Meerschweinchen Haltung

Möchte ein Eigengehege bauen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Mich wurmt es nun schon seid Tagen das wir immernoch kein Eigengehege haben, einserseits habe ich hier tolle Eigenbauten gesehen, aber im moment fehlt mir die Zeit einfach dafür. So möchte ich zur Überbrückung einfach ein Bodengehege bauen. recht simple.


    Hab mal fotografiert wie es aussehn sollte, also meine Skizze hab ich fotografiert, hoffe es ist ein wenig was zu sehen, grins.


    Wollte einfach Bretter als Umrandung zuschneiden lassen, genau wie den Boden, auch koplett unterbrettert und eventuell noch mit PVC ausgelegt.


    Nun die Fotos und ich bitte um jede Menge Anregungen :-)


    http://de.tinypic.com/view.php?pic=u22ah&s=4


    http://de.tinypic.com/view.php?pic=212y5xe&s=4


    Also der Käfig soll im Auslauf stehen und der reine Auslauf wäre die Längste Fläche 1,20 m, meint Ihr das würde reichen?


    Habe 2 Meeris...........

  • Moin, ersteinmal begrüße ich das du einen EB machen möchtest. Deine Schweinchen werden es dir danken. Hast du nur die 120 cm Platz? Hast du nicht evtl. 140 oder noch mehr Platz? Je größer, desto besser für die Tierchen. Die möchten ja auch mal laufen.
    PVC finde ich als Unterlage gut. Nur Bretter ist nicht zu empfehlen. Trotz Lackierung halten die sich ansonsten nicht lange. Ich würde sie mit Öl 3-4 Mal bestreichen und dann eine PVC-Folie drüber machen. Aber mit Silikon abdichten, damit wirklich nichts dawischen kommt.

  • Ich dachte wenn ich den PVC aud die Bodenbretter zackere oder schraube, dann dürfte das dicht genug sein, oder??? Hm....allerdings die Ränder mit silikon abdichten hat antürlich auch was. Habe leider nicht mehr Platz, zeige dir mal Die Ecke, Oder ich lasse den Käfig weg!


    http://de.tinypic.com/view.php?pic=30v0xnc&s=4


    Wollte den linken Käfig halt mit einbeziehen, da er eigentlich auch toll ist, grübel.


    Jedenfalls ist die längste Seite "leider" "nur" 1,80, an dieser Wnd, ODER ich lass den Käfig weg und baue dort genügend Unterschlupfmöglichkeiten, etc.... Dachte das die 2 vielleicht eher in den Käfig rein gehen zur Abwechslung......

  • Also anhand meiner Skizze siehst du das ich den Käfig an den Kopf stellen wollte, also dort wo jetzt der "einfache" Käfig steht und dann ist die längste Wand vom Käfig anfangend 1,20 m. Inklusive Käfig natürlich 1,80m. Oder müsste den Käfig echt weg lassen :?:

  • Das stimmt, der linke Käfig ist echt toll. Den kannst du ja auch ruhig mit einbeziehen. Wie groß ist der linke Käfig denn? Ich würde das auf jeden Fall mit Silikon abdichen. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Die Ecke sieht aber schon mal geeignet aus. Wie viel Platz hast du denn vom, rechten Käfig bis zur Wand und wie ist es bei dem linken? 180cm? Steht links noch was an der Wand?

  • Also ich hab jetzt nochmal ein Foto von der ganzen Ecke gemacht.


    Dort wo der Käfig steht, an dem ich schon ein wenig rum gebastelt habe, diese Wand ist 1,80 m lang, dann kommt die Heizung.


    Die ander Wand ist ca. 1,30 m land, deswegen wollte ich dort den Käfig an der Stirn hinstellen......


    eine L-Form, wie meine Skizze zeigt, wollte ich machen, da unser esstisch in der Nähe steht, den kopfstuhl von unserem Esstisch siehst Du ja schon :-)


    http://de.tinypic.com/view.php?pic=2cs9phd&s=4

  • Jetzt, wo ich die ganze Ecke gesehen habe, halte ich deine Skizze für die beste Lösung. Wie hoch ist die Wand denn vom Fußboden bis zur Schrägen? Ich würde das Bodengehe etwas höher als den Käfig bauen und dann noch eine 2. Etage ziehen. Das schafft Platz und Abwechslung. Und so viel teurer ist es auch nicht. Evtl hat dein Baumarkt ja Holzreste, die er nicht mehr benötigt. Kannst ja mal Nachfragen. So konnte ich meinen Schweinchen einen güntigen großen Käfig bauen. Was hälst du von meiner Idee?

  • Die Wand, bis zur Dachschräge ist 70 cm hoch.......grübel :-)


    Soll ich die Rückwände einfach koplett "bebrettern"? was Höhe 0,70 m x Länge 1,80 m hat machen und d :lol: und die andere wand bis zur Küche dann ca 1,30 m x höhe 0,70 cm und dann kann man ja sehen was man für Abwechslungsmöglichkeiten noch reinziehen könnte.....

  • Hm, es freut mich, dass ich dir helfen konnte. Wie gesagt, Abwechslung und so icht gut und wichtig für ein Schweinchen. Aber deine Skizze an sich war ja schon nicht schlecht. Wenn du weitere Anregungen brauchst, kannst du mir auch einen pn schicken. Mal sehen, was die anderen User noch dazu sagen.

  • Zitat von schnatter

    Die Wand, bis zur Dachschräge ist 70 cm hoch.......grübel :-)


    Soll ich die Rückwände einfach koplett "bebrettern"? was Höhe 0,70 m x Länge 1,80 m hat machen und d :lol: und die andere wand bis zur Küche dann ca 1,30 m x höhe 0,70 cm und dann kann man ja sehen was man für Abwechslungsmöglichkeiten noch reinziehen könnte.....


    Die Idee finde ich super. Würde evtl nur etwas Platz lassen, damit es dahinter nicht zu schimmeln beginnt und deine Tierchen krank werden. Etwas von der Wand weg und an beiden Ecken Platz lassen, das wird dann schon. Abwechslungsreiche Möglichkeiten findest du auch noch hier im Netz. Kannst dir ja auch mal die anderen EB ansehen und sehen, was die so in den Käfigen haben.