Beiträge von Claudia MM

    Auch ich bin Ganzjahres-Außenhalter ;-)


    Ich habe 4 Schweinchen. Mama und Papa werden im April 3 jahre alt, ihre Kinder - Tochter und Sohn - werden im August 3 Jahre alt.


    Meine 4 Schweinchen waren heuer das erste Mal auch im Winter draußen. Wir haben einen sehr gut mit Styropor isolierten doppelstöckigen Holzeigenbau mit einem überdachten Auslauf dran, den die Schweinchen immer nutzen können, wann immer sie wollen.
    Bei den kalten Temperaturen hockten sie allerdings nur unter dem Stall oder in ihren diversen Häuschen rum, wobei immer nur 1 Schweinchen in 1 Haus sitzt!!!
    Nachts hab ich die vier ab 18 Uhr bis früh um 8 Uhr ins Haus gesperrt, jeweils Papa und Tochter zusammen oben, und Mama und Sohn unten - da sich Papa und Sohn ned so gut vertragen und sonst unser Sunny womöglich allein rumhocken würde


    Den Stall hab ich komplett mit Stroh aufgefüllt und die Schweinchen haben sich total darin eingegraben
    Wasser ist trotz Isolierung rum dauernd eingefroren, sodaß ich es mehrmals täglich wechseln musste. Füttern tu ich derzeit auch mehrmals täglich kleine Mengen Gurke/Paprika/Fenchel/Aubergine/Karotte/Salat, da ja sonst alles sofort friert.
    Trockenfutter mögen sie nicht besonders, das steht allerdings immer zur Verfügung, genauso wie immer frisches Heu da is


    Meine Schweinchen haben so die eisige "Russenkälte" gut überstanden und freuen sich nun schon auf den Frühling :P

    Hallo zusammen,


    heute morgen in Dachau "nur" noch -10 Grad! Es geht aufwärts :lol:


    Meine 4 Schweinchen haben sich gestern nachmittag das erste Mal von selbst in Ihr Haus zurückgezogen!


    Aber: sie buddeln sich ned ins Stroh ein, sondern sie hocken sich drauf!! :shock:


    Keine Ahnung, warum sich MEINE Schweine nicht ins warme Stroh einbuddeln, aber wie hier auch schon öfters festgestellt, machen die halt des, was IHNEN am Besten taugt :)

    Hallo zusammen;-)


    Heute war der absolute Kälterekord mit - 22 Grad um 8 Uhr früh!!


    Aber als ich die Luken des Stalls geöffnet habe sind alle 4 Schweinchen quietschfiedel mit großem Hunger ins Freie gesaust


    Trotzdem hoffe ich, dass diese Kälte nun bald endlich ein Ende hat!!


    Liebe Grüße :lol::lol:

    Hallo Ihr Lieben,


    heute früh waren es -15 Grad in Dachau/München!!!!


    Ich habe 4 Schweinchen. Mama und Papa werden im April 3 jahre alt, ihre Kinder - Tochter und Sohn - werden im August 3 Jahre alt.


    Auch ich habe meine 4 Schweinchen das ganze Jahr draußen :P Wir haben einen sehr gut mit Styropor isolierten doppelstöckigen Holzeigenbau mit einem überdachten Auslauf dran, den die Schweinchen immer nutzen können, wann immer sie wollen.
    Bei den Temperaturen hocken sie allerdings nur unter dem Stall oder in ihren diversen Häuschen rum, wobei immer nur 1 Schweinchen in 1 Haus sitzt!!!
    Seit zwei Nächten hab ich die vier ab 18 Uhr bis früh um 8 Uhr ins Haus gesperrt, jeweils Papa und Tochter zusammen oben, und Mama und Sohn unten - da sich Papa und Sohn ned so gut vertragen und sonst unser Sunny womöglich allein rumhocken würde :roll:


    Den Stall hab ich komplett mit Stroh aufgefüllt und die Schweinchen haben sich total darin eingegraben :D
    Wasser friert trotz Isolierung rum dauernd ein, sodaß ich es mehrmals täglich wechsel. Füttern tu ich derzeit auch mehrmals täglich kleine Mengen Gurke/Paprika/Salat, da ja sonst alles sofort friert.
    Trockenfutter mögen sie nicht besonders, das steht allerdings immer zur Verfügung, genauso wie immer frisches Heu da is :P


    Ich hoffe, dass meine vier Schweinchen so diese eisige "Russenkälte" gut überstehen :P


    Wünsch allein eine gute Zeit

    Also:


    Ich habe Ostern zwei Geschwister - Schweinchen geholt, angeblich zwei Weibchen.
    Es war aber ein Bock dabei, den ich (leider erst nachdem er das Weibchen gedeckt hatte) Anfang August kastriert ließ.


    Dann kamen zwei Babys, wieder ein Bock und ein Weibchen.


    Das Baby - Männchen hab ich vor drei Wochen kastrieren lassen und von der Gruppe getrennt und will ihn jetzt wieder zur Gruppe dazu tun.


    Ich habe also eine Gruppe aus zwei Weibchen und zwei Kastraten.


    Ich danke Euch für Euer reges Interesse und die Tipps.

    Hallo,


    wir haben im August 2 Meerschweinchen-Babys bekommen, davon war eines ein Bock. Den habe ich vor drei Wochen kastrieren lassen und seitdem ist er tagsüber im Auslauf durch ein Gitter von der Gruppe getrennt, nachts in einem separaten Stall.


    Ich wollte ihn heute zur Gruppe zurücksetzen, aber der andere Bock beißt und jagt ihn die ganze Zeit durch den Freilauf.
    Der Freilauf ist groß genug und halt genügen Platz.


    Was soll ich jetzt machen??? Soll ich abwarten den Jungen wieder trennen?? "Raufen" die sich wieder zusammen??


    Im voraus schon mal vielen Dank für Eure Hilfe...


    Gruß
    Claudia