Ich würde es auch nicht machen.
1. Hat Darie schon gesagt und
2. unkastrierte Böckchen können auch scheinbar unüberwindbare
Hindernisse bezwingen.
Beiträge von Finchen&Tinchen
-
-
Ja, Knaulgras darauf fahren meine auch voll ab!
-
Ja, hört sich ziemlich seltsam an.
Aber was ist ein Spagat zum Aufhängen? -
Zitat von pinkabella
Wie weit können Weibchen denn mit dem Urin spritzen? Muss ich mir das so vorstellen das i-wann die gesammt Wandund der Fußboden voll mit Urinspritzern ist oder spritzen die nur ein paar cm?
Bei meinen ist das kaum der Rede wert.
Das kommt ab und an mal vor, aber ist auch deutlich weniger als eine
normale Pfütze die du sowieso auf dem Boden haben wirst.
Es sei denn deine Schweinchen sind stubenrein, was doch eher selten vorkommt. -
Erstmal Herzlich Willkommen!
Da hast du ja ein Schlamassel gemacht.
Wenn deine Böckchen sich weiterhin verstehen sollen darfst du sie nicht trennen.
Das Weibchen schaff erstmal außer Sicht und Riechweite.Du kannst die drei auf keinen Fall zusammensetzen.
-
Zitat
Dann nimmt man Papierstücke, zB von dem Wickelpapier, das vom letzten Einkauf von etwas Zerbrechlichem im Möbelhaus noch übrig ist, oder unbedrucktes Zeitungspapier.
http://www.meerschweinchenberatung.at/zusammen8b.html
Oder du nimmst einfach Küchenrolle.
Musst einfach mal ausprobieren. -
Tolle Fotogeschichte, wie aus dem richtigen Leben. :wink:
Dann brauchst du ja jetzt nicht mehr Rasenmähen, das machen doch
jetzt deine Schweinchen.
Wieviel m² haben sie denn schon geschafft? -
Ich hab am Anfang auch nicht gedacht das Meeries soviel Auslauf brauchen.
Aber man lernt immer wieder was dazu.Ja, die Eltern sind meist schwer zu überzeugen.
-
Zitat von Krümelchen!!
Mit welchem Alter kommen sie in die Rappelphase?
Es kann mehrere Rappelphasen geben, man sagt so 3.Lies mal hier, da steht einiges drin: http://www.salatgurken.net/Bock/index.html
-
Ohh, das ist ja dumm gelaufen.
Mach doch mal ein Foto vom Wohnzimmer.
Vielleicht kann man die Möbel/Couch noch anders stellen um ein bisschen
mehr Platz rauszuholen. Manchmal reicht ja schon, einfach was zu tauschen
und schon ist der Platz besser ausgenutzt. -
Sieht so aus, wie in dem Link und hat einen ganz markanten Geruch, wenn
man dran riecht.
Ich erkenn ihn immer am Geruch, wenn ich mir nicht sicher bin.http://meerschweinchen.com/futter/einzelausgabe.php?id=131
-
Zitat von Pfeiferin
Ich habe auch dieses blöde Gierschzeugs im Garten. Glaube ich jedenfalls. Wächst jetzt schon in den Rasen. Aber da habe ich mich noch nicht getraut. Weil ich es nicht wirklich weiß, ob es das wirklich ist. Wie schmeckt das denn? Sollen wir ja auch essen können. Dann versuche ich es, bevor ich es verfüttere
Giersch ist gutes Schweinefutter, hat viel Vitamin C.
Früher hat man den Giersch wie Spinat zubereitet, hab ich mal irgendwo im TV
gesehen. -
Hallo Pia, ich drücke dir und Rocky ganz doll die Daumen!
Hoffendlich geht alles gut.
Aber für die Zukunft gedacht ist es vielleicht doch nicht verkehrt den
Kleinen kastrieren zu lassen.Alles Gute!
-
Von der Sonnenblume können sie alles fressen, nur die Kerne sparsam verwenden.
Schafgabe, Vogelmiere, Giersch fressen sie auch recht gerne.
Meine fressen auch gerne Wegwarte und Beifuß, die sind aber schwach giftig,
also nicht zu große Mengen und nicht zu oft davon füttern. -
Ohjeh! Die armen Wutzen.
Ich hoffe sie erholen sich gut bei dir und können dann
in ein neues Zuhause ziehen.