Hallo und danke für die Antworten,
wir hatten einen Freilauf von ca 2,5 qm davor, sie mussten über eine Naturbrücke dorthin laufen, hoch und runter ist für sie auch kein Problem, da sie das super durch den doppelstöckigen Käfig kannten, nur wollten sie nie hinaus. Und richtig, wir kuscheln nicht mit ihnen, sondern haben sie nur täglich in das Freilaufgehe gesetzt, damit sie sich vielleicht daran gewöhnen. Draußen ist ein extra-Gehege auf der Wiese gewesen, ca. 3 qm groß. Möglichkeiten zum Verstecken und und und waren immer da, sie waren immer sofort im Haus und kamen nie wieder raus. Ängstlich an und für sich sind sie nicht, d.h. wenn wir uns dem Käfig nähern, rennt keine weg. Mehr Platz im Hauskäfig geht bei uns einfach nicht. Wir haben sie seit dem Sommerferien von einem Reiterferienhof mitgenommen, weil eine von den beiden immer zum "Schwimmemlernen" durch anderen Kinder gequält wurde und meine Tochter diese "retten" wollte. Im Moment sind beide wie gesagt getrennt in 2 Käfigen und mir gefällt dies auch nicht. Sie sind auch traurig, eine Zusammenführung in einem neutralen Raum (Küche wurde abgeteilt) war auch nicht gerade toll, sie waren wieder kurz vorm Beissen. Der Tierarzt sagt, erst mal 4 Wochen strikt trennen und dann langsam versuchen, ob es nochmals etwa wird und wenn nicht, auf Dauer alleine. Mir ist klar, dass dies so gar nicht geht. Ein drittes Schweini kommt auch nicht in Frage, alleine schon wegen dem Platzmangel. Ich überlege tatsächlich, welche Möglichkeit ich habe, für sie ein neues besseres Zuhause zu suchen. Uns geht es wirklich schlecht und den Schweinis wohl am meisten.
 
		