Wir haben ein relativ junges Schweinchen zu unseren 2 Jahren alten Damen gesetzt und das ist ein echter Wirbelwind. Quieckt und Quietscht und Hüpft den ganzen Tag und hat nur Blödsinn im Kopf, klaut den anderen Futter, muss alles untersuchen etc. wenn ich sie allerdings rausnehmen wil, dann tritt sie zu Seite, bein den spitzen Krallen tut das echt wehl, sie versucht dann auch zu beißen. Hat man sie dann auf dem Schoß und sitzt zu nah am Käfig, dann strampelt sie und beißt auch mal in den Finger und will nur noch zurück. Hat man sie im Auslauf und fässt sie an, dann tritt sie auch zur seite und hüpft wie ne bekloppt durch die Gegend. Ist das einfach nur Aufmüpfigkeit und zu viel Energie?
Meerschweinchen Verhalten
Kung-Fu Schweinchen
Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten
- 
			
- 
					
- 
			Sorry, aber ich glaube dass es ihre Art ist, dir zu zeigen dass sie das nicht mag ( hochheben, auf den Schoss usw. ). 
 LG
 Pia
- 
			Das junge Schweinchen verhält sich völlig normal. Schweinchen sind von Natur aus keine Kuscheltiere. Ich denke, das überrascht euch, weil sie sich anders verhält als die 2 Jahre alten Damen. Ältere Schweinchen sind ruhiger und haben sich auch schon mehr an Menschen gewöhnt. Bei dem neuen jungen Schweinchen sollst du viel Geduld haben - d.h. möglichst nicht unnötig hochheben, es sich langsam an deine Hand als Futtergeber gewöhnen lassen usw. Mit der Zeit wird sie schon weniger scheu. 
- 
			mhm, hab ich mir gedacht, aber irgendwie muss sie ja in den Auslauf, die anderen mögen das ja auch nicht, aber reten ist echt unverschämt  Typisch für sie Typisch für sie 
 Die Hand als Futtergeber ist sehr geliebt, da bin ich dann ihre beste Freundin :- aber zum krallenschneiden und für den Auslauf muss ich sie ja rausnehmen.
- 
			Na ja, das Problem kenne ich. Ich habe es auch noch nicht geschafft, meinen Schweinchen beizubringen, sich freiwillig hochnehmen zu lassen...  Manche Leute hier haben's drauf, frag sie  Ansonsten soll man's möglichst "kurz und schmerzlos" machen, mit einem Rohr/Kuscheltunnel z.B. geht es manchmal gut. Na ja, mein Qays hat es damals nach kurzer Zeit durchschaut und ging nicht mehr in den Kuscheltunnel, als ich ihm jeden Tag Medikamente geben musste Ansonsten soll man's möglichst "kurz und schmerzlos" machen, mit einem Rohr/Kuscheltunnel z.B. geht es manchmal gut. Na ja, mein Qays hat es damals nach kurzer Zeit durchschaut und ging nicht mehr in den Kuscheltunnel, als ich ihm jeden Tag Medikamente geben musste 
- 
			Unsere beiden Jungs müssen auch in den Auslauf gehoben werden. 
 Sunny (4Jahre) läßt sich einfach rausheben und wieder reinsetzen,er ist aber auch die Ruhe selbst.
 Chucky (4Monate) läßt sich inzwischen zwar gut aus dem Eb rausnehmen,aber beim einfangen im Auslauf spielt er Katz und Maus mit mir  
 Naja,ist ja auch klar: In den Auslauf gehoben werden ist toll ,zurück nicht :wink: ,zurück nicht :wink:
 Außerdem ist nach dem Auslauf meist Fellpflege,Krallenschneiden,usw. angesagt....Übrigens strampelt sogar Sunny (erstaunlich wie beweglich er dann ist),wenn er in der Nähe des Ebs ist. 
 Von Chucky brauch ich gar nicht zu Reden (siehe oben,ohne beißen) 
- 
			mhh un d wenn du ihm angewöhnst das es nach dem auslauf was leckerers gibt? zb stück gurke oder so? 
- 
			Wenn die beiden im Eb sind ist wieder alles ok,wie gesagt sind sie es ja gewöhnt  Was "Schönes" liegt dann immer drinn :wink: 
 
		