Meerschweinchen Haltung

Meeris fressen Kork --> schlimm?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Guten Abend,


    ich meine dieses Thema schon einige Male gelesen zu haben. Leider habe ich keine Beiträge mehr gefunden.


    Also:
    Meine beiden Männer haben schon seit eh und je eine Korkrolle im Käfig. Diese wurde auch stets gut angenommen. Zum durchrennen, dahinter verstecken und gaaannnz selten sogar zum rüber balancieren (das ist ein bild für die Götter sage ich euch) Seit einigen Wochen knabbern sie wie die irren an der Rolle. Sie ist schon viel kürzer geworden. Sieht auch nicht mehr aus wie eine Rinde. Sie hat quasi kein "Profil" mehr. ich habe nichts im Käfig weiter verändert. Davor haben sie immer an ihren Häusern geknabbert oder an anderen Holzgegenständen (unbehandelt) im Käfig. Diese sind auch alle weiterhin vorhanden. Werden auch genutzt. Aber bei weitem nicht mehr so oft.


    Woran liegt das?
    Ist Kork ungesund?


    Danke für die Antworten


    Jessi

  • hab ich bei diebrain.de gefunden:


    Kork ist ideal für Meerschweinchengehege, er ist wiederstandsfähig, ungiftig wenn er angenagt wird und kann sehr gut und leicht gereinigt werden. Korkröhren ziehen kaum Nässe und nehmen den Geruch des Meerschweinchenurins nur langsam an. Wenn sie doch mal stärker verschmutzt sind, können sie leicht mit heißem Wasser gereinigt werden.


    hoffe das hilft dir etwas

  • Ohhh, das ist ja klasse!


    Danke!
    Dann brauche ich mir keine Gedanken machen.
    Was in den kleinen Köpfchen vorgeht und weshalb der Kork auf einmal ganz plötzlich irre interessant ist können mir wohl eh nur meine beiden Böckchen verraten :wink: