Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

sieht aus wie Milchschorf beim Rosettenschweinchen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo ,
    wir haben uns Samstag 2 Meerschweinchen von einen Hobbyzüchter abgeholt.Sternchen ist weiß-braun glatt und Struppel bunt und einige Wirbel.
    Sternchen hatte Samstag hinter den einem Ohr wie zwei kleine Einstiche (sieht wie eine dicke Bartstoppelpore aus).Struppel hat dort wo die Wirbel sind weißen Schorf (sieht wie Milchschorf bei Babys aus).Seit gestern morgen kratzen sich die beiden.Struppel hat am Bauch eine kahle Stelle abends bin ich beim TA gewesen,der meinte es wäre Räude ,Milben ,aber was das schorfige ist ,ob das normal ist oder eine Milbe habe ich keine klare antwort bekommen.Hatten die Tiere das vom Vorbesitzer schon? Sie haben beide eine Spritze mit Ivomec bekommen.Ich habe den TA gefragt, ob es ein Mittel ohne Spritze gibt,aber er sagte ,wiel sie noch so klein sind( 220g )würde es keine Alternative geben.Heute habe ich gelesen ,es gibt auch Ivomec als Tropfen .Kann ich den die 2 weiteren Spritzen ersparen und mit Ivomec Tropfen die Behandlung fortsetzen lassen ,notfalls bei ein anderen Tierarzt?Hat jemand ein gutes mittel bei einer Holzstall "villa" 3ebenen,zum Entmilben?
    Bei http://www.vital-petshops.de werden Mittel angeboten zur Stallreinigung.Kennt sich da einer aus? Oder muß ich wirklich den ganzen Stall wieder auseinanderbauen um alles mit kochenden Wasser zu reinigen.Für Antworten auf meine vielen Fragen wäre ich echt dankbar.Gruß Andrea

  • Schorf und Schüppchenbildung sind normal bei einem Milbenbefall!


    Zur Stallreinigung: Hast du einen Dampfreiniger oder kannst dir einen leihen? Das ist sicher einfacher, als alles auseinander zu bauen...

  • Also ich selber hab das mit Dampf noch nicht gemacht (als meine Milben hatten, waren sie noch in einem handelsüblichen Käfig und der lässt sich ja ganz gut reinigen), aber die Hitze reicht wohl aus, wie ich hier im Forum mal gelesen habe; also brauchst du keine Chemie...


    Ich kenne Frontline vom Namen her (ist doch so ein SpotOn-Präparat, also zum auf die haut auftragen,oder), habe aber keine Erfahrungen damit