Meerschweinchen Haltung

Doppelstöckiger Käfig

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    habe mir jetzt einen zweistöckigen Käfig gekauft (2x 120x60cm). Nun sind meine beiden "Weiber" schon seit 5 Tagen in Ihrem neuen Zuhause, was sie auch ganz toll finden. Nur die obere Etage hat noch keins benutzt. Hab sie auch schon auf die Rampe gesetzt, damit sie sehen, dass oben auch noch was ist :) Naja ohne Erfolg. Ich weiß nicht ob sie Angst vor der Rampe haben (ist schon ziemlich lang und relativ steil). Jetzt überlege ich ob ich noch eine "Zwischenstation" einbauen sollte, dass der Weg nicht so weit ist? Hat jemand Erfahrungen dazu gemacht?


    Gruß Rebecca

  • Lege ihnen erstmal Gurkenscheiben oder ähnliches auf die Treppe, irgendwann werden sie sich bestimmt trauen da hoch zu gehen (falls es nicht allzu steil ist).
    Draufsetzen würde ich sie nicht,das hat ja wieder mit hochnehmen und an einen unbekannten und "gruseligen" Ort setzen zu tun.


    Ich denke du musst einfach Geduld haben und abwarten irgendwann ist die Neugier größer als die Angst ;)

  • Die Rampen in diesen Käfigen sind in der Regel zu steil und zu glatt.


    Die Idee mit der Zwischenstation ist gut (oft gehts schon besser, wenn man die Rampe unten auf ein Häuschen legt, sodass die Steigung nicht mehr zu steil ist).
    Hilfreich ist auch, wenn man die Rampe "rutschfester" macht, indem man entweder in regelmäßigen Abständen kleine Stäbe quer draufnagelt oder ein Stück Teppich drauftackert.

  • Hallo Rebecca,
    auch ich habe seit einem halben Jahr so einen Käfig. Bei mir wohnen zwei Schweinebären. Das eine ist ziemlich schnell hoch, er ist aber generell sehr neugierig und Gurke und Fenchel haben ihr übriges getan. Der andere kleine Mann ist leider gar nicht neugierig und hat vor allem sehr viel Angst. Auch hier habe ich versucht ihn mit Futter zu locken. Es hat aber sehr lang gedauert, bis er sich getraut hat und als er endlich oben war, traute er sich nicht mehr hinunter. Irgendwann hat es aber geklappt. Nun flitzt er auch hoch und runter, allerdings nicht gern.
    Habe einfach Geduld, irgendwann wird es schon gehen.
    Ich denke nicht, dass die Rampe zu glatt ist, meine zumindest ist mit grüner ganz rauher Dachpappe versehen. Zu steil denke ich eher. Probier es doch wirklich mal mit nem Häuschen unter der Rampe um den Winkel zu verkleinern und mit Futter.
    Lieben Gruß und viel Glück
    Silja

  • Hi Rebecca,das war bei mir genauso....erst ist mein frechster nach oben gegangen , mit der Zeit auch Juici(die ist auch ganz keck ).Ich habe auch immer Gurkenscheiben auf die Treppe gelegt und so mussten sie ja immer auf die Treppe krabbeln um die Scheiben zu bekommen...so haben sie sich mit der Treppe vertraut gemacht.Mittlerweile geht auch mein Angsthase Josi manchmal nach oben.Meine Kessy ist eigentlich von Anfang an ihrer Mama hinterhergelaufen wenn die nach oben gegangen ist.Also,du brauchst Gedult und irgentwann geht jedes einzelne Schwein von dir nach oben :D


    Lieben Gruss Rosi

Ähnliche Themen wie Doppelstöckiger Käfig