Ich denke schon das sie ihn kastrieren würden, dann ist natürlich auch die
Schutzgebühr höher.
Beiträge von Finchen&Tinchen
-
-
Süße Schweinis!
Deine Flocke hat ja ne tolle Farbe!
Wie nennt man die? -
-
Ausgesetzt im Wald mitten im Winter! :shock:
Sie können, wenn sie gesund sind, vermittelt werden.
Da du ja ein kastriertes Böckchen brauchst, glaub ich nicht das die Böckchen
schon kastriert sind.
Und dann müssen sie ja noch die 6 Wochen Kastrationsfrist einhalten.Am besten du fragst da im Tierheim nach, ob Böckchen dabei waren und wann sie kastriert werden.
Solange sollte das Böckchen noch im TH bleiben, damit es bei dir nicht allein
sitzen muss. -
Mais ist ja eigentlich Mastfutter!
Würde deshalb nicht gleich einen ganzen Maiskolben verfüttern.
Ich finde es eher unnötig die Kolben/Körner zu geben.Die Maispflanze allerdings ist ein gutes Grünfutter!
-
Aber bitte nicht sofort ins warme Wohnzimmer stellen!
Sie müssen sich erst an die Wohnungstemperaturen gewöhnen.
Überleg mal welcher Raum bei euch am kältesten von der Temperatur ist.
Würde sie dann erstmal dort unterbingen, für den Übergang. -
Zitat von Meerlioma
Finde es aber immer sehr unfair wie schlecht man informiert wird......
Deshalb ist es gut das du dich hier angemeldet hast!Hier sind viele User die ihre Erfahrungen an Neulinge weitergeben können.
Denn die Informationen im Allgemeinen über Meerschweinchen sind noch
sehr unzureichend verbreitet. -
Hast du es auch noch mal kontrolliert?
Die Kastrationsfrist beträgt mind. 6 Wochen! Da dein TA dir das nicht so gesagt
hat, hat er wohl nicht so die Ahnung von Meerschweinchen!Wenn du jetzt Pech hast, ist dein Weibchen schwanger! :shock:
Ich wusste zuerst auch nicht, das es so viele Notstationen für Meerschweichen
in Deutschland gibt.
Den Zoohandel sollte man nicht mit einem Tierkauf unterstützen, denn die
Tiere stammen meist aus Massenvermehrungen oder aus Hinterzimmer-
vermehrungen. Und das wohl der Tiere ist nicht das Ziel dieser Vermehrung,
sondern nur billig "züchten" und viel verkaufen.Kastrat und Weibchen ist eigentlich die beste Kombi, das ist richtig.
-
Bist du ganz sicher das es Männchen und Weibchen sind, denn im Zoohandel
haben die auch nicht so die Ahnung von Geschlechterbestimmung?
Hast du das kontrolliert oder vom TA kontrollieren lassen?Hast du die 6 Wochen Kastrationsfrist eingehalten?
So wie du schreibst, hört sich das nicht so an.Wenn sich Meeries streiten liegt es oft am Platzmangel.
Wie groß ist denn dein Käfig und haben sie Auslauf? -
Zitat von catze
Ich weiß nicht, wie deine bisherige Haltung aussieht?! Ich würde aber keine Meerschweinchen in einer unisolierten Schutzhütte/Stall im Winter draußen halten! Zwischen "Überleben" und "Gut leben" gibt es ja auch noch einen Unterschied, oder? :wink:
So sehe ich das auch und du hast bis jetzt einfach nur Glück gehabt.
Ich weiß ja nicht in welcher Gegend du wohnst, aber es wurde Extremfrost
vorhergesagt und Stellenweise unter 20 Grad minus.
Das ist kein Spass für die Tiere und dann in dem hohen Alter in einer
nichtisolierten Hütte ohne Auslauf! -
Das ist ja wirklich furchtbar!
Traurige Grüsse
-
Wunderschöne Bilder!
-
Ich finde das ist eine gute Idee mit dem Kastraten!
Zitat von darieDie VG würde ich, wenn das möglich ist, im neuen EB machen, also die Mädels vorher auch nicht reinsetzen, dann sparst Du Dir das Umsetzen von einem neutralen Auslauf in den EB.
Das wäre das einfachste!Ich habe auch ne dreier Gruppe (Kastrat+Mädels) und es klappt alles wunderbar!
Berichte mal, wenn's soweit ist!
-
-
Zitat von Wiesel
Habt ihr denn alle nur junge Schweinchen??
Meine Mädels sind so 1,5 Jahre alt und der Bommel noch jünger!
Ich habe beschlossen das er am 01.01.2011 sein Einjähriges hat, da ich ja
sein Geburtsdatum nicht kenne.:wink:
Von den Mädels natürlich auch nicht, die haben mit meiner Mutter zusammen
Geburtstag!:wink: