Meerschweinchen Haltung

Bauanleitungen von xoppla.net

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen!
    Wer von euch hat sich schon mal einen Eigenbau mit einer Bauanleitung von http://xoppla.net/ gebaut? Und wie war das Ergebnis? Kamt ihr mit der Anleitung und der Umsetzung des Bauplans zurecht?


    Ich habe da einen Holzkäfig ins Auge gefasst den ich mir gerne bauen lassen würde. Bin nur skeptisch ob die Anleitung auch gut genug ist, bzw. wie einfach/kompliziert die Umsetzung ist.


    Ich freue mich auf Antworten :)


    LG...Ducky

  • nee sry, ich persönlich hab damit noch keine erfahrung gemacht. mir wäre das so nach expliziter anleitung zu stressig. da bin ich lieber selber aktiv..


    sieht ja aber nicht schlecht aus so auf den ersten blick.

  • Hallo Ducky,


    ist ja schon lustig *fg :lol: :lol:
    genau den selben wollte ich auch mal Bauen, da der EB echt klasse aus schaut.
    Habe mich jetzt aber dazu endschlossen mir meine eigenen EB zu Planen und zu Bauen.
    Es liegt immer an einem selber wie man mit einen EB-Bau
    zurecht kommt wer zwei linke Hände hat sollte die Finger davon lassen. *grins :wink: :lol: :wink:
    Ich Bau mir gerade ein ähnlichen Stall.
    Mit ein bisschen Handwerklichem geschik und noch 2 helfende Hände klappt das ganz gut.


    :lol:
    Lieben Gruss
    BuntesGruen

  • @ buntes gruen:ich habe mir jetzt die bauanleitung von xoppla.net besorgt....ich selbst baue den nicht, ich lasse ihn mir bauen von jemanden aus der familie ;-). wenn ich mir das so anschaue kann ich nur die hände über den kopf schlagen :lol: . wenn ich da rangehen würde, würde das ganze glaube ich fehlschlagen ;-). man braucht schon handwerkliches geschick.

  • Hallo Ducky, danke für den Kauf (ich bin Joe von xoppla.net). Wenn Ihr Hilfe benötigt, bitte jederzeit um Nachricht. Ich denke, dass der Bau des Modells "Perrine" ohne weiteres auch für Nicht-Handwerker möglich ist, das hat mir vor kurzem sogar eine Käuferin mit (nach ihrenn eigenen Worten) "zwei linken Händen" berichtet.


    Eben deswegen sind ja über 100 Baufotos in der Anleitung drin - halte ich für wesentlich besser als irgendwelche abstrakten Zeichnungen. Weil ich jeden einzelnen Schritt bis zur letzten Schraube mit Bild und Wort beschrieben habe, macht es einen umfangreichen Eindruck, aber nur so kann auch wirklich jeder diesen Käfig bauen.


    Wie gesagt: Einfach Nachricht, wenn was nicht ganz klar sein sollte. Auch die Videos und Materiallisten stehen im Downloadbereich für Dich bereit!


    LG
    Joe

  • Hallo, ich bin neu hier. Ich wollte mir auch die Bauanleitung dieses Käfigs bestellen. Ich habe 6 Meerschweichen. Eigentlich waren es nur 2 aber meine Schwester musste ihre abgeben und so haben wir sie aufgenommen. Zur Zeit haben wir zwei große Käfige mit den Türen verbunden. Das ist aber keine Dauerlösung. Nun meine Frage. Ist der größte dieser Käfige für 6 Meerschweichen ausreichend?

  • Hi littletini,
    bei 6 Schweinis brauchst Du ganz schön Platz. Da sie gerne rennen und springen, bin ich persönlich nicht für Hochbauten. Am besten ist immernoch ausreichend Platz zum Rennen.
    Deshalb muss ich mich jetzt auch vergrößern...
    Habe momentan ein 8-eckiges Gehege (beim Tischler bauen lassen), Durchmesser 140 cm. Und das ist zu klein. Lies mal die Seiten von https://www.diebrain.de, da findest Du viele Anregungen.
    Gruß Daggeline

  • Schade, der Link funktioniert bei mir nicht. Aber das größte Modell ist 160 b, 149 h, 69 t. Ich hatte dann vor 3 ganze Ebenen zu bauen. Ist das echt zu wenig Platz? Ich bräuchte schon eine geschlossene Konstruktion, da hier noch 3 Hunde und 2 Katzen leben.

  • Hi Littletini,
    Etagen sind immer gut, da können sie sich aus dem Weg gehen.
    Ich plädiere trotzdem weiterhin für Platz zum Rennen.
    Werde jetzt ein Gehege mit mind. 2m x 1,50m selber bauen. Hinten und an den Seiten dünne Spanplatten (evtl. beschichtet), für den Boden eine Siebdruckplatte (Anhängerbau ist wasserfest), und vorn 4x50cm Plexiglas. Fertig ist die Laube... (so sagt man hier im norden...). Gibt da noch tolle Bilder in: http://www.erwins-kleiner-bastelladen.at.
    Viel spass...