Meerschweinchen Pflege

Struppiges, "hartes" Fell, was tun?

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Zitat

    Ich lass doch meine Schweine nicht mit einem Skalpell bearbeiten!
    Tierdokus sehen und das glauben ist als wenn man "Die Nanny" für voll nimmt. Tut mir leid, aber auf diese Sendungen gebe ich nichts.
    Die einzigen Parasiten, die sich unter die Haut graben, sind die blöden Milben, und man sieht schnell, wenn die am Werke sind.


    Ähm... Dass ein Hautgeschabsel mit einem Skalpell gemacht wird ist nun mal so... Da wird die oberste Hautschicht (oder je nach Verdacht tiefer) abgeschabt/ abgetragen, um damit u.a. mehrere Milbenarten oder auch Pilze unter dem Mikroskop zu erkennen bzw. diese eindeutig bestimmen zu können.


    Weiß auch nicht, was an Dokus verkehrt sein soll, aber gut...

  • Zitat von la fata

    Ähm... Dass ein Hautgeschabsel mit einem Skalpell gemacht wird ist nun mal so... Da wird die oberste Hautschicht (oder je nach Verdacht tiefer) abgeschabt/ abgetragen, um damit u.a. mehrere Milbenarten oder auch Pilze unter dem Mikroskop zu erkennen bzw. diese eindeutig bestimmen zu können.


    Genau!


    Bei Michel waren wir auch drauf und dran, ein Geschabsel machen zu lassen. Glücklicherweise sind wir aber drumrum gekommen. Die TÄ sagte mir, dass es den Tieren weh tun würde, aber in bestimmten Fällen wäre es die einzige Möglichkeit für eine sichere Diagnose.

  • Also es sieht schon brutal aus, besonders halt die "tiefere Variante" wo dann halt auch Blut kommt.
    Aber den Hund neulich im TV hat das (im wahrsten Sinne des Wortes^^) gar nicht gekratzt.
    Kommt sicher aber auch auf das Tier an sich an; manche sind wehleidiger als andere; ist bei Menschen ja auch so.


    Jedenfalls muss das meiner Meinung nach sein, wenn man anders keine Diagnose stellen kann.
    Wenn jetzt etwas akutes mit dem Tier ist, lässt man es ja z.B. (auch wenn es unangenehm ist) spritzen, wenn dadurch Besserung eintritt - vom Prinzip her ist ein Hautgeschabsel dann nichts anderes.