• Zitat von Meerlifan

    meine Meeris bekommen immer ihr Futter direkt nach dem Kühlschrank. Der Salat wird im warmen Wasser gewaschen der ist ja dann eh nicht mehr kalt wenn ich es ihnen gebe. Wenn man es vorher rauslegt dann wird ja das ganze Zeug dottelig das mögen meine Meeris nicht :wink:



    Ich hab hier irgendwo gelesen, dass sie kein nasses Gras bekommen sollen, ich glaub, weil das im Magen gaeren kann oder was aehnliches. Weiß es nicht mehr genau.


    Ist es denn nicht der gleiche Effekt, wenn man ihnen das Kraut nass macht?

  • Zitat von Nami

    Hallo,


    früher habe ich generell direkt aus dem Kühlschrank gefüttert, wenn die Tiere es gewohnt sind, ist es meiner Meinung nach kein Problem und meine Tiere hatten auch nie Probleme.
    Habe mir mittlerweile aber in den letzten zwei Jahren angewöhnt das Frischfutter mindestens eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit z.b. die Gurke nicht ganz so eisig ist. Warum ich meine Fütterungsart geändert habe, kann ich aber nicht sagen, das hab ich auf einmal so angefangen und beibehalten.


    Hallo Nami.
    Ich verfüttere das Gemüse direkt.Was ich jetz gelesen hab schockiert mich erlich gesagt ein bischen.
    Werden meine Meerlis etz krank?


    Oder soll ich das so lassen den ich mach das jetz schon n halbes Jahr.
    ?

  • Ich würde es an Deiner Stelle auch umstellen auf Zimmertemperatur...schaden tut das sicher nix, baer ich denke auch nicht, dass Deine Meeries jetzt krank werden, nur weil Du es ein halbes Jahr kalt verfüttert hast.


    Ich machs sogar so, dass ich die Portion für morgens schon am Abend schnippel und in einer Tupper-Dose aufbewahre...da bleibt es frisch und nimmt über nacht Zimmertemperatur an..und ich muss morgens so früh nix kleinschneiden :-)


    LG
    darie

  • Meistens kommt bei mir das Futter auch direkt aus dem Kühlschrank.
    Da ist mir noch nicht aufgefallen, dass die Meeris Schaden genommen hätten.
    Gedanken hab ich mir auch schon darüber gemacht. Ich denke aber, dass das Futter beim Kauen ein wenig angewärmt wird. Die Meeris schlingen i.R. ja keine großen Stücke hinunter. Ich hoffe, dass ich damit einigermaßen richtig handle.
    Nach dem Waschen des Gemüses achte ich eben auch immer mit darauf, dass nicht mehr allzu viel Wasser am Gemüse zurückbleibt.

  • Also, meine sind morgens schon ziemlich gierig..gab ja die ganze Nacht nur Heu ;-)


    Ich finde aber auch, dass Gemüse so kalt überhaupt nicht schmeckt...nun weiß ich natürlich nicht, ob den Meeries das auch auffällt. :-)


    Ich machs halt so wie beschrieben, denn damit bin ich auf der sicheren Seite.


    LG
    darie