Beiträge von Urmeli

    Darüber habe ich natürlich auch nachgedacht, aber ich denke, dass sie von einem der Babies geschwängert wurde, kann ich nahezu ausschließen.


    Ich habe die beiden nämlich extrem früh (mit 2 1/2 Wochen und einem Gewicht von 230gr (bei beiden)) von der Mama getrennt, nachdem ich beobachtet hatte, dass einer der beiden Anstalten machte, seine Mama zu besteigen.
    Allerdings war das ein mehr als kläglicher Versuch, er hatte nur kurz seine kleinen Hinterpfötchen auf ihrem Hintern und sie ist sofort weggelaufen.


    Ist also denke ich, recht unwahrscheinlich, dass sie ja eh erst ab 250gr zeugungsfähig sind, in der Regel :/


    Ich hoffe ich hab Glück und das Weibchen hat nur ein bißchen viel gefuttert und ist garnicht schwanger.. aber ich bin eben nicht sicher :(

    Foto mach ich direkt heute nachmittag wenn ich wieder zu Haus bin und stell das dann hier ein. Ich hoffe dann kann mir einer von euch mehr sagen...


    Und nein, die beiden sind nicht meine einzigen Schweinchen (diese Geschichte ist sehr kompliziert):


    Ich habe Ende letztes Jahr zwei Weibchen aus einer Zoohandlung gekauft (was ich nie wieder tun werde).
    Eine davon war schwanger (hurra).
    Da ich bis zu diesem Zeitpunkt ein "neuer" Meerschweinchenhalter war, hab ich erst einmal alles über den Nachwuchs und den Umgang mit Mutter und Babies gelesen, was ich in die Finger bekommen hab, um mich vernünftig auf die Geburt vorzubereiten.


    Daher habe ich dann auch erfahren, dass die männlichen Babies relativ früh von der Mutter getrennnt werden müssen, es aber ratsam ist, einen männlichen Kastraten zu ihnen zu setzen, bis sie acht Wochen alt sind, damit sie sein Sozialverhalten adaptieren und nicht sozial verkümmern.


    Deswegen habe ich dann aus dem Tierheim einen Kastraten "adoptiert" (falls ich jemals wieder ein Tier anschaffe, dann nur noch aus dem Tierheim, ich habe meine Lektion was Zoohandlungen angeht, gelernt). Danach hat mein Weibchen dann drei gesunde Babys bekommen (Zwei Männchen und ein Weibchen)


    Nun stehe ich vor folgender Situation: Bei mir zu Hause wohnen jetzt einmal der Kastrat, der im Moment noch mit zwei der männlichen Babies (die werden bald sechs Wochen alt) in einem großen Doppelstock-Käfig sitzt.


    Sobald die beiden kleinen acht Wochen werden, kommt der Kastrat wieder in das große Gehege mit den Weibchen (die beiden aus der Zoohandlung, und das weibliche Baby aus dem Wurf).


    Ich bin froh dass ich im Wohnzimmer einen recht großen Erker habe, der sich zu einem Meerschweinchen-Gehege umbauen lies. Für insgesamt sechs Schweinchen bietet der genügend Platz.


    Falls mein Weibchen jetzt aber wieder schwanger sein sollte, bekomme ich Probleme.


    (Puh, sorry für diesen langen Beitrag)

    Naja, es ist so dass ich vor sechs Wochen einen etwa einjährigen Kastraten aus dem Tierheim geholt habe.
    Die haben im Tierheim penibel darauf geachtet, dass die 6wöchige Quarantäne auch eingehalten wird, und ihn solange nicht vermittelt.


    Wie gesagt, dass ist nun weitere sechs Wochen her, und jetzt stell ich fest dass eins meiner Weibchen irgendwie n bißchen dicker aussieht als sonst.


    Und nun mach ich mir natürlich Sorgen dass sie von ihm schwanger sein könnte

    Hallo,


    Ich habe folgende Frage an euch und fänd es sehr nett wenn ich zumindest ein paar Einschätzungen bekommen würde:


    Wie hoch sind die Chancen dass ein männliches, kastriertes Meerschweinchen nach der sechswöchigen Quarantäne noch Babies zeugen kann?
    Habt ihr damit irgendwelche Erfahrungen?


    Danke schonmal im Vorraus für die Antworten