Beiträge von Sekhmet

    Mein zweiter Wunsch ist fast voll :D


    Nelly-Maus ich versteh nicht was du meinst :?:
    Du bekommst von denen was, ein Dshin ist eine virtuelle Währung die einen Gegenwert von einem Cent hat.

    Wieso nicht?
    Wenn die Tiere z.b. zur Kastration beim Tierarzt sind, sitzen die weit mehr als 2 Stunden in der Transportbox, bis sie abgeholt werden können.


    Es sind doch nur drei, die kann sie doch auf 2 Transportboxen aufteilen.


    Edit: Okay, beim Hamsterkäfig isses natürlich was anderes.

    Der sicherste Platz für eine Transportbox ist hinter den Vordersitzen eingeklemmt.
    So kann sie bei einem Unfall nicht umherfliegen.

    Zum Thema "Katzen leben nicht in Gruppen":


    Zitat

    Sozialverhalten


    Auf dem Land, wenn Katzen zwar zu einem Haus gehören, aber dort außerhalb der direkten Kontrolle durch den Menschen leben, schließen sie sich häufig zu kleinen Gruppen aus verwandten Weibchen, deren Jungen, halbwüchsigen Jungen und ein oder zwei Katern zusammen. [...]
    Während sich die Männchen beim Erreichen der Geschlechtsreife meist zerstreuen und neue Reviere aufsuchen, bleiben die Weibchen im Revier der Mutter und vergrößern so die Gruppe. Sie ziehen die Jungen auf und verjagen fremde Eindringlinge, zeigen sich aber gegenüber ausgewachsenen Katern toleranter, da jene größer und aggressiver sind. [...]
    In großen Städten, in denen sich die Ämter nicht verstärkt um die Unterbringung herumstreunender Tiere in Tierheimen kümmern und ein entsprechend reichliches Nahrungsangebot vorhanden ist, halten sich oft zahlreiche Katzen in bestimmten Bereichen auf. In städtischen Gärten, auf Friedhöfen, an Ausgrabungsstätten und auch in Industriegebieten können sich große Kolonien bilden. Innerhalb der Kolonien besteht eine Rangordnung von kleineren, matriarchalischen Gruppen.


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze#Sozialverhalten


    Und ja, wenn man Meerschweinchen an etwas für sie unnatürliches und unangenehmes "gewöhnt" ist das aufzwingen. Gewöhnt ist das wohl auch das falsche Wort, das Schwein gibt einfach auf.... :(

    Ich finde das immer bedenklich was ich in Foren lese...es ist ja nun mal eine Tatsache dass es wider ihrer Natur ist.


    Trotzdem schreiben viele Leute bei ihren Schweinen wäre das ja ganz anders und sie könnten das einschätzen.


    Wenn ich überlege wie oft ich das schon in zig Foren gehört habe, dann müssten über die Hälfte aller Schweine sich völlig atypisch verhalten...das kann ja irgendwo nicht stimmen.

    Meine Mutter hatte die tolle Idee ihre Kaninchendame mit einem völlig fremden Widder zu paaren. Also definitiv keine Inzuchtgefahr.


    Eines der Kinder hat so schwere Nierenprobleme, dass jede Narkose tödlich wäre und auch Schmerzmittel können nicht abgebaut werden.
    Ein Rammler aus dem Wurf hat missgebildete Hoden.
    Ein anderer Rammler hat innenliegende Hoden.


    Und das obwohl die Elterntiere weder verwandt noch erkennbar krank waren...

    Huhu,


    tut mir leid, dass dein eines Scheinchen gestorben ist.
    Wenn du zu deinem kastrierten Böckchen ein Mädchen dazuholen möchtest, dann solltest du darauf achten, dass dein Böckchen noch bis zu 6 Wochen nach der Kastration zeugungsfähig ist.
    In dieser Zeit dürfte noch kein Mädchen dazu kommen.


    Wenn du einen Bock dazu holen magst stellt sich die Frage ob du genug Platz hast. Da sollten es für beide schon 2m² Platz sein, damit es keine Probleme aufgrund von Platzmangel gibt.