Beiträge von MMFT

    Hallo ihr Meeribesitzer,


    ich habe einen kleinen Tip für euch wenn ihr ängstliche, panische oder gar aggressive Meerschweinchen habt:


    Ein bisschen MUSIK
    :lol:


    es ist wirklich unglaublich wie das funktioniert, es war purer zufall das ich es bemerkte, als ich grade die käfige säuberte und mein handy nebenbei lief mit ruhiger instrumental musik (panflöte)
    ich habe ein sehr panisches und ängliches meeri, es lässt sich nur von mir anfassen und ist auch sehr auf mich bezogen...vom aller kleinsten geräusch zuckt er zusammen und springt durch den ganzen käfig oder verfällt in eine starre
    beim säubern der käfige ist das natürlich ein problem, da ich sie dann meistens um mich herumlaufen oder auf einem hocker sitzen lasse
    als ich dann aber die musik meines handys lief, entspannten sie sich plötzlich wie ich es vorher nie gesehen hatte und als zufällig eine zweite person in das zimmer eintrat zeigten sie desinteresse, was mich sehr wunderte
    da ich bereits dachte er wird mir vor panik irgendwo gegenlaufen oder vom hocker springen (was sie zwar sonst auch machen aber sich in panik verletzen könnten)
    (einmal sind sie sogar kurz eingeschlafen, total süüüzzz sag ich euch)


    ich kann nur sagen probiert es mal aus und schaut wie relaxt euer meeri is und welchen musik gemackt es vllt hat
    8)


    oder habt ihr es vllt selbst schon entdeckt? wart ihr auch verwundert wie sehr meerschweinchen auf töne oder klänge reagieren? schreibt eure meinung :arrow: :D

    Zitat

    Fenchel und allgemein Knollengemüse sind sehr gute Dickmacher. Ich denke auch nicht, dass du "zuviel" Karotte geben kannst. Wenn sie keine Lust mehr hat, wird sie einfach aufhören. Meine Meeris sind auch große Leckermäulchen, aber auch sie hören auf, wenn sie voll sind Wink


    kann man den fenchel auch ganz normal ausm supermarkt holen oder vllt doch ehr in der apotheke?
    meine süße ist ein nimmersatt, aber ich passe schon auf das ich sie nicht vollfüttere, sie bekommen ja auch noch anderes frisches gemüse :)

    Hi Leute,
    also ich würde gern einmal wissen wann ein Meeri übergewicht hat, ich selbst besitze 4 Meeris, 1 weibchen 3 männchen...und die haben folgendes gewicht


    M (m) 1070g
    M (w) 1050g (durch Krankheit momentan nur 850g)
    F (m) 1130g
    T (m) 1300g


    bei dem letzten meiner schweinchen bekomme ich langsam bedenken, ist er denn schon zu dick?

    Zitat

    dann sollte man doch lieber einfach gar nichts geben. Das kostet nix und man muss das Tier nicht stressen, indem man ihm was irgendwas Maul zwängt.


    diese tropfen sind dafür da um erstmal die lympfknoten schwellung wegzubekommen und dann weiter zu behandeln falls es ihr dann nicht besser geht oder sie sogar noch mehr abgenommen hat...


    p.s mit meiner ''küchenwage'' wiege ich sie alle 2 tage sie hatte 50g zugenommen (also auf 900g) hat jetz aber wieder ein bisschen abgenommen, frisst aber sehr gut momentan gebe ich ihr auch ein wenig mehr damit sie zunimmt
    was kann ich ihr geben damit die kalorien ''in sie reinkommen'' ich will sie keinesfalls mesten oder so aber auf die 900g möchte ich wieder hoch


    möhren sollen sehr kalorienreich sein aber wieviel darf ich ihr davon geben, gibts auch noch anderes kalorienreiches gemüse??

    also bei den zähnen kann ich ja dann nochmal nachfragen (bekommen aber eig. so alle 14 tage hartes brot)
    das mit dem bluttest hatte sie mir auch gesagt.
    die tropfen sind im bereich des homöpatischen, ich weis aber grade nich mehr wie sie heißen da sie mir diese extra abgefüllt hatte.
    ja ich habe noch andere tierärzte in meiner nähe, einen davon kann ich schonmal vergessen da er schuld ist am tod meines kaninchens, ich kenne noch eine tierklinik in meiner gegend (wohne in Cottbus)


    ich hoffe wirklich das es meiner süßen bald besser geht und das ich noch eine lange zeit mit ihr genießen kann, ohne sie würde ihr partner vereinsamen und ich ersz :shock: :)


    ganz großes DANKE für die Antwort Lg Vicky

    Hi also ich brauche mal einen kleinen Rat...


    Meine Mecky (weiblich) ist jetz fast 4 Jahre alt, seit ca. 1 Woche hat sie geschwollene Lympfknoten, ich war natürlich sofort beim Tierarzt da ich merkte sie nimmt ab. Sie war immer ein kleines ''Moppelchen'' durch ihre Schwangerschaft.
    Momentan muss ich ihr 2x täglich tropfen eingeben bis zum 10.Mai und dann wieder zum TA. Dieser sagte mir aber auch es könne Diabetis sein, da ich erwähnte sie trinke ziemlich viel, aber der TA daruf hin es könne eine ''Macke' von ihr sein weil sie das bereits tat als sie grade mal 8 Wochen alt war. Sie war nie richtig krank in ihrem bisherigem Leben (worüber ich eigentlich sehr froh bin da ich ziemlich viel Pech mit einem kleinen Kaninchen hatte).
    Der TA sagte mir bei Diabetis würden Insulin spritzen nicht viel bringen (mit dem Gedanken: es ist ja ''nur'' ein Meerschweinchen)
    was tue ich wenn sich wirklich herausstellt sie hat Diabetis? Einschläfern oder Insulinspritzen?
    Bisher leidet sie keines wegs, sie ist nur etwas schneller erschöpft da sie ja 200g abgenommen hat (sie wog etwas über 1kg), fressen tut sie wie ein weltmeister, sie freut sich sobald ich ins zimmer komme sie aus dem käfig nehme und mit ihr kuschle...


    bitte sagt mir was ihr davon haltet


    :cry:


    LG Vicky