Beiträge von Kleene86

    meine kleine lili war von baby an herzkrank.eine klinik wollte sie mit 15wochen schon einschläfern,damals war man erstaunt das sie überhaupt noch fressen würde.ich entschied dagegen und sie bekam nur etwas was die lunge entwässert. ich machte mich auf die suche nach einem natürlichen herzmittel und gab es ihr von da an regelmäßig...sie hatte immer einen veränderten herzrythmus aber es ging immer gut.sie wurde 2,5jahre alt, lebte also noch über 2jahre nach der diagnose was für diese verhältnisse wirklich toll ist.



    die kleine lili fand ich gestern abend tod im heu liegen.sie muss beim fressen einfach "umgefallen" sein.


    eine stunde zuvor stand sie noch mit den anderen dreien quiekent auf den hinterbeinen weil ich das heu fütterte.



    gerade haben wir sie auf einem schönem feld begraben*heul*



    machs gut kleine lili maus, hoffe du bist schon im regenbogenland auf einer großen saftigen wiese angekommen und spielst mit allen anderen schweinchen dort...

    hallo ihr lieben,oje ich habe 4meeries in einem selbstbaugehege und ich möchte mal behaupten, die fühlen sich sauwohl :o es wird viel gequatscht und es ist immer viel los.mh...drei meeries sehen normal *dick* aus.typische kleine schweine bäuche, aber meine roseanne(hab wohl den falschen namen ausgesucht) is schon ne ziemliche granate!hui, hat die dame (jetzt 1jahr alt) ne plauze!sie ist trotzdem aktiv,aber fast nur am fressen.ich füttere neben frisch gezumpel,fast nur heu und 2mal die woche trockenfutter.mein heu verbauch is ernorm :) ich frage mich nur wie es kommt das nur ein schweinchen so dick ist?sie ist echt richtig,richtig verfressen!muss ich mir gedanken machen?man kann doch nicht zu viel heu füttern?heu sollte doch immer da sein,stimmts?lg

    hallo,habe meine 6meeries über nacht auf dünne decken gehabt weil ich pappnase zu wenig einstreu gekauft hatte.
    jetzt ist mir aufgefallen das ganz viel weißer schleim bzw.so ne art kalk flecken auf den decken waren.


    was ist das?


    meine meeries sind alle ca.1jahr alt und bekommen alle drei tage misch-trockenfutter und sonst nur heu.


    ansonsten gibt es immer gurken,möhren,petersilie und salat.vereinzelt auch parika und ein mal ein apfel.


    was hab ich falsch gemacht?sind sie krank?


    bitte antwortet ,bin total fertig:(


    oh,hab jetzt nach langem googlen rausgefunden das die frage auch hier sehr oft steht.tja jetzt kann ich mir aussuchen obs harngrieß ist oder überschüßiges kalzium.sollte ich gernerell auf trockenfutter verzichten?ist ja immer sehr umstritten. :roll: ?

    ich musste ihr jeden tag nen dicken tropfen ins mäulchen geben,hat sie auch schön geschmatzt.hatte genau für 7tage,jetzt ist alle.die nase ist trocken,sie macht aber immer noch geräusche beim artmen durch die nase,hab sie mir ans ohr gehalten und die atmung mit meinen gesunden schweinchen verglichen

    hallo ,mein meerie hatte schnupfen und die nieserei.habe vom ta aus ne woche bartrill(oder so ähnlich)antibiotikum geben müssen.die schnupfennase ist auch wieder weg,allerdings niest sie immer noch und das nicht lautlos!es kommt immer ein quicken mit raus und danach putzt sie sich immer das näschen.


    sie frisst normal und trinkt auch normal.ist vlt.etwas träger als die anderen,quasie kaum ein unterschied.


    bevor sie das ab bekommen hatte,schien sie zu frieren, wollte kaum fressen und hatte halt ne feuchte nase.


    wie gesagt alles weg,antibiotikum allerdings jetzt auch aufgebraucht.


    nur niesen mit quickton geblieben.....


    hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen...

    hallo komme auch aus der großstadt,habe bei meiner tä pro schwein,52euro euro bezahlt.mein zweiter ta des vertrauens nimmt 55euro.achso und einen rüden(hund)zu kastrieren kostet 120euo*lach*


    schon witzig wenn man sich das größenverhältnis schwein/hund überlegt.


    aber was macht man nicht alles für sein kleines schweinchen damit es mit seinen mädels zusammen leben darf :wink:

    hallo ihr lieben,bin mit der kleinen gestern direkt zum tierarzt.habe ab mitbekommen glaube babtryl heißt es.davon bekommt sie nun jeden tag ein tröpfchen ins maul.das niesen ist jedenfalls doller geworden,scheint von der schnupfennase zu kommen.leider ist sie auch total schlappi und liegt nur.bis jetzt frisst sie noch,aber halt weniger.die wärmflasche wird dankend angenommen....lorelei mein kleines sorgenschwein :(

    Ohje,seit 2tagen höre ich aus meinem eigenbau hin und wieder ein niessendes schweinchen.hab mich immer wieder davor gelegt konnte aber nicht rausfinden wer das ist.heute habe ich dann ne leicht freuchte nase bei lorelei endeckt und jetzt ist das niessen häufiger.ohje,der tierarzt hat jetzt zu,ich muss also ein paar stündchen warten bis die mittagspause vorbei ist.hab jetzt erstmal nen lauen kamillentee abgeboten weil ich das mal gelesen habe.fressen und trinken ist normal,finde nur das sie aufgeplustert ist,so als ob sie frieren würde...habe aber normale 21/22grad in der wohnung.sie sind durch ihren eigenbau auch zugluft geschützt.war allerdings vor 2wochen bei ta wegen nem pilz,an diesem tag war es am regnen und stürmisch,vlt.hat sie da was abbekommen?


    jemand von euch auch schonmal ne erkältung beim schweichen gehabt?


    ha

    oh nein,bei meinem neuen meerie wurde ja ein pilz festgestellt,sieht echt fies aus,sind zwei stellen,teiweise auch juckend und daher blutig/krustig.habe meine anderen auch direkt zum ta gebracht wegen kontrolle,jetzt habense alle diesen pilz.am schlimmsten sind die beiden betroffen die mit der kleinen neuen bewohnerin am meisten gekuschelt haben*ahhhh*


    musste heute nach anleitung vom ta vorsichtig die beiden "rupfen"um das imaverol gut auftragen zu können.die beiden haben total gequieckt:( das tat mir so leid:(sieht auch echt übel aus so große kahle stellen.scheint auch zu jucken deswegen gabs für alle zur vorsicht noch was gegen milben.


    glaube das kleine baby-meerie ausm zooladen war dran schuld bzw.überträger.habs vor 7tagen gekauft,es hatte aber ein ganz schönes fell?das kam erst 4,5tage später?


    hatte einer von euch schonmal ne größere gruppe die vom pilz befallen war?wie lang hats gedauert?

    HILFE!habe gestern beim frisieren meiner peruaner mixe in der popo-nähe gelbe stippen endeckt.habe auch das gefühl das sie sich ein wenig mehr kratzen,aber nicht übermäßig.habe zuvor vor 5tagen ein 8wochen altes babymeerie aus geholt.dieses hatte ein super schönes fell,jetzt hat es 2 schorf-artige stellen.eine ist sogar leicht blut-verkrustet :shock:


    hab dann meine meeries gepackt und bin zum ta.die kleine scheint nen pilz zu haben,evtl.durch stress bei der vergesellschaftung enstanden?dafür habe ich imaverol bekommen,soll das verdünnt (1ml imaverol mit 50ml wasser)auf die stellen auftragen.


    die maus hats aber abgelutscht


    :shock:


    hab voll angst das sie sich vergiften könnte



    ansonsten gabs noch ein wenig frontline spray ins fell einmassiert.



    habe jetzt im internet etwas über BEAPHAR UNGEZIEFERZERSTÄUBER gelesen.kennt das jemand?ist das nicht besser als frontline?bzw weniger agressiv?


    ich soll jetzt morgen meiner anderen meeries vorbei bringen die auch mit im eigenbau leben da diese auch frontline bekommen sollen.

    hm,hab ich das jetzt richtig verstanden?unterm strich sind nun 2mädels und drei jungs?also kastration hin oder her,zusammen können die doch eh nicht leben.sagt man nicht pro bock mindest. 2weibchen,und vorallem auch viel platz?ich würd im net inserieren und ein neues heim für zumindest 2 böckchen suchen.