Beiträge von Finchen&Tinchen
-
-
Es gibt verschiedene Pflanzen die als Mutterkraut bezeichnet werden.
dieses hier ist giftig: http://meerschweinchen.com/futter/einzelausgabe.php?id=580
-
Übrigens der Wutzenarchitekt hat auch Bauanleitungen: http://www.wutzenarchitekt.de/…auanleitungen.php?lang=DE
-
Hallo Klara!
Das ist nicht mein EB :oops:
der ist auf dieser Seite https://www.sifle.de/Eigenbau-Planung-und-Tipps.htmAber wenn du was suchst z.B. mit Türchen zum Auslauf, dann ist der hier
vielleicht der rchtige EB: http://christine7791.com/downl…auplan_eigenbau_chris.pdf
Fotos sind am Ende der Anleitung.Ich selbst habe noch keinen Eigenbau, habe aber schon viele Infos gesammelt,
falls ich doch mal loslegen will.
Handwerklich "begabt" bin ich schon denke ich, nur ich hab kein Werkzeug
und weiß nicht wo ich das Ding bauen soll. Man braucht ja auch ein bisschen
Platz zum werkeln. -
Zitat von Piggy89
finchen &tinchen
bergbohnenkraut und currykraut verarbeite ich täglich in der kücke (koch) beide sind totakl scharf und würzig, ich würd das den meeris nicht gebenWenns zu scharf ist werden sie es sicher nicht fressen.
Ich habe meine Angaben hier her: http://meerschweinchen.com/futter/ausgabe.php -
Hallo Ronnie,
hier hab ich deine Liste noch ein bisschen vervollständigt:
Brunnenkresse - in geringen Mengen, als Leckerli
Kalmus - nein!
Kerbel - in geringen Mengen, als Leckerli
Guter Heinrich/Melde - täglich
Winterhecke - nein!
Waldmeister - nein!
Pimpinelle - täglich
Portulak - täglich
Bergbohnenkraut- Leckerli
Steinquendel/Acinos - Leckerli
Zitronenthymian - täglich
Currykraut - in geringen Mengen, als Leckerli
Wermut=bitterer Beifuß - nein! - Echter Beifuß - nur als Leckerli -
Hab hier mal zwei Bauanleitungen für IKEA Regal/Schrank!
IVAR: http://www.brommsel.de/kaefig-bauanleitung.pdf
PAX: http://www.mehr-schwein-fuer-a…tl/Eigenbau-Anleitung.htm
die ist im Moment leider nicht verfügbar, aber ich hoffe das sie bald wieder geht. -
Der ist ja niedlich!
Ich wünsche dir viel Freude mit ihm! :wink: -
Es tut mir sehr leid um die kleine Maus!
Ihr habt euer Bestes versucht, aber mit 32 g waren die Chancen nicht sehr
hoch, das sie es schafft.
Ich finde aber toll, das ihr nicht einfach aufgegeben habt!Wünsche der kleinen Maus eine gute Reise ins Regenbogenland.
Traurige Grüsse
-
Meine wohnen im Wohnzimmer, mit 120er Doppelstockkäfig und
eingezäuntem 24h Dauerauslauf. -
Wiesel ich wünsch dir gute Besserung!
Ein leichter Schnupfen hat sich bei mir schon eingestellt, ich hoffe dabei bleibt
es auch.
Denn in meinem Umfeld sind alle krank.
Da sind vertreten: Grippe, Bronchitis, Mandelentzündungen, Ohrenschmerzen und auch der Norovirus geht wieder rum. :shock: -
Wie wär es denn mit so einem EB:
https://www.sifle.de/Sch.oe.ner-Wohnen.htmDie Maße kannst du ja an deine Platzverhältnisse anpassen,
je größer, desto besser. -
Als ich nur zwei Schweinchen hatte, hab ich das Gemüse nicht so klein
geschnitten wie jetzt.
Hab nun vier Schweinchen und damit auch die langsamen von jedem Gemüse
was abbekommen, schneide ich viele kleine Stücke.
Wenn die Stücken klein geschnitten sind, müssen sie halt öfter rennen und
sich was holen.
Bei einer großen Möhre z.B. kriegen sie sich in die Bollen. :wink: -
Alle Gute Bexter!
Ich wünsche dir noch ein langes Leben. -
Habe sie wieder gewogen. Sie hat jetzt sogar zugenommen!
6.2.11 - 830 g
9.2.11 - 830 g
12.2.11 - 830 g
16.2.11 - 835 g
19.2.11 - 825 g
26.2.11 - 850 gSie verstehen sich jetzt schon besser, aber die Omi ist halt keine Gruppe
gewöhnt, das merkt man deutlich.
Sie ist mehr der Einzelgänger, aber schon etwas lockerer.