Meerschweinchen Verhalten

Egal was ihr jetzt sagt ich habs gesehn

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • habe kein Problem sind aber auch alle Kastraten Rangordnung und po gewackel aber oder es wird dem ein oder aderen mal aus dem Weg gegangen aber mehr ist da net .


    Denke mal das es Wirklich am Platz liegt da Sie davon ja jede Menge zur Verfügung haben können Sie sich ja aus dem Weg gehn jedes Haus hat 2 Eingänge die Schutzhütte ist auch so gebaut das es immer wieder Fluchtmöglichkeiten vor einander gibt.


    brauche noch nicht mal das Futter verteilen die Essen alle zusammen gibt zwar hier und da mal jemand der mit sein Stück gurke abhaut Die klauen sich Teilweise das essen aus der Schnauze. Aber großen Streit kennen die Jungs net

  • Auch Kaninchen brauchen gleichartige Gesellschaft - das Kaninchen einzeln mit den Schweinchen zu halten, ist Quälerei und entspricht nicht dem Tierschutzgesetz.
    Wenn Du eh so viel Platz hast, sollte es wohl kein Problem sein, ihm einen Partner zu holen - am besten funktioniert die Kombi Kastrat + Weibchen, es gehen aber auch 2 Kastraten zusammen (auf keinen Fall unkastrierte Rammler zusammen!!!) oder zwei Weibchen (schwierig bei der VG).

  • Zitat

    Auch Kaninchen brauchen gleichartige Gesellschaft - das Kaninchen einzeln mit den Schweinchen zu halten, ist Quälerei und entspricht nicht dem Tierschutzgesetz.


    Erst lesen dann was dazu schreiben


    Also nochmal um kurz aufzuklären.


    1. Bis jetzt gab es bei VG trotz alle Regeln Schwierigkeiten.


    2. habe Verbindung mit Kanichennotstdion da geht das Nin hin für 2-3 Wochen und darf sich den Partner selber aussuchen.



    Wenn das nicht alles klappt könnte ich Sie Noch Kastrieren lassen wegen Dominat gehabe ...


    Weder die Schweinis noch das Nin haben Untereinander zoff liegt ja nicht an mir wenn Sie sich mit den Meerlis besser versteht als mit Ihren Artgenossen.



    Quälerei sieht anders aus und in meinem THP Studium haben wir das Tierschutzgesetz unter andrem auch dabei denke schon das ich Artgerecht halte sofern die Tiere mitspielen.

  • ich kenne aus eigener erfahrung das es Tiere gibt die mit ihren artgenossen nicht zusammenleben wollen.


    Habe nen Kanarienvogel der keinen anderen Kanarien duldet.
    Als ehemaliger Züchter kenne ich mich da aus.


    Der Vogel fühlt sich alleine sehr wohl. Andere Tiere sidn auch ok.
    Nur halt kein artgenosse.
    Und da ich Claudias Kaninchen auch kennenlernen durfte konnte ich mich davon überzeugen das es den Tieren sehr gut geht und das Kaninchen sich sehr wohl fühlt.
    Habe auch Kaninchen jahre lang gezogen und kenne deren verhalten.


    Platz ham die Tiere genug. Können sich wunderbar aus dem weg gehen.


    Ich find es schön das sie sich so gut vertragen.