht man vielleicht nicht, aber man riecht die Entzündung. Sind Meerschweine Gesund, haben sie einen neutralen Geruch an sich. Aber eine Eiterentzündung stinkt. Wie oft machst du denn deine Schweine sauber??? Wenn die Wunde sich schon entzündet, dann muss du deinSchwein ja lange in seiner Scheiße sitzen gelassen haben!!!!Pfui, schäm dich.
Falls ihr mich bannen wollt, weil ich eure Meinung nicht vertrete, dann noch viel Spaß!!! Danke an die, die ein Hauch von Ernsthaftigkeit in ihren Nachrichten gehabt haben. -
Ich habe von dir nicht verlangt, dass du seine psychische Verfassung verbessern kannst, aber ich brauch auch keine Belehrungen, dass ich unbedingt mit ihm zum Arzt muss... nur weil du das vielleicht so getan hättest.
-
Wie ich bereits erwähnte, ist Möhre nicht mein erstes Schwein. Ich bin also nicht ganz ahnungslos und habe schon 12 Jahre Erfahrungen mit den kleinen Schweinen.
Einen Tumor hat er nicht, da man, fühlt man ihn ab, nichts findet.
Etwas anderes als abtasten, tut der Tierarzt auch nicht. Oder hat er bei deinem Schwein schon mal einen Ultraschall gemacht???
Zu dem frisst Möhre ganz normal, und dies würde er auch nicht tun hätte er Schmerzen. Das er kastriert ist, merkt er vielleicht nicht, trotzdem ist sein ganzer Hormonhaushalt umgestellt. Denn da seine Hoden nicht mehr da sind, wo sie hingehören, kann das Hormon Testosteron schon mal nicht mehr gebildet werden. Da dies aber ein wichtiges Sexualhormon ist, macht sich das auf seinen Körper bemerkbar.
Es tut mir leid, aber ich gehe nicht zum Tierarzt, denn ich setze Möhre mehr stress aus, wenn er in die Transportbox kommt, dann ins Auto, dann in ein Zimmer voller fremder Gerüche, hellem Licht und vielen Stimmen.
Er zeigt auch keine Krankheitssymptome, wie sie hier auf der Seite beschrieben sind. Er sitzt ledigtlich im Haus und kommt nicht mehr raus, nur noch zum fressen.
LG -
Danke für eure Antworten.
Da Möhre aber keine schmerzliche klingenden Geräusche von sich gibt, normal frisst, in seinem Urin und Kot werder Blut enthalten ist noch irgendwelche anderen Aussehensveränderungen zeigen, werde ich nicht mit ihm zum Arzt gehen.
Kann es nicht auch sein, dass er Depressionen hat, oder einfach nur faul ist?
Denn wie ihr gelesen habt, ist er kastriert. Da fehlt ihm doch der entscheidene Teil seiner Männlichkeit. Und somit werden auch bestimmte Hormone nicht mehr produziert.
Kann sein Verhalten nicht damit etwas zu tun haben??? -
Ja, danke für den Rat.
Habe mit Tierärzten halt nicht so gute Erfahrungen gemacht... bin lieber vorsichtig. Denn ohne Tierarzt hatten meine Schweine eine Lebensdauer von 10 Jahren, mit Tierarzt und Medikamenten war bei einem Ende im Gelände, deswegen bin ich skeptisch!!
Aber danke für die schnelle Antwort!!
Liebe Grüße -
Hallo!!
Ich habe zwei Meerschweine, Möhre und Gusto.
Das sind auch nicht meine ersten Meerschweine, eigentlich habe ich Erfahrung mit Meerschweinchen/ Haltung/ Krankheiten.
Jetzt macht mir Möhre aber Sorgen. Er ist circa 2 Jahre alt und wurde vor 1 Jahr kastriert. Seit ungefähr drei Monaten nimmt er viel zu, obwohl ich Trockenfutter vermeide und sonst nur frisches Futter gebe.
Gusto flitzt im Käfig herum und quikt die ganze Zeit fröhlich vor sich hin, aber Möhre sitzt seit ungefähr zwei Wochen nur noch in seinem Haus und kommt nur noch zum fressen raus.
Dieses Verhalten hat er vorher nicht gezeigt. Gerstern nach dem sauber machen, ( da sie im Zimmer stehen, mache ich sie jeden zweiten Tag sauber, sie bekommen zum Streu noch immer Stroh und Heu dazu) ist mir aufgefallen, dass der Stall doll nach Urin riecht, vielleicht hat das was mit Möhres Verhalten zu tun??? Vielleicht hat er Probleme mit der Niere/ Blase???
Auf den Tierarzt möchte ich erst mal verzichten, da ich es nicht gut finde, wenn die Tiere immer sofort geimpft werden.
Vielleicht habt ihr einen Rat für mich???
Liebe Grüße