ja wäre evtl möglich, muss ich nur mal sehen, weil an einer seite ist gleich die wand, und an der anderen seite ist gleich die anbauwand dann. ist auch nur rund 1 m² nur das problem ist, viel mehr bekomme ich hier auch nicht rein, da ich nicht so die platzmöglichkeiten habe, nur das wohnzimmer hier und nen engen flur.
Beiträge von tommy11111
-
-
ja das problem ist nur, dass ich 2 große glasscheiben vorn übereinander habe, da ist es mit unten aufmachen ein wenig schwierig, da an sonsten der ganze käfig offen ist. ich habe so ein sechseckauslauf der auch für draußen ist, den ich hier mal hinstellen könnte, kommen halt alte handtücher und so drunter
-
ja unterstände und so habe ich überall, in der mitte hatte ich die nur gerad draußen bisschen saubermachen. naja also jede etage hät ungefähr eine fläche von ca. 1m x 1m
-
hallöchen, also ich hätte da mal folgende frage. ich habe 3 niedliche meeris bei mir zu hause, mit dem käfig der unten zu sehen ist, hab mal paar bilder von dem käfig und von meiner rasselbande hochgeladen. der käfig geht ja über 3 etagen und die haben jeweils etwas weniger als 1m² fläche. nun ist meine frage ob die meeris noch einen auslauf benötigen? das problem ist nämlich, dass ich hier in einer 2 zimmer wohnung bin und es platztechnisch etws problematisch wird. deswegen wurde der käfig auch eher in die höhe gebaut
also der weiße ist der campino, mein wuschel ist die emely und die schokofarbene ist die frieda, die ist erst 4 monate alt
[/url]
[/url]
[/url]
-
also seid ihr schon alle der meinung, dass eine zweite meeri dame, für ein bisschen frischen wind sorgen würde, bei den beiden dauerschläfern?
für das rampenproblem, gibts warscheinlich auch keine möglichkeiten mehr, entweder wirklich pure angst oder auch einfach faaulheit, weil die anderen werden das futter bestimmt irgendwann nach oben stellen
-
ja ok das mit dem auf die rampe setzen hatte ich auch schon versucht. es ist aber eine so wilde, die lässt sich da nich so einfach raufsetzen die springt immer gleich weg, oder wenn ich sie oben auf der etage mit dem kopf vor die rampe setze, dann läuft sie trotzdem noch wo anders hin. also eine absolute verweigerin
-
ja auf jeden fall viel informiert vorher, das ist auf jeden fall ein muss bei mir
naja aber wenn sie mitbekommt, dass die anderen beiden sich unten vergnügen würd ich es mir überlegen ganz oben nur allein zu bleiben
ja das hab ich mir auch gedacht, in letzter zeit kann man eigentlich nur noch zusehen wie sie um die wette ppennen
-
ja ist mir auf jeden fall bewusst, als wir unser böckchen mit seiner dame zusammengesetzt haben fand es auch auf neutralem boden statt, aber da war sofort klar, die verstehen sich
ja hatte mir auch gedacht das dort dann ein wenig mehr los ist und dadurch unsere zu feine dame vielleicht auch mal die rampe runter läuft wenn die anderen mal unten sind
ja find die seite hier auch extrem sehenswert mit viel informationen die ich auch von hier beziehe. gerad hab ich das mit dem rascheltunnel gelesen, muss ich doch auch mal testen
-
ja ich würd gern eines machen, hab nur gerad keine digicam hier, und mein laptop ist leider noch nicht soweit dass er schon einen bluetooth anschluss hat
-
hallo, also mal zu meiner geschichte.
wir hatten ungefähr im märz ein armes meeri aus der zoohandlung geholt, weil es dort schon über mehrere monate allein in einem käfig gehalten wurde. das war dann auch erstmal froh, dass wir es rausgeholt haben und fühlte sich dann wie im paradies
nach einer woche haben wir das böckchen dann kastrieren lassen, damit es schnellsmöglich eine dame dazubekommt. innerhalb der 6 wochen wo wir noch warten mussten, haben wir dann einen schönen dreistöckigen käfig gebaut, damit sich die beiden darin auch wohl fühlen. nach 6 wochen haben wir ihm dann eine schöne dame ausgesucht, naja eigentlich hat er sich die ausgesucht, war natürlich mit dabei und fand sie sofort toll
dann haben wir sie beide zusammen im käfig reingesetzt und die haben sich sofort vertragen. es hat ca. 2 tage gedauert bis mein böckchen die rampen hoch und runter läuft. unsere dame hat ca. eine woche gebraucht um die rampen hochzulaufen, aber runter läuft sie diese leider bis heute nicht. die rampen sind mit "stufen" versehen, also kleinen holzbrettchen als stufen, und extra nicht steil gebaut. nunja, dadurch ist das toben natürlich stark eingeschränkt wenn sie nur auf einer der 3 ebenen ist, und das obwohl mein kleiner so gerne so viel mit ihr laufen würde.
unsere überlegung ist nun evtl. noch eine zweite dame zu holen um ein bisschen mehr leben in die bude zu bringen und mit 2 damen lebet es sich für ihn bestimmt auch besser
der käfig hat auf jeder etage etwas mehr als einen quadratmeter, also platzmäßig eigentlich kein thema.
habt ihr vielleicht auch noch tipps wie unsere emely die rampen villeicht doch noch runter läuft? mit futter darauf haben wir es schon probiert aber das nimmt sich dann ruck zuck ihr freund
hatten sie auch mal ganz oben gehabt, und das futter in die mitte gestellt aber sie hat sich absolut geweigert runterzugehen.