Heute morgen hat er schon ein bißchen gefressen, aber noch mehr getrunken. Das hat mich sehr beruhigt. Er frisst noch nicht normal aber es geht ihm gut.
Ich hab dann heute Abend versucht ihn zu den anderen zu geben und plötzlich war er wieder hellwach. Erst hat er den dicken Macker gemiemt und mit den Zähnen geklappert und mit dem Hintern gewackelt, dann hat ihn Galoppa aber so extrem bestiegen und gejagt dass ich ihn nach einer Weile wieder rausgenommen hab. Ich hatte Angst um die Wunde.
Er hat auch richtig dankbar ausgesehen. Ich denke er hat noch Schmerzen. Jetzt hab ich ihn in ein anderes Zimmer geschoben damit er seine Ruhe hat.
Gibt es eigentlich Richtlinien wie lange nach der Kastration geschont werden muss. Wann kann ich es nochmal versuchen ohne Gefahr zu laufen dass die Wunde aufgeht?
Gruß Suzi
Beiträge von muffentlein
-
-
Zitat von Tina P.
wie gehts ihm inzwischen?
Er hat einmal von einer Gurke abgebissen und zwei mal vom Salatblatt. Außerdem einen Halm Heu gekaut und zwei drei Tropfen Wasser zu sicht genommen. Ich bin neben ihm eingeschlafen.
Ich hab ihm die Infrarotlampe drübergehängt gehabt. Jetzt hab ich ihm ne Wärmflasche reingestellt und die Heizung auf volle Pulle gedreht. Er bewegt sich nicht von der Stelle, auf der einen Stelle bewegt er sich aber ab und zu.
Jetzt hat er sich lang gemacht und den Kopf abgelegt.
Sieht gerade sehr zufrieden aus. Aber gut gehen ist anderst.Ich muß jetzt auch ins Bett. Um 5 ist die Nacht rum. Mal sehen wie es ihm dann geht. Ich bin schon guter Hoffnung da er überhaupt was gefressen hat. Ich melde mich morgen nochmal.
Suzi -
So jetzt hat er es hinter sich. Rocco ist kastriert.
Der Tierarzt sagte, ein Hoden wäre nicht normal gewesen. Er war verkümmert. Entweder hatte er mal eine Entzündung oder sie sind von Geburt an so.
Vielleicht hat er ja Schmerzen gehabt und ist oder war deshalb so aggressiv. Naja, ich werde es ja sehen.
Er liegt nur leider immer immernoch völlig apathisch in seiner Kiste am Ofen. Eigentlich hätte ich ihn um 16.00 Uhr abhholen sollen, die Sprechstundenhilfe sagte ich solle erst um 18.00 Uhr kommmen. Er ist aber immernoch sehr benommen.
liebe Grüße
Suzi -
Hallo nochmal,
ich war heute beim Tierarzt und der sagte mir ich müsse alle 3 Meerschweinchen kastrieren lassen. Ansonsten würden die zwei anderen auf Rocco losgehen. Außerdem soll ich den Käfig wieder ranstellen, damit sie miteinander kommunizieren können. Jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich tun soll.
Ich werde mich nochmal durchs Internet kämpfen. Vielleicht finde ich dann für uns alle eine akzeptable Lösung.
Gruß Suzi -
Zitat von Morgaine
Ja, die Schweinchen sollten am Besten in getrennten Räumen stehen. Wenn sie sich sehen und riechen können, stresst das die Schweinchen noch zusätzlich.
Finde ich auch toll, dass du die Tiere bei dir aufgenommen hast. Leider sind Böckchengruppen nicht so einfach zu halten. Aber als "Schweinchenanfänger" weiß man das meist nicht vorher (ging mir auch so :oops: ).
Wenn Rocco kastriert ist, solltest du neu Vergesellschaften. Tipps dazu findest du auf der Startseite.
Übrigens, die Benachrichtigung, wenn eine neue Nachricht eingegangen ist, bekommst du über deine Mailadresse - und auch nur, wenn du das so eingerichtet hast mit der Benachrichtigungsfunktion.
Auf diese Antwort hab ich gewartet. Jetzt schieb ich Rocco noch in das Zimmer meines Sohnes dann kann ich beruhigt schlafen gehen. Vielen dank für die späte Antwort (Uhrtzeit).
Um die Benachrichtigungen kümmere ich mich morgen.
Danke und gute Nacht. -
Soll ich die Meeris mit Sichtkontakt trenne oder sie räumlich trennen?
Im Moment steht Rocco neben dem anderen Gehege und er sitzt dauernd auf dem Hochsitz und schaut rüber. Er knabbert auch dauernd an den Käfigstangen. Soll ich Ihn in ein andres Zimmer bringen? -
dass 3er Gruppen problematisch sind hätte mir mal vorher einer sagen sollen. Aber jetzt ist es wie es ist. Ich glaube ich werde Rocco erstmal kastrieren lassen und das ganze dann nochmal probieren. Falls es nicht klappt müssen wir uns wohl von ihm trennen.
Ich bin so froh dass mir das bei Ash gestern aufgefallen ist. Ich hab mich schon die ganze Zeit gewundert warum der nie rausgeht. Ich liege oft vor dem Gehege und beobachte sie. Sie sind leider alle 3 sehr scheu, obwohl ich und die Kinder uns sehr in Geduld üben.
Für die Kinder ist es auch jeden Fall ein gute Erfahrung, dass Tiere einfach so sind wie sie sind und wir diese als solche annehmen.
Vielleicht wird ja alles gut. -
Danke für die Rückmeldung. Ich hoffe Ihr seid noch wach. Oben wird mir keine neuen Nachrichten angezeigt. Deshalb hab ich mich weiter durch das Forum gearbeitet.
Rocco beißt Galoppa nicht. Ich habs erst aufs Alter geschoben, da sie mit 6 Monaten ja oft aufdrehen und Galoppa noch kleiner ist. Ich hab allerdings festgestellt dass Galoppa sich wehement wehrt. Er schlägt aus und geht vorne hoch um sich Respekt zu verschaffen. Ash ist ein absolutes Sensibelchen. Und aus diesem Grund kann ich ihn auch nicht weggeben. Ich habe drei Kinder und die haben natürlich mit ihrer Tieriebe einen Teil zu der Entscheidung beigetragen das steht außer Frage. Und mein Sandwich hat sich total in Ash verliebt. Wenn ich den jetzt weggebe ist er total traurig. Der Große der sich für Rocco entschieden hat, hat nur gesagt er will dass es allen dreien gut geht. Wenn Rocco dafür gehen muß ist er einverstanden solange er in ein gutes Zuhause kommt.
Wenn ich noch einen dazuhole haben wir keinen Papa mehr (und auf den will ich nicht verzichten). Er hat schon geschluckt und nur meiner Tierliebe zuliebe ja gesagt zu drei Meerschweinchen und einem Monstergehege, dass fast den Platz des Zimmers unserer Tochter verschlingt (7m²).
-
Hallo Ihr alle,
ich habe seit knapp 3 Wochen eine 3er Böckchengruppe. Eher ein Zufall alls gewollt. Es hätten 2 werden sollen, aber da wo ich sie herhabe haben mir die Tiere so Leid getan dass ich wenigstens dreien ein schönes Zuhause geben wollte. Sie waren mit ca. 10 anderen Böckchen in einem dunklen Hasenstall mit nur einer Brücke untergebracht.
Der Besitzer, ein alter Mann ist gestorben und seine Tochter versucht nun die armen Tiere loszuwerden. Soweit sogut.
Ich treibe mich nun bereits seit ich sie habe hier im Forum rum.
Als erstes habe ich ein provisorisches Gehege von ca. 1,90 x 1,50 gebaut, da sie mir in dem kleinen Stall so unendlich leid taten.Jetzt ist folgendes passiert.
Rocco (ca. 6 Monate) beißt Ash (ca. 6 Monate und einmal Vater) dauernd. Galoppa (ca. 4 Monate) ist von all dem nicht betroffen. Ich weiss das das alles gar nicht so schlimm ist von wegen Rangordnung und so, aber Ash ist am Hinterteil total blutig gebissen.
Mir ist das gestern beim Streicheln aufgefallen dass es krustig ist, und heute habe ich gesehen wie Rocco ihn komplett erwischt hat. Nun ist der Popo blutig und das Haar sehr lichte. Ich habe die Meeris noch nicht viel rausgenommen, damit sie sich erst mal einleben können.
In meiner Verzweiflung habe ich dann heute Mittag Rocco entfernt und in den 1,20 x 0,60 Stall gesetzt.
Was soll ich tun?
Sollen die Tiere während der Trennung Blickkontakt haben oder räumlich getrennt sein?
War es richtig Rocco rauszunehmen oder muss ich Ash entfernen?
Wie kann ich die Situation entschärfen?
Im Gehege steht ein ca. 50cm lx 20cm langer Unterstand mit einer Hängematte und zwei Unterschlüpfe in Form von einem geteiltem Weidenkorb die vorne und hinten offen sind zum durchlaufen. Dazu noch eine Art Rohr zum reinschlüpfen. Auf dem Unterstand steht noch ein großes Haus und zwei Tunnels. Es gibt 3 Heustellen und immer 3 Futternäpfe für Grünzeug oder Futter. Wasser trinken sie so gut wie nicht. Es ist aber ein Spender und ein Tontopf mit Wasser drin.
Könnt Ihr mir helfen?
Grüße einer verzweifelten Meerschweinchenmutti