Kannst du vielleicht noch was verschieben, so dass du 1,40 zur Verfügung hast? So viel sollte es schon mindestens sein zum Rennen. Mehr wäre immer besser. Wenn es ein Etagenbau werden soll, achte darauf, dass jede Etage groß genug sein muss. Die Schweine verteilen sich nämlich nie so wie du das gerne hättest, das weiß ich aus Erfahrung
Da du nicht in die Breite gehen kannst, musst du in die Tiefe gehen. Ich würde mindestens 80cm Tiefe nehmen, besser mehr. Dann musst du allerdings schon aufpassen, dass du auch überall drankommst zum Saubermachen. Deswegen kann man auch nicht zu hoch und nicht zu tief bauen, also nicht grade bis unter die Decke, und auf dem Boden nur, wenn du da echt hinkriechen magst zum Saubermachen. Gar nicht so einfach das alles 
Kosten hängen total davon ab, wie du genau baust. Aber Etagenbauten sind generell teurer als Bodengehege, da man mehr Holz braucht. Ich hab für meinen bisher ca. 200 Euro ausgegeben, und da sich mit der Zeit rausgestellt hat, dass er zu klein ist pro Etage (160x50), werde ich ihn nochmal für ca. 120 Euro erweitern. Das Ganze lässt sich aber sicher günstiger machen, wenn man schlauer vorgeht als ich 
Wegen der Urlaubsbetreuung: Ob deine Meeris nun in ihrem eigenen Käfig oder in einem fremden Käfig in einen fremden Raum gestellt werden, macht glaub ich vom Stress her nicht viel Unterschied. Am besten ist es, wenn jemand kommen kann, um sie zu füttern, aber wenn das nicht geht, dann brauchst du halt einen Urlaubskäfig. Ich hab zu dem Zweck ein Klappgehege, das ich dann bei meinen Schwiegereltern aufbauen kann. Sehr praktisch 