Meerschweinchen Haltung

Ausstattung Eigenbau

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo :)


    Das Heim meiner Schweinchen wird bald von knapp 1qm auf 2,5qm vergrößert(bin schon am bauen und bald fertig). Bei dieser Gelegenheit wird auch noch ein 4. Schwein in die Gruppe einziehen.


    Bisher habe ich 1 Trinkflasche, zwei Heuraufen und zwei mit Heu gefüllte Futterkugeln im Käfig. Frischfutter gibts in einem Futternapf. Bisher sind meine drei gut damit klargekommen.


    Wenn nun aber die Fläche um so viel größer wird und zudem noch ein zusätzliches Schwein einzieht, weiß ich nicht so genau, wieviel ich dann brauche. Das Frischfutter wird in Zukunft in zwei Näpfen gereicht, zum einen um Streit zu vermeiden, zum andren damit die Menge überhaupt passt.


    Der Eigenbau ist ein 1,5qm großes Bodengehege, das an den bestehenden Käfig angeschlossen wird. Die Heuraufen werden also am Gitterkäfig bleiben(geht nicht anders zu befestigen) und die Trinkflasche bleibt auch drin. Bei den Heukugeln hab ich mir überlegt, eine in den Käfig und eine in den Auslauf zu hängen. Zusätzlich wird es im Gehege noch einen kleinen Heubeutel und eine Heukrippe geben. Reicht das an Heuangebot? Oder sollte ich lieber noch irgendwo im Gehege eine Raufe anbringen?
    Und genügt es, wenn ich im Gehege noch eine Trinkflasche anbringe oder sollten es besser zwei sein?


    lg, mambomba

  • Ähm..ich hab nur eine Heuraufe für 3 Schweinchen....die pack ich morgens ordentlich voll und wenn ich am Nachmittag nach Hause komme, ist die immer noch gut gefüllt...ich hab das Gefühl, die legen fresstechnisch erst richtig los, wenn ich auch da bin... 8) ..


    Ich hab auch nur eine Flasche.....


    Meine armen Meeries...müssen mit dem absoluten Minimum auskommen.. :shock:


    LG
    darie ;-)

  • Ich glaube das kommt auch immer auf die Gruppe an. Bei einer gemischten mit Weibchen + 1 Kastrat reicht das auch völlig darie. :wink:
    Oder je nachdem wie sie sich verstehen.


    Aber bei meiner Bockgruppe ist mir das so lieber, mit mehreren Trinkplätzen und Heuplätzen :wink:

  • ein gehege wird so interesanter wenn man viele möglichkeiten zum entdecken anbietet:


    statt nagerhäuser hab ich steine und bretter in mein eigenbau stehen:


    http://www.abload.de/image.php?img=bild673nq4d.jpg http://www.abload.de/image.php?img=bild6747wx6.jpg http://www.abload.de/image.php?img=bild675nvd9.jpg http://www.abload.de/image.php?img=bild6764wkq.jpg


    trinkflaschen hab ich 3 drin, heustellen hab ich zwei und zwei abflussrohre die mal drin und mal draussen lasse.

  • Ja, Unterschlüpfe kommen natürlich auch noch rein, eine Korkröhre, eine Kuschelrolle und so ein Kuschelkörbchen hab ich schon, so ein Abflussrohr auch. Aus Platzmangel gabs die Dinge aber bisher nur im Auslauf, nicht im ständigen Käfig. Ob da noch was dazukommt, entscheid ich sobald das Gehege fertig ist - und wieviel Abwechslung es außer rein- und raustun in der Hinsicht in Zukunft gibt, entscheidet mein Geldbeutel ;)


    Was das Heu angeht, werd ich das wohl erstmal so mit meinen Sachen probieren, wenn die Schweinchen an meinen langen Unitagen alles leerfuttern bevor ich heimkomme, muss eben noch eine Raufe dazu, meine bisherigen drei sind schon ziemliche Fressmonster... :)


    Mit den Trinkflaschen bin ich mir echt noch unsicher, ich hab im Käfig so eine hängen:
    https://www.zooplus.de/shop/na…er/traenken/traenken/5298


    Davon hätte ich noch eine zweite hier, die wird auf jeden Fall in das Gehege getan. Meint ihr, das reicht für 4 Schweinchen im Sommer? Und es sollte idealerweise auch für 4 Schweinchen und 2 Tage halten, wenn ich mal unterwegs bin... Wären 2x280ml=560ml, wenn sie ganz voll sind.


    Verwendet hier jemand Kaninchenflaschen? Also diese ganz großen Trinkflaschen? Ich war mir unsicher, wie meine Schweinchen mit sowas großem umgehen, deswegen hab ich lieber die Flaschen genommen, auf denen ausdrücklich "Meerschweinchen" stand ;)

  • Zitat von Tina P.

    Ich glaube das kommt auch immer auf die Gruppe an. Bei einer gemischten mit Weibchen + 1 Kastrat reicht das auch völlig darie. :wink:
    Oder je nachdem wie sie sich verstehen.


    Aber bei meiner Bockgruppe ist mir das so lieber, mit mehreren Trinkplätzen und Heuplätzen :wink:


    Da hast Du natürlich Recht :-) meine 3 machen eh immer alles zusammen...


    Ich hatte allerdings in der ersten Zeit, als sie zu Dritt waren, auch mehr drin, musste aber dann immer echt viel Heu wegwerfen.
    Die stürzten sich dann auf die frische Ladung, die sie dann bekamen, also mach ichs jetzt so :-)


    LG
    darie

Ähnliche Themen wie Ausstattung Eigenbau