Ich kann nur sagen, ein Frühbeet ist für die Schildkröten schon geeignet,
aber nicht für die Meerschweinchenhaltung.
Beiträge von Finchen&Tinchen
-
-
Ich habe das Buch "Pflanzen für Heimtiere".
Da kann man nachschlagen ob man die Pflanze füttern sollte oder lieber nicht.
Man müsste aber schon wissen wie der Pflanze heißt, beim Nachschlagen, sonst sucht man sich nen Wolf.
Es sind angegeben welche Inhaltsstoffe, verwertbare Teile,
giftige Teile und toxische Substanzen und welche Vergiftungserscheinungen auftreten können.
Wenn man das Buch so durchblättert sieht man erstmal das die meisten
Pflanzen doch eher gifig sind. -
Hallo,
das ist garnicht so einfach mit der Böckchenhaltung. Da gibt es viele Sachen
zu beachten.Zum einen sagt man, möglichst eine gerade Zahl an Tieren, dann
pro Bock minimum 1 m² und diese am besten auf einer Ebene, Etagen
sind da ungünstig. Es gibt da oft Streit, z.B. wenn alle auf einer Etage sind
(0,5 m²) ist es einfach zu eng, besonders wenn einer noch rauf oder runter
will und der andere ihm den Weg versperrt.Ich würde dir vorschlagen, keine weitere Etage oben drauf zu machen, sondern einen 24h Dauerauslauf davor zu machen.
Ich habe zwar keine reine Böckchenhaltung, sondern 3 Mädels und ein Kastrat.
Aber auch einen Doppelstockkäfig und einen 24h Dauerauslauf.
Und seit der Dauerauslauf davor ist, wird der Käfig kaum noch genutzt.
Sie mögen halt lieber eine große Fläche. -
Ich habe zwar keine Erfahrung damit, aber der gesunde Menschenverstand
sagt einem schon das es nicht geht.Im Sommer steht die Luft darin und die Tiere sterben einen Hitzetod.
Im Winter sind die Temperaturschwankungen zu groß.
Du wirst da keine konstante Temperatur reinbekommen, am Tag hast du
20 Grad plus und in der Nacht im Extremfall 20 Grad minus. Durch die Winter-
sonne wird das Frühbeet extrem aufgeheizt.Warum willst du unbedingt ein Frühbeet? Das ist doch sicher nicht billig.
Da kannst du doch auch ein verünftiges Auslaufgehege kaufen/bauen und
eine isolierte Schutzhütte bauen, da kommst du sicher billiger.
Und die Tiere werden sich darüber mehr freuen. -
Mein Bommel hatte auch vor einiger Zeit Augentropfen bekommen.
Einzelhaft halte ich auch für Quatsch, das ist unnötiger Stress.
Wegen den Handtüchern, mach es wie du denkst. Ich habe ja sowieso
hauptsächlich Decken und Handtuchhaltung.
Habe nur eine eingestreute Käfigunterschale im Auslauf stehen und die
blieb da auch während der Augenbehandlung. -
Zitat von darie
....also nicht mehr auf Leitern klettern...wegen der Sprossen !
OT: Meine bekommen heute Nachmittag meine erste selbstgezogene Mini-Schlangengurke.
Vom eigenen Salat gabs gestern schon
Finchen&Tinchen Dies hier hab ich grad gelesen:
Von dem Hof im Kreis Uelzen stünden 18 Sprossenmischungen unter Verdacht. Unter anderem handelt es sich um Bohnenkeimlinge, Brokkolisprossen, Erbsen- und Kichererbsensprossen, Knoblauchsprossen, Linsensprossen, Mungobohnenkeimlinge, Radieschen- und Rettichsprossen.....
Quelle:http://www.ftd.de
Auf Leitern kletter ich sowieso nicht. :wink:Aber die Sandwichs für die Arbeit hab ich heute nicht gegessen.
Habe das heute morgen kurz vor dem Losgehen im Fernsehn gesehen
und mir schnell eine Packung Müsliriegel eingepackt.
So ... was soll ich denn ab jetzt auf Arbeit essen?
Bin nicht so der Stullenfan, deshalb waren die Dinger immer ganz praktisch.
Meine Tomaten ess ich ja weiterhin, die kann man ja waschen. -
Bin auch für Holunder bei Nr. 3
-
Huhu,
Nr. 1 würde ich sagen ist Rainfarn/Rehfarn = giftig je nach Standort,
Nr. 2 dachte ich erst an Goldrute/Goldraute, bin jetzt aber nicht mehr sicher,
Nr. 3 ist meiner Meinung kein Girsch,
hat deine Pflanze einen dreikantigen, gefurchten Stengel? Und am Geruch
kann man ihn auch gut erkennen.die anderen sagen mir erstmal nichts.
-
Na super, jetzt hab ich das auch mit den Sprossen gehört.
Ich kaufe mir immer für die Arbeit so Salami Sandwich's, da sind
(hab grad noch mal nachgeschaut) Mungobohnenkeimlinge darauf.Sie haben im TV gesagt "Sojasprossen". Das ist doch was anderes Oder?
Jetzt bin ich am Zweifeln ob ich die noch essen soll. -
Diese Ställe sind eigentlich immer zu klein, vor allem wenn du mehrere
Tiere halten willst. Und 50 cm Tiefe ist nicht genug. Also wenn ich richtig
gezählt habe sollen es sechs Tiere werden. Da geht eigentlich nur was
selbstgebautes. Für zwei Tiere könnte man da noch ein Auge zudrücken,
aber mehr würde ich da nicht reinsetzen. -
Na dann wünsch ich euch einen schönen Urlaub!
Wo geht's denn hin?
-
Ist doch prima, alles wird gut.
-
Ich hab heute was anderes im Radio gehört.
Da vermuten sie das es von Biogasanlagen kommt. :shock: -
Hallo Stabilo!
Du gehtst einfach auf deinen ersten Beitrag, klickst auf edit und schreibst
oben in die Zeile für den Titel was neues rein. -
Zitat von Nadine
Aussagekräftige Titel
Gebe Deinen Threads aussagekräftige Titel. Etwas wie "Hilfe" oder "..." helfen nicht weiter.Netiquette und Regeln des Forums
Nur mal so als Info. :wink: