Beiträge von emmili

    Hallo! Also erst einmal würde ich die Diagnose und vor allem die vorgeschlagene Therapie des TA abwarten. Wenn sich die beiden dann einigermaßen erholt haben und Du Dich noch trennen kannst, gib sie ab. Den anderen Tieren noch einmal den Vergesellschaftungsstress anzutun, darauf würde ich verzichten. Ich finde es aber toll, daß Du Dich durchgerungen hast, die beiden da raus zu holen und ihnen zu helfen!!!!
    Ich wünsch Dir viel Glück!
    LG
    Emmilie

    Lottie war damals auch erst 6 Wochen alt und ist , wenn sie aus irgendeinem Grund ängstlich war entweder in den Heukorb gehopst oder auf den Rücken von Ted. Ted, ihr Partner, war damals schon zwei Jahre alt und hat mit unglaublicher Ruhe ihrem Treiben zugeschaut, hat sie gewähren lassen; das war alles so wunderbar einfach. Und ich hab gedacht, als Ted gegangen war, ich könnte das wieder genauso durchziehen. Wenn Lottie mir den Finger blutig beißt, hab ich eben Angst, daß sie Floh auch mal so verletzt. Dem 6 Wochen alten Vorgänger Oskar hat sie das Ohr blutig gebissen. Ich werds jedenfalls versuchen und bis Montag muss alles klar sein. Gestern hatte Lottie zumindest schon nicht mehr so arg mit den Zähnen geklappert wie an den Tagen davor, vielleicht ist das schon ein erstes Anzeichen dafür, daß sie sich auch beruhigen kann. Ich werd sehen. Danke für die Tipps!!!!!

    Na gut, das Wochenende steht bevor und ich versuchs einfach noch mal. Wahrscheinlich muss Lottie begreifen, das sie das Kleine (ich hab noch immer keinen richtig guten Namen gefunden, hatte inzwischen so viele Tiere, die ich dann immer wieder zurückgeben musste wegen dieser Beißerei) nicht vertreiben kann und sie mit der Situation leben muss, daß da noch jemand anderes ist. Die kleine Floh ist so niedlich, ich kann sie einfach nicht wieder wegbringen.
    Da fällt mir ein, wie hab Ihr alle Eure eingestellten Fotos auf 13 Kb reduziert? Ich komme nur auf 17 und weiter verkleinert das Programm nicht. Weiß da jemand Rat?

    Ich hab sie immer wieder getrennt, vielleicht war das ein Fehler, aber das Kleine ist total aufgeregt und sicher Todesangst, wenn Lottie so sehr hinter ihr herjagt! Sie verscheucht sie ja nicht nur, sie JAGT das Kleine durch den Käfig! Soll ich da wirklich nicht dazwischen gehen? Das Kleine ist ganz abgehetzt von der Treibjagd, ich kann das garnicht mit ansehen

    Ich hab sie immer wieder getrennt, vielleicht war das ein Fehler, aber das Kleine ist total aufgeregt und sicher Todesangst, wenn Lottie so sehr hinter ihr herjagt! Sie verscheucht sie ja nicht nur, sie JAGT das Kleine durch den Käfig! Soll ich da wirklich nicht dazwischen gehen? Momentan jagen sie nur und Lottie klappert zumindest nicht mehr mit den Zähnen, ob das dann noch was wird?

    Ich habe einen neuen Käfig 1,20 m lang extra gekauft, beide Meeris mit einem frisch gewaschenen Handtuch abgerieben (hat mir eine Züchterin gempfohlen), damit der Geruch identisch ist. Der Auslauf auf neutralem Boden ist 2x2 m mit Versteckmöglichkeiten. Das geht jetzt schon ca. 3 Wochen so. Lottie ist jedes Mal soo aufgeregt, daß sie mich schon blutig gebissen hat, wenn ich aus Angst dazwischen gegangen bin, weil ich nicht wollte, daß sie das Kleine verletzt.
    Selbst die Gurke, nach der Lottie sonst wie verrückt ist, war total uninteressant, nur die Kleine hat davon gefressen.

    Vor drei Wochen ist der Partner meiner anderthalb Jahre alten Lottie gestorben. Die beiden waren ein Herz und eine Seele und sie scheint noch immer zu trauern. Der zweifache Versuch, sie wieder mit einem Männchen zu liieren, scheiterte jedes Mal damit, dass sie regelrecht beißwütig auf das Männchen losgetobt ist. Dem kleinen 6 Wochen alten hat sie sogar ein Ohr blutig gebissen. Nachdem ich ein bischen über die Meeri-Vergesellschaftung gelesen habe, wurde da empfohlen, Weibchen und Weibchen bei dieser Problematik zusammenzubringen. Aber auch hier wird gejagt und zugeschnappt. In einem riesigen Käfig sitzen zwar beide etwas voneinander entfernt für ein paar Minuten ohne Probleme da, aber wehe, wenn die Kleine der Großen zu nah kommt. Wenn Lottie dann Zähne klappernd hinter der Kleinen her ist, quietscht die ganz aufgeregt und ängstlich. Wenn ich dann hier lese, man muss den Kampf bezüglich der Rangordnung abwarten, frage ich mich, wie lange?! Bis eines das andere blutüberströmt zurück läßt? Mir tun beide sehr leid, weil jeder für sich ziemlich allein ist. Auf Dauer kann ich in meiner kleinen Wohnung auch keine zwei großen Käfige belassen. Ich hab auch beide schon auf neutralem Gebiet laufen lassen und trotzdem reagiert Lottie äußerst wütend, wenn das Kleine in ihre Nähe kommt. Was kann ich noch tun?