Beiträge von Jenny92

    ich gehe aber am dienstag nochmal los und hole noch ein bisschen... werde es dann zur seite legen für den winter.... bei uns wurde der mais heute ein wenig gemäht und dann lagen nur halbe maispflanzen am feldrand.... hab sie mir geschnappt und verfüttert... aber natürlich nocht alles.....

    gott sei dank nicht.... war heute bei uns gegenüber auf dem feld und habe noch so ein paar reste aufgesammelt... also der stiel und doe blätter kommen bei meinen beiden gut an....!!!!!!

    oh man... :cry:


    voll traurig die geschichte.......


    Liebe Gini,

    hoffentlich bist du gut auf der regenbogenwiese angekommen. pass gut auf dein "frauchen" und deinen 4 anderen freunden auf. mit sicherheit hast du schon gaaaaaanz viele neue freunde gefunden, die mit dir das saftige gras fressen.


    Grüß mir ganz lieb meine Finchen ( + 2007 )!!!!!!!!!!!!!! :cry::cry::cry:



    Finchen ich werde dich nie vergessen. Denk an die schönen 7 jahre du wir zusammen verbracht haben. Du hast zwar als einzelschwein gelebt aber trotzdem so viele Jahre gelebt...... :cry:


    I vermisse dich immernoch..... :cry:

    eines meiner beiden böckchen nagt auch an den gitterstäben...... aber nur dann wenn ich von der arbeit nach hause komme oder morgens dorthin fahre..... dann ist das zeichen dass die hunger haben..... weil wenn sie was zu fressen bekommen dann hört es nämlich auf.....

    bei meinem sammy ist es genauso.... sammy macht bei gismo ständig den popo sauber (also leckt ihn ab) oder macht seinen mist (kot und urin), den er hinterlassen hat, weg. aber gismo machst so was nicht... ist das vll auch so eine art von einschleimen????? und die 2 sind auch nicht gerade so dicke.... ich denke mal, dass das daran liegt dass zwischen den beiden 1 monat unterschied liegt... sammy ist der ältere.....

    ich hab meinen meeries auch mal eine kleine tomate gegeben... Sammy war, wie immer wenn er etwas neues entdeckt und es ihm schmeckt, verrückt danach und gismo nur einmal abgebissen und hat sich dann im heu verkrochen.... hab sammy das andere stück dann auch noch gegeben und das war dann ruckizucki weg... waren aber nur ganz kleine......

    ich hab meinen beiden quietschnasen letzten auch mal ein wenig gegeben um zu schauen, ob sie es auch fressen.... mein Sammy war total verrückt danach und wollte unbedingt noch mehr davon... hab ihn nur 2-3 kleine stückchen gegeben um vorsichtig zu sein... Gismo hat daran nur geschnuppert und ist dann ohne ein stück nektarine weggelaufen......

    mein erstes meeri hatte auch lähmungen bervor es von mir gegangen ist... :cry: das ist zwar schon 3 jahre her... aber wir waren beim TA, weil sie ihre hinterläufe nich mehr bewegt hat und er hat ihr dann so ein kamillebad verschrieben..... darin mussten wir die hinterbeinchen baden... aber sie war sehr alt... 7 jahre ist sie geworden... lebte aber leider als einzelschwein......

    ich habe meine beiden meeries unter lauwarmen fließendem wasser gehalten.... die haben sich anfangs immer gewehr.... aber hinterher fanden sie es dch nicht so schlecht... ews ging ihnen danach echt vieeeeeeel besser... :D


    aber Sammy war auch schon sehr tapfer und hat um sein leben gekämpft....


    ich erzähl mal:


    ich und meine mutter hatten sammy unnd gismo draußen herumlaufen lassen...... ich sah, dass sammy an einem oleanderblatt knabberte..... ich hab mir nichts dabei gedacht und hab ihn weiterfressen lassen.... als wir abends bei unseren nachabrn saßen, ging ich zu den beiden hin um ihnen was zu fressen zu geben...... ich wollte sammy erst streicheln und dann hat er nur gezittert.... ich erzählte es meinen eltern und die dachten, es wäre nur ein muskelkater weil er immer am springen ist..... dann haben wir eine nacht abgewartet und am nächsten morgen war er immernoch am zittern, wenn man ihn gestreichelt hat...... ich hab mir solche sorgen um ihn gemacht... er war damals fast ein jahr alt..... im laufe des morgens sind wir zum TA gefahren..... dort hat sammy dann eine überlebenswichtige spritze bekommen und wir mussten ihn von einen tag von gismo trennen..... er sollte nur möhrenbrei fressen und das hat er dann uch gemacht... er hat den brei geliebt..... abends gaben wir ihm dann ein bisschen graß... er war aber sehr schwach beim fressen und hat zwischendurch eine kleine pause gemacht und weitergefressen.... ein salatblatt bekam er auch.... sammy hat alles aufgefressen... ich war in dem moment so stolz auf ihn.... und am nächsten tag war er wieder wie ausgewechselt.........



    ich gebe euch den tipp:
    lasst NIEMALS einen oleander im bereich der meeries stehen! jetzt weiss ich ja wie gemein so was sein kann...... wenn ihr eure meeries laufen lasst, dann sucht am besten alles ab nach solchen blättern... genau das machen wir ab jetzt auch......


    mein kleiner kämpfer hat es geschafft....... :D ihn ich bin bis heute noch sehr stolz auf ihn und auf gismo.......

    doch hat es.... zum glück..... :D
    aber ich denke, dass es an der preinealtasche liegt... wie ich eben gelesen habe....
    ihr habt mir echt weitergeholfen.... =)
    Dank Berliner Rosetten Welt weiss ich jetzt auch genauer, wie man die perinealtasche säubert... ich habs gestern einfach nur mit einem zewa versucht und er hatte dabei ein wenig schmerzen..... aber jetzt ist der klumpen raus... nun weiss ich beim nächsten mal bescheid..... aber nur das problem ist: Sammy ist sehr wehrig... wenn man ihn grob anfasst, dann fängt er gerne an zu beißen.... mein gismo dagegen ist nicht so anstrengend wie er......

    hallöchen!!!!


    eines meiner beidem meeries aht in letzter zeit immer so einen kotklumpen im after sitzen. die köttel sehen auch sehr lang aus. aber er ist so wie er immer ist. er rennt im auslauf rum und ärgert den anderen..... was kann das bloß sein? kann es sich vll um eine verstopfung handeln?



    lg,
    eure jenny