Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

läuft normal und humpelt wieder

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,mein jüngstes Meerlie humpelt seit heute morgen immer wieder.Vor ca.2Monaten hatte sie am rechten Hinterbein eine Lymphknotenentzündung und bekam Antibiotika so dass das Ganze nach 4 Tagen weg war.Bis heute war alles gut.Heute morgen dann beobachtete ich das es wieder mit dem rechten Hinterbein zeitweise humpelt zwischendurch läuft es wieder ganz normal.Ab und zu hält es auch das Hinterbein hoch.Da ich im Moment kein Auto habe,habe ich gleich beim Tierarzt angerufen und um Rat gefragt.Ich habe noch das Schmerzmittel Metacam vom letzten Mal das ich ihr jetzt geben soll und auch tue,allerdings habe ich das Gefühl das es durch ihr ständiges laufen schlimmer wird, sie jammert allerdings nicht auch nicht beim "Treppenlauf"auf die zweite Ebene und springt auch sonst mit den Anderen mit.Nun hab ich in einem anderen Thread gelesen dass das humpeln nach zwei drei Tagen besser werden kann.Ich weiß nicht was ich tun soll kann ich tatsächlich zuwarten,am Freitag könnte ich mir auf alle Fälle ein Auto organisieren.Was meint Ihr?
    Vielen Dank Kerstin

  • hallo kerstin!


    wenn sich das schweinchen nur das bein veknackst hat, dann wärs nicht so schlimm...
    aber bei der vorgeschichte mit der lymphknotenentzündung, würde ich persönlich gleich zum arzt gehen. wenn es das nämlich ist, wird es jetzt zwar durch die schmerzmedis besser, aber die ursache, die entzündung, schreitet weiter fort...
    gibt es nicht jemanden der dich fahren kann? oder taxi?


    LG, Sophia

  • So,war beim Tierarzt,allerdings bei einer Vertretung.Sie hat sie geröngt,es ist nichts gebrochen,der Lymphknoten ist auch nicht geschwollen.Allerdings sind an den Kniescheiben beider Hinterbeine leichte Schatten zu sehen die eventuell auf Athrose hinweisen könnten.Für eine genauere Diagnose müßte man sie unter Narkose nochmal röntgen in Ruhestellung.Mit ihren 10 Monaten ist sie allerdings noch ein bißchen jung für Athrose.Ich soll ihr jetzt auf alle Fälle über 5 Tage das Metacam geben was ja auch Entzündungshemmend ist und versuchen sie ruhig zu halten.Habe jetzt das zweite Stockwerk gesperrt und einen begrentzen Freilauf dafür geschaffen um sie nicht ganz von der Gruppe trennen zu müssen,da mir die Ärztin geraten sie seperat zu tun um sie ruhiger zu halten und das möchte ich nicht.Ansonsten soll ich sie beobachten und wenn es nicht besser wird nochmal kommen,bzw.zu meiner eigentlichen Ärztin gehen.
    LG,Kerstin

  • hab auch schon von athrose bei ganz jungen schweinchen gehört...
    aber erstmal abwarten wie es sich entwickelt. schön, dass du sie nicht getrennt hast, ich halte das in diesem fall auch für unnötig!


    ich wünsche deinem schweinchen gute besserung!
    und berichte mal, wie es sich entwickelt.


    LG, Sophia

  • Hallo Sophia,natürlich werde ich berichten wie es weiter geht.Habe gerade noch ein bißchen unter dem Stichwort Athrose gesucht und bin nicht gerade glücklich über das Gefundene ich hoffe dass es das nicht ist.Meine Ärztin hat beim letzten Befund mit dem Lymphknoten gesagt ich soll sie laufen lassen damit sich das Knie nicht versteift und jetzt soll ich sie ruhig halten?Was ist nun besser oder Richtig?Werde morgen auf alle Fälle nochmal mit meiner Ärztin telefonieren und ihr von dem Röntgenbild berichten,mal sehen was sie meint.
    LG Kerstin

  • mach das! das wird das beste sein! ich kenne mich leider- oder zum glück- nicht mit athrose aus. wegen ruhig halten und so... aber es ist auf jeden fall richtig, das schweinchen nicht auf verdacht zu trennen. wer weiß, ob es dann aus traurigkeit nicht auch noch aufhört zu futtern...


    Ich drück die daumen!


    LG, Sophia

  • So,war gestern bei meiner Tierärztin.Phänomen sie hat nichts mehr läuft vollkommen normal :lol: .Vermutung eventuell beim Runterspringen von der zweiten Ebene verknackst oder sonstiges.Der Athroseverdacht ist im Moment außen vor.Lasse sie springen wie eh und jeh,die Tierärztin sagte das Tier weiß was es tut und was Ihm gut tut.Hoffentlich bleibts dabei.
    LG Kerstin

Ähnliche Themen wie läuft normal und humpelt wieder