Also meerschweinchen im Käfig zu fangen geht eigentlich ganz gut, wenn man es umzingelt - man hat ja zwei hände, also kommt man von schräg oben aus zwie richtungen, da weiss es nicht wohin, und bleibt meistens sitzen. oder wenn sie sowieso in einer ecke sitzen, kann man es noch leichter kriegen, da ihm ja der Fluchtweg nach hinten versperrt ist.
sollte das problem andersherum sein, das die meerschweinchen nicht mhe rin den käfig gehen, dann probiert es mal mit konditionierung. klammt super. beispiel: kühlschranktür auf = quieeeek.
ich musste früher meine biber auch immer einfangen weil sie nicht wieder rein wollte, jedesmall durch die agnze wohnung gejagt, und natürlich kriechen sie immer in so blöde ecken, das man sich selbst herstmal hinknien muss, und in der zeit hauen sie dann ab 
ich hab dann einfach mal die käfigtür = rampe zum reingehen geöffnet und an dem riegel gerüttelt und dabein ganz laut "käfig" gesagt. immer wieder. dann habe ich sie so ein bisschen durch die gegend gescheucht und immer wenn sie in der Nähe des Käfigs waren, sachen gesagt wie geh in den käfig.. fein.... bla bla... naja irgendwann hatten sie es kapiert (hat nur ein wochenende gedauert) und ich musste nur noch die tür aufmachen, und laut käfig sagen, da kammen sie angetippelt und sind reingegangen. von da an war der stress für sie vorbei.
ich hab dann auch immer im 2 stunden rhythmus gewechselt, also jedes paar 2 stunden draussen, sie wussten dann schon wann wieder ihre "rein/raus" zeit ist, und saßen vorm käfig, oder haben sich sofort auf die strümpfe gemacht, wenn ich an dem riegel an der rampe geklappert habe.
versuch den bibern irgendwie klar zu machen was du von ihnen willst, die lernen das schnell.