Hallo, haben im Garten mal zur Probe ein wenig Gras getrocknet, sind im Moment noch reichlich Schneeglöckchenblätter und -stiele bei. Kann man die drin lassen?
Beiträge von astra_79
-
-
Danke, Tina. Das klingt echt gut. Hast nicht zufällig nen Bild dazu? Das wär supi. :oops:
-
Habe erstmal ne Weidenbrücke untergebaut und lecker Grünzeug auf die Leiter gelegt. Und siehe da, ausgerechnet Meerie, die das Ding noch nie betreten hatte, wagte sich hoch bis zum letzten Futterstück. Rosie musste freilich auch gucken, was das los ist, aber da hatte sie das Nachsehen.
Bin froh, dass die Mädels doch noch Mut bewiesen haben. -
Wir überlegen, ob wir uns eine kleine Mietz anschaffen. Das würde aber bedeuten, dass die Tiere nicht räumlich getrennt sein werden. Wer hat da evtl. Tipps für uns?
(Als wir eine Katze zu Besuch hatten, ist sie immer zum Käfig und die Schweinis hatten schon ein wenig Angst wenn das Pfötchen kam.) -
Haben uns grad überlegt dass wir die Treppe mit Stoff beziehen, damit die kleinen Füßchen nicht mehr so doll rutschen. Mal gucken, was rauskommt.
Müssen morgen eh erstmal die Treppe fixieren bzw. um das Loch in der oberen Etage einen irgendwie gearteten Rand basteln, damit die süssen beim Rauftreten nicht mit samt Einstreu abrutschen und runterfallen.
Wie man sieht, Käfig aufstellen, Schweinis rein und fertig, das geht so nicht, nicht, nicht. Erstmal Bastelstunde angesagt. -
So, nun wohnen unsere beiden Süssen in dem neuen Doppelstockmonster. Die Frage ist, werden sie von ganz allein mal die Leiter hochklettern oder muss man sie dazu animieren? Z. B. mit Futter. Hat da jemand Erfahrung mit?
-
Meine kannten zwar aus Mamas"Bude" nur die Trinkflasche aber ich hab von Anfang an nen Napf reingestellt und den benutzen sie auch gerne. Ich muss auch sagen, dass ich schon mehrmals gemeckert hab weil die Trinkflaschen von Mama und Papa innen grün sind, aber das ist ne andere Baustelle. Meine machen zwar den Napf auch dreckig aber das ist schnell behoben.
-
Ja, also Knabberholz würd ich auch nicht kaufen, sie knabbern ab und an am Haus herum, das is genauso trocken. Ansonsten haben wir Haselnuss im Überfluss im Garten und das ist dann ja frisch und mit lecker Blättern dran. Nur mit Obstbäumen bin ich vorsichtig da wir einen Pilzbefall an nen Apfelbaum hatten (haben wir gefällt).
-
Kein Brot?
Dabin ich echt baff, hatte gelesen dass die Schweinis hartes Brot für die Zähne brauchen. Muss sagen meine knabbern auch gerne dran. Allerdings, wenns danach geht was ich hier so bisher gelesen habe, dann stehen die zwei wohl nur auf ungesundes. Sie mögen besonders gerne Kohlrabiblätter und Möhrenkraut. Und sind putzmunter. Ach ja auch rohe Kartoffel wird verputzt.
Was geb ich denn nun täglich (außer Heu)? :oops: -
Danke für die schnelle Antwort.
Hab da direkt noch ne Frage: Macht jemand Katzenstreu in die Pieselecke? Mir hat das jemand erzählt, dachte ich probier das mal. Aber die gehen da jetzt überhaupt nicht mehr hin, obwohl ich mit Spänen und Stroh abgedeckt habe. Mögen die das nicht oder brauchen sie lange zum dran gewöhnen?
LG
-
Hallo,
meine beiden Fellschwestern bekommen ein neues zuhause. Leider hab ich die vielen schicken Eigenbauten zu spät gesehen, hatte den käfig schon bestellt. Ist 1,20m lang und doppelstock. Nun sollen sie alles haben was sie brauchen, aber ich möchte auch nicht den ganzen neu gewonnenen Platz zustellen, schließlich sollen die beiden sich gut bewegen können.
Was tu ich also außer Näpfen und Haus noch rein?Danke für Eure Hilfe
liebe Grüße von Meerie und Rosie :wink: