@Fortesca: Wieso Glatthaarmix? hab ich da was übersehen?
Beiträge von schweinsnase77
-
-
Beides sind Glatthaar
nummer 1 ist ziemlich eindeutig schwarz- weiß ich würde sogar von ner "misslungenen" Holländerzeichnung sprechen
Bei der 2. Bin ich mir nicht ganz sicher. aber ich setz mal auf dunkelsepia-buff-weiß
-
Karotten,Äpfel und rote bete gibts hier täglich....aus den sleben Gründen wie bei Fortresca.
-
Ich find ehrlich gesagt das Zooläden nen großen Vorteil haben:
Sie sind öffentlich.
Wenn in Notstationen oder Tierheimen die Tiere viel zu eng sitzen (teilweise über nen wesentlich längeren Zeitraum als im Zooladen) regt sich keiner drüber auf. Die Fütterungsbedingungen der meisten Tierheime unterscheiden sich nicht von denen in Zoohandlungen.
Noch schlimmer bei vielen (nicht allen) Züchtern. Zuchtschweine mit Auslauf? In den seltensten Fällen. Trofu ist da bei genauso vielen Standart wie im Zoogeschäft. Im Zoogeschäft MUSS wenigstens regelmäßig gemistet und versorgt werden....aber wer schaut beim Züchter danach? :wink:
Und dich weiß nicht warum Leute von Verkaufspersonal Kompetenz in Haltungsfragen erwarten. In Verkaufsfragen ja....aber bei der Haltung? Sry, aber bei Tierärzten haben wir was Kompetenz angeht mittlerweile schon fast das Handtuch geworfen, Autokauf ist reine Vertrauensache, Banken beraten in ihre Tasche und von nem Verkäufer im Zoohandel erwarten wir Kompetenz? Zumal das gerade was Ernährung angeht ja auch nen durchaus heikeles Thema sein kann.
:wink: -
Machs gut kleine Plüschkugel
-
Haselnuss ist mehr als o.k.
-
Hattet ihr als Teenies wirklich keine Kerzen im Zimmer?
Ich schon.
Allerdings hab ich damit auch nie meine Bude abgefackelt.
Mal davon ab, ich halte es für ziemlich unmöglich das nen auf der Fensterban rumlaufendes Meerschweinchen Teelichter umstößt und diese dann auch noch irgendwas in Brand setzen.
Und das mit dem Meerschweinchen im Karton glaub ich auch nicht. Stellt euch mal vor ihr lasst eur Meerschwein auch nur 24 h im Karton....wie sieht der dann aus. :wink:
-
Ich würde auf jeden Fall röntgen lassen, nicht das er gar nicht aufgegast ist, sondern das es vll Wasseransammlungen oder so sind
-
hmmm, entweder sind die Blähungne dann nicht so schlimm oer der Tierarzt hält sie für nicht so schlimm....
Wenn du zufälligerweise nochdiesen Monat Geld übrig hast versuch mal daran zu kommen
-
Habt ihr denn noch keins?
generell ist es immer am besten bei Verdacht auf Blähungen gleich nen Röntgenbild zu machen. Zum einen hat man dann Gewissheit und zum anderen Vergleichsmöglichkeiten während der Therapie.
-
Tierhalter und Tierärzte.
-
Es macht durchaus Sinn Fenchelkörner öfter mal anzubieten, damit sie kennengelernt werden. Dann kann man sie nämlich bei Verdauungsproblemen auch anbieten. Neues wird da ja eher verschmäht :wink:
-
100%ig kann man es natürlich nicht erkennen, aber schuppige Haut am Auge, am Ohr oder um das Maul herum sind zum Beispiel eigentlich immer Pilze, während dünneres Fell, gerade auch unter dem Schwein und Kratzwunden eigentlich eher für Milben sprechen.
-
Normalerweise sieht die Haut bei Milben auch anders aus als bei Pilz.
-
Weißt du wie die Tropfen heißen?
Sab, lefax und Co haben tatsächlich einen Nachteil: Sie müsse direkt mit den Gasblasen in Berührung kommen damit sie wirken können. Je nachdem wo die Gasblasen sitzen dauert das ziemlich lange und es werden auch immer nur die vordersten aufgelöst da das Zeug unter umständen gar nicht durch den Nahrungsbrei durchkommt, wenn Nahrungsbrei zwischen den Blasen lagert