Vielen Dank für eure Antworten!
Das Klappgehege aus Plexiglas hört sich auch toll an und man könnte es super auf die vorhandene Fläche hier anpassen. Allerdings wären 100€ dann doch etwas viel,da habt ihr recht  vor allem, weil das ja eigentlich nur zur Überwinterung dient und sie ja im Sommer wieder nach draußen sollen. Würden sie dauerhaft drin bleiben, hätt ich auch kein Problem damit, etwas mehr zu investieren
 vor allem, weil das ja eigentlich nur zur Überwinterung dient und sie ja im Sommer wieder nach draußen sollen. Würden sie dauerhaft drin bleiben, hätt ich auch kein Problem damit, etwas mehr zu investieren 
ZitatIch hab im Baumarkt Plexiglas gekauft [...] das läßt sich z.B. auch mit einem Locher lochen und dann könntest du es mit Kabelbinder an dem Gitter befestigen
das hört sich eigentlich ganz gut an  weißt du, wie dünn das Plexiglas ist bzw hat es einen bestimmten Namen?
 weißt du, wie dünn das Plexiglas ist bzw hat es einen bestimmten Namen?
find das halt mit Plexiglas schöner, da sie da durchschauen können 
ZitatIch würde Teichfolie nehmen und die Kanten und Ecken ( wie bereits geschrieben) 5 cm hochziehen. Teichfolie ist weicher als PVC- lässt sich besser verarbeiten.
das hört sich gut an  wie teuer ist denn die Teichfolie ungefähr?
 wie teuer ist denn die Teichfolie ungefähr?
Wie ist das denn da mit dem Anknabbern, wenn das innerhalb vom Käfig nach oben steht?
das mit dem Sperrholz ist auch ne gute Idee - jetzt hab ich die Qual der Wahl  
 
		 
		
		
	
 nun hab ich aber ne neue gekauft..
 nun hab ich aber ne neue gekauft.. 
 