Erst mal ist es toll, dass du aus den neu gewonnen Informationen für dein Schweinchen das Leben zum besseren verändern willst!
Viele Menschen würden nicht handeln, auch wenn sie es besser wüssten, da sie sich dann eingestehen müssten, bisher ihrem Tier Leid angetan zu haben. Und das wollen sich manche wohl nicht eingestehen. Aber jeder macht mal Fehler, es kommt nur darauf an, diese zu erkennen und dann die Fehler zu beseitigen!
Daher ein großes Lob von mir an dich!
1x1,60 m sind umgerechnet 1,6 qm, was für drei Schweinchen sogar noch gehen würde. Natürlich wäre mehr Platz immer besser.
Mit einem Kastraten im Hause, hätte deine neue Schweinchendame einen Kerl mit dem sie richtig Schweinisch reden kann, und deine Poppy hätte Entlastung, wenn es ihr zu viel wird, da die Neue sich dann ja mit dem Kerl beschäftigen kann und Poppy kann durch beobachten noch besser lernen, wie Schweine sich unter einander verhalten.
Zudem bringt ein gut sozialisierter Kastrat Ruhe rein und beschwichtigt die Mädels, wenn sie sich mal zu sehr reinsteigern. 
Nur mal so als Gedanke eingeworfen.
Zitat von firefly
Aber ihr meint die Strapazen die mein Schweini durchmachen muss, sind es wert? Ich hatte immer mal wieder gezögert ein zweites Schweinchen dazu zu setzen. Erstens weil meine Eltern nicht einverstanden waren und es nur Ärger gab, und zweitens weil sie eben schon recht lange alleine war und praktisch daran gewöhnt ist..
Kurz gesagt: Ja, die Strapazen sind es immer wert!
Nur weil dein Schweinchen es gewohnt war alleine und ohne Ansprechpartner zu leben, heißt es nicht, dass es ein schönes Schweineleben ist.
Wir Menschen sind ja auch sozial und wir können zwar ohne menschlichen Kontakt leben, aber ist das ein schönes Leben keinen Menschen zum reden, lachen, spaßen zu haben? Man ist es einfach irgendwann gewohnt allein zu sein, gibt sich zum Teil selbst auf und lebt einfach nur noch ... aber schön ist dieses Leben nicht, oder?
Und ein Mensch ist da kein Meerschweinchenersatz, oder kennt und kann ein Mensch die Meerschweinchen-Sprache? Meerschweinchen-Gestiken? Ist immer da und muss nie zur Schule/Arbeit?
Was deine Eltern betrifft, vielleicht hilft ein ruhiges Gespräch mit ihnen, wo du ihnen erklärst, wie traurig ein einsames Leben für hochsoziale Tiere wie Meerschweinchen ist.
Sie sollen sich doch nur mal vorstellen selbst ihr Leben lang alleine zu sein, niemanden zum reden zu haben. Ob ihnen das gefallen würde? Aber vom "kleinen" Meerschweinchen wird so ein Leben verlangt?
Und vielleicht überzeugt es deine Eltern ja endgültig, wenn sie erst sehen, wie sehr Poppy im Laufe der Zeit aufblüht mit Schweinchengesellschaft (am besten halt mit einem Kastraten und einer Freundin, so dass sie zu dritt sind.). 
Du kannst dir garnicht vorstellen, wie toll es ist eine Gruppe dabei zu beobachten, wie sie spielen, miteinander Reden, sich gegenseitig ärgern oder verspielt jagen. Das lässt einem das Herz aufgehen! Jedes mit seinem eigenen Charakter und seinen eigenen Marotten! 