tierarztkosten können natürlich zum problem werden.
ich hab in den letzten sieben tagen nicht nur "duke" zum tierarzt getragen sondern auch 140 euro 
aber das is mir JA SOWAS VON EGAL!!!!!
ich würde sterben vor schlechten gewissen, wenn ich ihn aus finanziellen gründen sterben lassen würde.
ich studiere noch und hab das geld nicht im überfluss, aber ich habe bisher glück gehabt. für meine drei schweine hab ich ihn in immerhin schon sieben jahren nur ca. 300 euro arztkosten gehabt - 1x kastration, 2x verstopfung
(die ich nun, aber auch selbst behandeln kann und 1x kehlkopfentzündung!
für die letzten 140 euro (haben meinen eltern springen lassen) verzichte ich auf ein weihnachtsgeschenk
(werde wohl trotzdem was bekommen 
und wenn es sein müsste, würde ich auf alle weihnachtsgeschenke für den rest meines lebens verzichten.
und ansonsten:
ich würde bestimmt nicht in eine wohnung ziehen in die ich sie nicht mitnehmen dürfte oder abgeben, weil sich meine lebensumstände ändern, dass ist nicht fair - keinem tier gegenüber!
ich überlege mir vorher, wie sich mein leben kurz,-mittel,-langfristig verändern könnte.
meerschweinchen sind ja recht pflegeleicht. da geht das gut!
etwas anderes (hunde, katzen, pferde, was auch immer) würde ich mir nicht kaufen, wenn in absehbarer zeit ein umzug, neuer job, schwangerschaft etc. anstehen könnte.
natürlich stehe ich auch die nervenaufreibende zeit durch, wenn ein meeri krank is, auch wenn das ziemlich an die nerven geht.
und ich zwischendurch am liebsten schreiend und heulen weggelaufen wäre, weil ich das elend nicht mehr ertragen konnte.