Beiträge von flitze2000

    Zitat von KathyMHL

    Also ich hab ein Steckgehege (dickes Metall, 3cm Abstand) und obendrauf ein Vogelschutznetz.
    Das hat problemlos unseren 2 Hunden mit einmal mehr (altdeutscher Schäferhund) und beim anderen weniger (Dackel-Terrier-Mix) ausgeprägtem Jagdtrieb standgehalten.


    Aber ansonsten würde ich die untere Etage auf jeden Fall 80cm machen in der Tiefe, hab ich auch (bzw sogar noch etwas tiefer) und es geht auch gut zu säubern. Warum macht ihr die obere nicht eigentlich genauso tief wie die untere Etage?
    Bei mir sind alle 3 Etagen gleich tief.


    Dieses Steckgehege aus Metall haben wir zur Zeit auch und nutzen es als Auslauf. Aber in dieser Zeit ist die Tür zu und daran hält sich aus Angst jeder - wegen dem Hund. :wink: So richtig trauen wir ihm da nicht. Er ist zwar auch sehr oft im Meerizimmer, wenn wir dabei sind und sie im Käfig sind, macht dann auch brav Sitz. Aber sein Blick und Winseln beunruhigt uns doch sehr, besonders, wenn eines der Schweinchen losflitzt. :shock:
    Deswegen wären wir halt gern vom Auslauf weggekommen.


    Die Etagen mit derselben Tiefe zu bauen, wäre natürlich auch noch eine Alternative. Hatten wir bisher nur noch nicht in Betracht gezogen, weil uns die andere EB's besser gefallen. *grübel* Ich muss mal den Kniestock im Zimmer messen (Meerizimmer ist in der zweiten Etage unterm Dach). Vielleicht ginge ja auch noch eine dritte Ebene, die wir dann mit weniger Tiefe bauen könnten. Dann hätten wir mehr Platz und zusätzlich eine weniger tiefe Ebene, die uns gefällt. :lol:


    Ich sehe schon, heute Abend tagt mal wieder der Familienrat. :lol:

    Hallo!


    Meine Schwiegereltern meinten es gut und brachten unserer Tochter für ihre Meeris Vitakr*** Bonbinos mit.


    Wir füttern normalerweise nur Obst, Gemüse, Gras, Kräuter und Heu. Ich habe immer bei diesen fertigen Sachen so meine Bedenken.


    Können wir die ohne Bedenken an die Meeris verfüttern? Und wenn ja, in der angegebenen Menge pro Tag (15 Stück!!!???) oder besser weniger?


    LG
    flitze2000

    Hallo!


    Da müssen wir wohl noch mal tüfteln. Und schon wieder kommen Fragen auf. :oops:


    Würden wir ein Bodengehege machen, wäre der Auslauf ja nicht schwierig. Aber erstens stelle ich mir die Verbindung von der Etage nach unten recht schwierig vor und zweitens haben wir einen Hund (Sicherheit für die Meeris, wenn sie weiter oben sind!) und drittens dachte ich, dass es angenehmer für die Meeris ist, wenn wir von vorne auf sie zugehen. Bei einem Gehege auf dem Boden kommt immer alles von oben. :roll:


    Was und wie muss ich bei der m²-Berechnung alles rausrechnen? Welche Tiefe sollte die Platte für die Etage dann haben, dass sie auch mit eingerechnet werden kann?


    LG
    flitze2000

    Hallo!


    Langsam reift unser Plan für den EB. :D Doch fallen uns immer wieder Fragen ein .... wir wollen ja nichts falsch machen. :wink:


    Also, der EB soll
    - erhöht stehen (so dass wir drunter das Meerizubehör aufbewahren können)
    - eine L-Form erhalten, wobei eine Wand 1,60 m, die andere ca. 1 m Platz gibt
    - die Tiefe des EB planen wir mit 60 - 80 cm (?), damit er auch gut zu reinigen ist
    - außerdem soll wahrscheinlich noch eine zweite Etage (ebenfalls in der L-Form, nur mit geringerer Tiefe ?cm) eingebaut werden


    Drei Meeris (zwei Damen und ein Kastrat) sollen darin wohnen.


    Müssen wir jetzt noch zusätzlich einen Auslauf planen oder ist auch so Platz genug für die Meeris zum Flitzen?


    LG
    flitze2000

    Hallo Nadine!


    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
    Da hab ich doch glatt schon wieder was gelernt. :wink: Das mit den 2m² pro Schweinchen wusste ich nämlich noch nicht. Wir müssen uns also unbedingt noch etwas wegen des Freilaufs einfallen lassen, denn auch der hat diese Größe nicht. Aber das kriegen wir schon hin. :D


    Mir fällt gerade noch etwas ein. Wie lange dauert denn eine VG normalerweise? Stunden? Tage?


    LG
    flitze2000

    Hallo!


    Ich habe mich ja schon ein wenig durchs Internet gelesen, bin aber nicht ganz sicher, ob ich das auch alles richtig verstehe.


    Also, bei uns sieht die ganze Sache so aus:


    Wir haben seit drei Wochen zwei Meeridamen, die jetzt 13 Wochen alt sind. Sie wohnen bisher in einem Käfig (120X60) und haben noch einen zusätzlichen Auslauf im Zimmer.


    Da uns das Schweinchenfieber bereits gepackt hat und wir durch viel Lesen erfahren haben, dass es noch besser ist, wenn sie zu dritt sind, haben wir uns jetzt für ein weiteres Schweinchen entschieden. Die zwei Mädels sollen also noch einen Kastraten hinzubekommen. :D
    Bevor der junge Mann einzieht, wollen wir aber erst mal einen EB in die Tat umsetzen. Über die Maße usw. haben wir uns schon schlau gemacht und er wird ganz sicher groß genug. :wink:


    Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Die Vergesellschaftung soll, wenn ich es richtig verstanden habe, auf neutralem Boden stattfinden. Ich dachte nun, wir könnten dafür das Gitter für den Auslauf nehmen. Und anstelle der "duftenden" Häuschen würde ich drei Pappkartons mit mehreren Ausgängen nehmen. Dazu noch viel Heu und Frischfutter zur Ablenkung.
    Ist es okay, wenn der Auslauf im dem Zimmer ist, wo unsere beiden Meeris derzeit schon wohnen oder besser ein ganz anderes Zimmer?


    Und wie sieht es aus, wenn wir anstelle des Auslaufgeheges den bis dahin fertiggestellten neuen EB nehmen?
    Wäre ja auch neutraler Boden, da ihn ja die alten Meeris auch noch nicht kennen und der EB somit ja auch keinen Meeri-Geruch hat. Hier könnten wir ja dann auch anstelle der bisher genutzten Häuschen erstmal die Pappkartons reinstellen.


    Ach ja, und wie alt sollte denn der Kastrat sein? Lieber älter oder auch noch ein junges Tier?
    Wir würden dieses Mal gern ein Schweinchen aus dem Tierheim oder einer Notstation nehmen (nicht aus dem Zooladen wie unsere anderen beiden, wo wir es noch nicht besser wussten :oops: ).


    Tja, das war's erst mal. Wäre toll, wenn wir viele Antworten und Tipps bekommen würden.


    LG
    flitze2000

    Hallo Darie!


    Ja, ich denke, Du hast Recht. Wer verhungert schon freiwillig? Aber irgendwie mache ich mir trotzdem Sorgen. Die Tierärztin habe ich heute, als ich mit dem Hund da war, auch schon gefragt. Sie riet mir, dass ich beide Meeridamen jeden zweiten bis dritten Tag wiegen sollte. Dann hätte ich schwarz auf weiß, ob sie auch beide fressen.


    Wir geben ihnen jetzt erst mal die nötige Ruhe, um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Und ich denke, wenn sie erst mal spitz haben, wie gut sie es hier jetzt eigentlich haben, wird sich ihr Verhalten, auch noch ändern.


    LG und Danke für Deine Antwort


    flitze2000

    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.


    Frischfutter und Heu ist auf jeden Fall genug da. Vielleicht frisst Pippa ja auch, wenn wir nicht im Zimmer sind.
    Morgen bin ich eh beim Tierarzt mit unserem Hund. Werde meine Bedenken schon mal der Ärztin mitteilen. Vielleicht hat sie ja auch noch einen Rat.


    LG
    flitze2000

    Hallo!


    Gestern sind bei uns zwei Meerimädchen ins Haus gezogen (Doodles und Pippa). Als wir sie in den Käfig setzten, sind beide natürlich sofort in eines der Häuschen geflitzt.
    Doodles ist schon gestern, wenn wir aus dem Zimmer waren, sehr häufig im Käfig herumgelaufen und hat gefressen. Kamen wir rein, hat er sich auch wieder versteckt. Heute ist Doodles bereits ab und zu herausgekommen, auch wenn wir im Zimmer waren. Zwar nie lange, aber immerhin.


    Bei Pippa mache ich mir jedoch Sorgen. Wir haben sie bisher zu keiner Zeit außerhalb des Häuschens "erwischt".
    Kann es denn sein, dass sie wirklich noch nichts gefressen hat?
    Und ist das denn nicht schädlich für sie?
    Wir haben zwar Gurke und Möhre direkt an den Eingang gelegt und das Futter war weg. Doch irgendwie glaube ich, dass diese Leckereien sich nicht Pippa, sondern Doodles geholt hat.


    Können wir irgendetwas tun, damit auch sie frisst? Oder müssen wir der Natur vertrauen, dass sie sich bei Hunger und Durst bestimmt selbst auf den Weg macht?


    Würde mich freuen, wenn ich eine hoffentlich beruhigende Antwort bekomme.


    LG
    flitze2000