Hallo,
auch wenn dieses Thema längst "gegessen" ist möchte ich meine Erfahrung bezüglich Eltern überzeugen abgeben.
Ich hatte früher einen Hasen und 1 Hamster. Unser Nachbar (habe damals noch zu hause gewohnt) fragte mich, ob ich denn Meeris haben will. Da ich ja nun mal genau wusste, dass meine Ma strikt dagegen ist, habe ich gesagt, dass ich schon sehr gern welche hätte (Platz hatten wir ja im Doppelstockkäfig, wobei nur die eine Etage vom Hasen belegt war). Der Nachbar meinte dann ok, dann kriegst du welche. Ich stand mit großen Augen da und meinte, lieber nicht, schließlich wollen es die Eltern nicht.
Also erzählte ich meiner Ma von dem Gespräch, nach Sachen wie "genug Viehzeug" und "ja nicht ins Haus" hatte ich sie soweit (weil der nachbar felsenfests überzeugt war, mir welche zu geben und wirklich niemand hätte ihn davon abbringen können!!!), dass sie sagte "ein meeri drinnen" und da ich schon damals wusste, dass man meeris nur zu zweit hält (wusste ich beim hasen nicht
), versuchte ich, sie davon zu überzeugen. letztlich blieben wir, auch wenn sie nicht so begeistert war wie ich, dabei, dass ich 2 meeris draußen halten durfte. HURRA!
Und dann kamen die Süßen, der Sohn vom Nachbar brachte ein Körbchen und da saßen die Schnuckel! Das ist nun schon fast 4 Jahre her...
Und meine Ma hat letztes Jahr ne Allergie drauf bekommen (nehme meeri im sommer immer mit auf die wiese daheim)
Tja, jetzt möchte ich eigentlich nie wieder ohne meeris sein 
Tolle Nachbarn haben meine Eltern
Wenn ich groß bin, will ich nen Bauernhof voller Meeris 