Beiträge von Sonnenblume24

    Hallo ihr,


    ich habe mal eine Frage und zwar hat mein Glatthaarschweinchen Atemprobleme. Das auch schon seit ca. November. Es hat auf einmal begonnen. Ich dachte zuerst sie habe einen Zug abbekommen und ist erkältet. Denn es war nicht das erste mal, das sie röchelte.


    Nun war ich dann regelmäßig beim TA und auch da bei verschiedenen. Es ist kein Schleim oder ähnliches in der Lunge. Es ist einfach ein Geräusch wie beim Asthma. Ich habe auch schon alles durchprobiert. Sie bekommt zwischendurch wenn es wieder schlimmer ist eine Spritze mit Baytril glaube ich.


    Die anderen beiden haben nichts. So nun habe ich das Heu nass gemacht und trocknen lassen, weil ich dachte es liegt am Staub. Ich habe extra staubfreies Einstreu gekauft. Damit wurde es eine Zeit lang sehr gut. Nun hat sie es wieder. Ich hatte Baumwolleinstreu, da war es auch. Ich habe verschiedene Futtersorten ausprobiert. Ich habe sie wochenlang auf einer Decke sitzen gehabt, wo es besser wurde. Also wirklich so fast alles ausprobiert.


    Nun war es seit ca. 2 Wochen wie weg. Aber seit ca. 1 Woche ist es wieder da und wird immer schlimmer. Sie ist wieder auf der Decke und im Moment hört es sich an als wäre da schon was Schleim in ihrer Nase. Ich habe auch immer inhaliert mit Salz und Kamille.


    Ich kann ja nicht jeden Tag was spritzen. Kann mir jemand sagen, was ich noch versuchen kann? Vielleicht auch homöopatisch? Ansonsten frisst sie ganz normal, wühlt im Heu rum, läuft umher. Sie macht nicht den Eindruck als sei sie richtig schlecht dran. Besonders im Ruhezustand wird es schlimm, da pumpt sie richtig. Das sieht so aus wie krampfig.


    Ich würde ihr gerne helfen. Im Frühling wird sie oft raus gehen.


    Ich danke euch für Hilfe,


    LG

    Hallo,


    leider ist mein Männlein nun tot. Die TÄ sagte er hätte organische Probleme gehabt. Der Mund war völlig in Ordnung und dieser Geruch und das Verhalten leißen wohl auf etwas im Magen hindeuten. Sie meinte, dass sein Zustand bedrohlich war und ich es nicht noch länger so versuchen sollte. Er war ja sehr sehr dünn bereits und noch länger hätte ich das nicht verantworten können. Somit habe ich gesagt, sie soll ihn erlösen. :cry: :cry: :cry:


    Ich hoffe, es war die richtige Entscheidung. Es ist immer sehr schlimm über das Leben eines Tieres zu entscheiden. Aber andererseits möchte ich nicht, dass sich ein Tier quälen muss nur weil ich es nicht los lassen kann.


    Aber vielen Dank für eure Ratschläge.


    LG

    Hallo Nadine,


    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Also der TA sagte mir, dass er nicht nüchtern sein brauchte, von daher hatte er das Futter natürlich im Käfig. Er hat nach der OP Schmerzmittel bekommen aber nun schon lange nicht mehr. Er könnte also Schmerzen haben. :-( Also eigentlich frisst er bis auf Äpfel alles an Gemüse. Vor einiger Zeit habe ich auch regelmäßig noch Broccoli, Fenchel, Gurken, etc. gefüttert, da hat er richtig reingehauen. Nun habe ich das Gefühl, dass ihm das Futter nicht schmeckt und er deswegen nur noch Heu und Möhren frisst. Das wäre ja auch ok. Aber scheinbar reicht es nicht. Er ist nur noch Haut und Knochen. Ich versteh das nicht. Ich rufe nachher meine Freundin an, was der TA gesagt hat.


    Bei einem anderen war ich noch nicht, da die Praxis wo ich bin aus 5 TÄ besteht. Es haben also immer verschiedene ihn untersucht und außer dem Päppelbrei und ein paar Vitamin und Aufbauspritzen hat er nichts bekommen. Und wie gesagt, sie haben die Zähne wirklich umfangreich nachgeschaut.


    Aber gestern beim füttern habe ich einen unangenehmen Geruch aus seinem Mäulchen bemerkt. Ich vermute fast das, irgendwas im inneren nicht stimmt.


    LG

    Hallo,


    ich mache mir große Sorgenum meinen Peruanermann. Ich habe ihn schon seit fast 3 Jahren und er wog immer ca. 1 kg und mehr. Er war richtig gut in Form. Ich habe ihn kastrieren lassen und auch danach war er richtig gut drauf und nahm auch nicht ab. Aber nun hatte er eine lange Zeit eine Veränderung im Auge, das heißt es war immer etwas Gewebe am Rand zu sehen, was nachher anfing zu bluten. Deswegen habe ich es operativ entfernen lassen. Er bekam dazu eine Vollnakose. Die erste nach der Kastration hatte er sehr gut verkraftet. Die Augen OP war letzten November und danach ging es dann bergab mit ihm. Er verlor sehr schnell Gewicht, obwohl ich beobachten konnte, dass er normal fraß und auch im Käfig rumalberte. Nun wiegt er nur noch 650 gr. Ich war bereits mehrfach beim Tierarzt und bekam dort einen Päppelbrei. Den habe ich dann in ihn reingestopft. Aber es änderte sich nichts.


    Er nimmt immer mehr ab. Der TA sagte die Zähne seien ok. Ich war dabei, als er diese wirklich sehr gründlich bis hinten kontrolliert hat.


    Nun ist es so, dass ich den ganzen Tag arbeite und nicht mehr prüfen kann, wieviel er frisst. Ich sehe ihn abends nur am Heu sitzen und nicht mehr am Futter. Und wenn dann kommt es mir so vor, als ob er doch Probleme hat beim Fressen. Er ist auch immer ruhiger und ich kann schon die Wirbelsäule extrem spüren.


    Heute fährt meine Freundin mit ihm wieder zum TA. Ich hoffe, das er nun was findet. Aber ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll.


    Das einzige was mit dem Futter war, ist das ich nicht mehr das Futter bekomme, was die drei über Jahre fraßen. Sie sind auch sehr wählerisch und fressen nicht jedes Futter. Meine beiden Mädels sind beide richtig dick. Sie wiegen beide ca. 1kg. Nur er nicht mehr. Er rührt auch die Äpfel nicht mehr an. Nur Möhren und Gurken, aber auch das nicht mehr wie sonst.


    Kann mir jemand einen Ratschlag geben? :-(


    Viele Grüße[/b]