Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Wieviel Pech kann Schwein haben?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallöchen!
    Begeistert habe ich diese Forum entdeckt und hoffe für unsere Wutzis vielleicht etwas dazu zu lernen.
    Mit unserem Jimmy haben wir seit dem Sommer absolutes Pech. Eigentlich hatten wir ihn im Juni schon aufgegeben.
    Er konnte nicht fressen und rührte aber in seinem Buffet rum als wolle er gerne daran teilnehmen. Wir stellten ihn in der sogenannten Tierklinik einer Ärztin vor die ihn auch durchcheckte. Zähne o.k., kein Fieber, 730g und angeblich Rückenschmerzen. Wir bekamen BBB weil er auch Durchfall hatte und Metacam und sollten in 3 Tagen wiederkommen. Taten wir! 2 Stunden Wartezimmer mit Jimmy und meinen kidis die seit Tagen mit ihrem Schwein mit litten. Eine weitere Ärztin wollte wissen ob unter Metacam Besserung eingeteten ist. War es aber nicht wirklich. Vielleicht etwas. Sie röntge ihn konnte aber nichts auf dem Bild entdecken. Untersuchte aber sonst nichts. Hatte ja vor drei Tagen schon die andere Ärztin getan. Er solle doch übers Wochenende bleiben zum päppeln und am Monag würde man ihn nochmal unter Narkose röntgen. Da solle man dann mehr sehen. Wir nahmen ihn mit nach Hause zu seiner Pina und stopften rein was ging. Per Zufall empfahl mir jemand eine Tierärztin die ich direkt Montag morgen aufsuchte. ......Ich war fassungslos als sie nach einem kurzen Blick ins Maul sah, das schon die Schneidezähne nicht i.O. waren. Auf jedenfall behob sie das Übel was verursacht wurde durch einen Heuhalm im hinteren Kiefer (Gaumen). Das war geschafft.
    Er hatte noch 714g.
    Es folgte eine Verrenkung kurz vor unserem Urlaub. Auch hier kam er gut durch, obwohl ich oft bemerke das die Pfote wohl eine Empfindlichkeit zurück behält.
    Nach dem Urlaub erfüllte ich unserer Tochter den Wunsch die beiden einmal ins Kinderimmer umzusiedeln. Nach einigen Tagen bemerkte sie Atemgeräusche. Wieder landeten wir beim Arzt. Er hatte fast eine Lungenentzündung und bekam AB. Auch dieses schaffte unsere Jimmy. Das zweite mal das die Ärztin uns ein fifty- fifty aussprach.
    Und zu guter Letzt nun, zwei Monate später, wieder in Infekt.
    Er wurde geröngt und das Bild zeigte eine leichte Veränderung. Sie nannte es Gewebe in der Lunge. Also nicht komlett gefüllt mit Sauerstoff.
    Ab Montag soll ich versuchen das AB zu wechseln. Im Moment bekommt er Marbocyl. Das verträgt er auch super. Man sieht aber das er pumpt und beim knuddeln bemerkt man eine nicht so normale Atmung. Er futtert gut, hat jetzt satte 1260g ;o) und sieht auch nicht so aus als wolle er nicht mehr leben. Die Ärztin mein das er damit leben müsse und immer anfällig für weitere Infekte sein wird ;o(.
    So, jetzt habe ich die lange Story fast vollendet und wäre sehr dankbar für Tipps wie ich ihm helfen könnte. Vor allem über alternativ Tipps würde ich mich feuen.
    Liebe Grüße!!!
    Sandra + Jimmy

  • Hallo!
    Tja, sie sprach von Gewebe. Wobei das Bild nicht so astrein war. Er fand die Aktion wohl nicht ganz so toll.
    Die Ärztin sagte er hätte halt keine 100% Sauerstoff mehr zur vefügung sondern so ca. 80%. Ich hab das Bild gesehen und konnte leichte dunkle Verfärbungen erkennen.
    LG Sandra

Ähnliche Themen wie Wieviel Pech kann Schwein haben?