Spanplatte oder OSB-Platte? 0
-
Spanplatte 19mm (0) 0%
-
OSB-Platte 15mm (0) 0%
-
OSB-Platte 18mm (0) 0%
-
OSB-Platte 22mm (0) 0%
INFO: ICH MEINTE BEIM ERSTEN: SPANPLATTE 22mm!!!!Hallo!
Ich plane und plane und immernoch bin ich unzufrieden...
Ich habe mich aufgrund besserer Eigenschaften gegenüber der herkömmlichen Spanplatten für die OSB-Platten entschieden (vielleicht, wolle noch Eure Meinung dazu! ).
Da wollte ich fragen, ob jemand von Euch schon Erfahrungen mit diesen gehabt hat.
Der EB soll 1,5mx0,8mx2m mit jeweils 4 Etagen haben, also jede Etage mit ca.0,5m Abstand.
Da ich keine Pfosten oder Winkel einbauen möchte, wollte ich fragen, welche Dicke ich nehmen muss, damit sich das im Laufe der Jahre nicht verbiegt, da die Fläche im Vergleich zum Eigengewicht schon groß ist...
Darf ich vielleicht auch Spanplatten nehmen oder doch lieber OSB-Platten?
Der Multiplikator für die Biegefestigkeit beträgt von Spanplatte zu OSB-Platte ca. 1,3 und andersrum ca. 0,75, d.h.
Eine 19mm Spanplatte würde sich also genauso verhalten wie eine ca. 14-15mm dicke OSB-Platte (19x0,75=14,25)
Andersrum: (15x1,3=19,5), also ca. 19-20mm
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!! Bitte auch Antwort für die Umfrage geben, Danke!