Beiträge von alphawoelfin

    bei mir ist die kühlschranktür der hauptfaktor^^


    als ich eddie und moe bekommen habe, dauerte das 3 tage und die wussten was das knarzen der tür heißt^^


    eddie ist leider im januar gestorben, der kleine fussel zog ein, und der hat es dann sofort von moe übernommen, dass das knarzen was gaaaanz tolles ist... dann wird gepfiffen und gepopcornt was das zeug hält.


    desweiteren meine schritte richtung büro, wo das gehege ist, schnibbelgeräusche vom messer oder wenn ich "futtifutti" rufe^^
    dann drehen sogar meine katzen durch^^

    das mit den alten tüchern und der streuschale hab ich auch. funzt super, ich muss zwar alle drei tage die tücher erneuern, wegen den immernoch vorhandenen pipiecken in den häusern, aber das mistvolumen beschränkt sich auf nen dreiviertel gelben sack alle 8-10 tage.


    sie pieseln auch schon weniger auf den tüchern. es wird^^

    ja, das heu gibts. ich bin nach der arbeit gestern dort stöbern gegangen und habs gesehn. aber ich trau dem "tütenheu" ausm laden immer nicht.


    preislich genial, aber ich bleib bei meinem pferdeheu. günstig, super quali und viel mehr zum kleinen preis als das aus dem laden...


    das bund (10 kilo??) kost meist nur 1-2 euronen...

    süß, die kleine. hoffentlich ist sie bald gesund^^
    aber hast du nur ein schweini?? wenn ja, besorg ihr fix ne freundin, einzelhaltung ist für die kleinen ganz schlimm...

    ja, die bretter sind so hoch, wie ein kleiderschrank tief ist. 50 cm. das ist auch gut so, denn meine katzen würden dauernd davorhocken und die schweine angaffen, was die kleinen nicht mögen. so bewegen sie sich ungestört in ihrem gehege und die katzen können nicht nerven^^ natürlich lasse ich meine katzen niemals unbeaufsichtigt ins schweinchenzimmer. sind ja immernoch jäger...


    bin aber am überlegen, das vordere (auf dem bild die linke lange seite) mit plexiglasfenstern auszustatten...

    hallö^^


    ich klink mich mal ein.


    ich hab zwei böcke:


    Moe, English Crested, Schwarz 1,5 jahre


    und


    Fussel, Rosette (reinrassig) schoko-Agouti, 8-10 monate


    über die brücke:


    Eddie, Moes erster kumpel, war ein Satin-Crested in Ice-Lilac-Weiß
    er ist aufgrund einer immunschwäche nur 1,5 jahre alt geworden...

    der kleine geht da rauf. hab eine lockstraße aus salat da hoch gelegt und er ist munter hochgewuselt. die müssen erst mal entdecken dass sie da hoch können. er springt lieber vom häuschen auf die platte, darum hab ich da auch ne brücke gemacht. ich will die ebene noch irgendwie attraktiv machen...

    Hallo, alle zusammen


    ich hab vorgestern nen "Bau-Flash" bekommen.
    ein schickes Bodengehege für meine beiden Herren.


    die grundlage ist ein massiver kiefernschrank, von dem nur der Rahmen übrig gelassen wurde. das ganze auf die seite gelegt, mit einer ebene (45x45cm) und klettermöglichkeiten zu beiden seiten ausgestattet.
    dann von nem uralten käfig (1m x 45cm) die unterschale mit rein, fertig.
    das teil hat die maße 160cm x 100cm.


    gekostet hat es mich nichts^^



    freue mich über meinungen, kritik und verbesserungsvorschläge^^

    hihi^^


    der kleine fussel war grad wie gestochen am popcornen, weil es heute mal wieder fenchel gab. da das zeug leider teuer ist gibts den nur 2-3 mal im monat. da kann schwein sich nicht entscheiden, ob es fressen oder hüpfen soll... beides gleichzeitig sieht ziemlich komisch aus^^

    mein sportschwein hat 900 gramm. er ist noch nicht ganz ausgewachsen und frisst und springt wie ein ganz großer. für den sind fast 30 cm etage kein hindernis^^. meine TÄ ist sehr gut, was schweinchen angeht und die findet alle beide genau richtig.