Beiträge von Fifous

    Vielen Lieben Dank für eure vielen Antworten! :)
    Es handelt sich um das Mittel Hypophysis (D6). Mein Schweinchen hat eine Schilddrüsenüberfunktion (diagnostiziert Sept '10) und bekommt seitdem Thiamazol. Da die Einstellung mit Thiamazol aber doch ab und zu recht schwankend ist wollte ich mal schauen ob ich mit homöopathischen Mitteln unterstützend nachhelfen kann. Ich denke mir Alkohol könnte sich ja auch negativ auf ihre Darmflora auswirken, oder? Und die ist durch das Thiamazol ja sowieso schon manchmal ein bisschen durcheinander.
    Auf der Flasche steht "enthält 18% Vol. Alk."
    Es gibt auch Hypophysis D6 Globuli, vielleicht sollte ich einfach die nochmal bestellen?


    Liebe Grüße,
    fifous

    Hallo liebe Forenmitglieder,


    ich habe heute für mein Schweinchen ein homöopathisches Mittelchen bestellt und dummerweise erst beim Aufmachen gemerkt, dass es eine Dilution und somit alkoholhaltig ist... Nun bin ich skeptisch ob ich sowas meinem Schweinchen (oral) verabreichen kann, was meint ihr?


    Liebe Grüße,
    Fifous

    Hallo,


    ich lese schon eine ganze Weile hier mit, da ich momentan einige Problemchen mit meinen Schweinchen habe.
    Da nun heute schon wieder etwas Neues auffällt, wollte ich doch direkt mal nachfragen.


    Folgendes:
    Vor 3 Wochen habe ich festgestellt, dass mein eines Schweinchen, Lottie (weiblich) auf einmal ziemlich wenig Haare hatte. Ich war damit beim TA und sie erzählte mir von hormonell aktiven Eierstockzysten. Also gab ich ihr 10 Tage lang Ovarium (homöopathisch) und das Fell ist wieder prächtig nachgewachsen. "Nachteil" dieser Behandlung war, dass die anderen beiden (ein kastrierter Bock und noch eine Dame) fleißig hinter ihr herstiefelten und sie eigentl non-stop nicht mehr in Ruhe gelassen haben weil sie so gut gerochen hat ;-)


    Das hat sich aber nach Absetzen des Medikaments wieder gelegt. Auf einmal ist nun aber das andere Weibchen, Phinchen ziemlich abgemagert, TA kann nichts direkt feststellen, also füttere ich nun zu (ein wenig isst sie von selbst, aber nicht viel) auffällig ist hier vorallem:
    Phinchen wirkt wie festgebunden an Lottie, sie hängt wirklich Tag und Nacht mit ihrer Nase an deren Hinterteil und schnuppert.


    Vorhin habe ich mal geschaut und nun hat Lottie auch eine kleine wunde Stelle am Poppes... :( Sprich Phinchen ist nicht mehr nur am schnuppern sondern auch irgendwie am Beißen/Knabbern?


    Kennt ihr eine Salbe die ich drauf machen könnte damit Phinchen nicht mehr knabbert?
    Ich kann mir vorstellen, dass sie momentan viell Lotties Blinddarmkot isst/essen will, da ja ihre Verdauung momentan sicher gestört ist durch das wenige Essen bzw. das Zufüttern...


    Ich habe morgen wieder einen Termin beim TA, aber viell habt ihr bis dahin einen kleinen Tipp wie ich sie bis dahin am Knabbern hindern kann.
    (Klar, Auseinandersetzen wäre eine Lösung aber Phinchen ist momentan gestresst genug, da will ich sie nicht auch noch alleine setzen :()