Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Woher weiß ich dass es ihnen gutgeht?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hi, hab mal kurz ne Frage: Woher weiß ich, dass es meinen beiden Meerschweinchen gut geht und sie sich wohl fühlen?


    Ich habe zwei Damen, knapp 4 Jahre und 13 Wochen alt. Sie leben in meiner Wohnung, im Wohnzimmer in einem Käfig 1,40 m mal 0.70 m. In dem Käfig ist ein Plattform mit Leiter wo aber nur die Kleine hochklettert und die Große sich höchstens hinstellt. Dann hab ich ein großes Holzhaus mit 2 Eingängen und einen Tunnel aus Weidenholz.


    Als Einstreu hab ich unten Sägespäne und oben drauf Holspellets. Unter der Rampe, auf der Rampe und im Haus ist extra Stroh und Heu.


    Zu Fressen gibt es: morgens Heu, Wasser (jeden Tag frisch), Eisbergsalat, Chicoree, Kopfsalat


    abends: Äpfel, Fenchel, Sellerie


    jeden zweiten Tag eine große Möhre. und einmal die Woche jetzt immer einen kleinen Napf Trockenfutter.


    Ich reinige den Käfig einmal die Woche, da wird er komplett ausgewaschen. Die Näpfe und die Flasche reinige ich jeden Tag mit heißem Wasser.


    Ich bin den ganzen Tag arbeiten und hab versucht, sie abends auf den Teppich zu setzen aber sie laufen nicht. Beide fangen laut an zu quieken und wollen in den Käfig zurück. Wenn ich die Tür offen lasse, springen sie nach 10 minuten wieder rein.


    Ich kontrolliere Fell, Augen, Zähne, Ohren usw. einmal die Woche.


    Sie laufen zwar oft durch den Käfig und unterhalten sich dann, quieken wenn ich komme und zumindest die Große nimmt mir das Futter aus der Hand.


    Woher weiß ich nun aber, ob es ihnen gutgeht und ob ihnen ihr Käfig gefällt, ob das Futter okay ist? Sie können leider nicht mit mir sprechen und ich habe oft ein schlechtes Gewissen, dass ich so lange aus dem Haus bin.


    Wie ist das bei euch?

  • Hey, also ich denke erstma die Merkmale ob es ihnen gut geht wäre diese: Feuchte Augen und leicht feuchte Nase, eher glänzendes Fell, Quieken wenn die hören das sie futter kriegen und quieken untereinander.
    Wenn sie draußen nicht rumlaufen musst du dir glaub ich keine Sorgen machen, vllt fühlen sie sich einfach wohler im Käfig und kennen die Umgebung draußen oder im Raum nicht, aber sie würden sich sicher daran gewöhnen.
    Ich denke schon dass ihnen der Käfig gefällt, warum sollet er es nicht tun? (:


    Vlg :)

  • Hallo,


    also, der Käfig den ihr da habt für 2 Meerlis ist von der Größe her in Ordnung. Man rechnet pro Schweinchen 0,50 qm Platz im Käfig, den haben sie ja :D


    allerdings brauchen sie täglich zusätzlichen Auslauf.


    Den willst du ihnen ja gewähren, setzt sie ja raus auf den Teppich


    Vorschlag damit du sie zum flitzen und rennen animierst:


    stelle doch verschiedene Röhren, Baumstümpfe, Heuberge auf, verteile Futter (Futtersuche ist die beste Beschäftigung), baue ihnen doch nen schönen Abenteuerspielplatz


    Meeris mögen keine großen freien Flächen, da sie Fluchttiere sind, fühlen sie sich dann "ausgeliefert" :wink:


    Ein Zeichen des Wohlfühlens sind, schöne klare Augen, glänzendes Fell, und popcornen (da springen sie einfach hoch in die Luft und schütteln sich wie ein Popcorn)


    wenn sie quicken bei der Futtergabe und eins sogar schon aus der Hand frisst, hast du doch schon viel erreicht :D


    Lg Susi

  • Ich hatte von klein auf Meerschweinchen und kann dir sagen irgendwann spührst du das einfach wie es deinen Tierchen gerade gehen. Einfach an die schon genannten regeln halten und beobachten ob deine Meeris sich so verhalten wie immer. Du wirst sicher merken wenn sich etwas verändert...