• Hallo!


    Seit zwei Jahr sind wir Besitzer von zwei Meerschweinchen-Männchen. Ab dem Frühjahr hatten wir die zwei in ein Aussengehege tagsüber gesetzt, damit sie wenigstens etwas Natur abbekommen.
    Vorher haben schon frisches Grünfutter angefüttert, damit sie sich dran gewöhnen konnten.
    Das Gehege steht auf einer Wiese, wo sonst immer Schafe grasten. Somit war das Gras auch höher. Irgendwann hatte ich gelesen, das sich Meerschweine in hohem Gras nicht wohlfühlen. Gut, dann hatten wir das Gehege auf einen normalen Rasen gesetzt, wo das Gras deutlich kürzer war. Dort kamen sie auch aus ihrem Häuschen raus um zu fressen.
    Doch in diesem Jahr brauchen sie wieder sehr lange. Das gehege steht wieder auf der ehemaligen Schafswiese, wird aber jetzt regelmäßig gemäht. Nur da, wo das Gehege steht, ist das Gras etwas höher (stellenweise ca. 3-5cm, eher niedriger. Doch die beiden strecken ihren Körper nur soweit raus, wie nötig um zu fressen.
    Woran kann das liegen? Sinn und Zweck der Sache ist es ja, das sie sich bewegen sollen und frisches Futter zu sich nehmen sollen!

  • Was hast du denn alles in deinem ausengehege aufgestellt?
    Ich habe bei mir mehrere sachen aufgestellt wie z.B. eine einfache röre aus dem Baumarkt.Eine Weidenbrücke und ein großes Häuschen, das ich allerdings selber zusammen gebastelt habe, weil die meisten Häuschen aus dem Zoofachgeschäft keine zwei ausgänge haben. :wink:
    Villeicht fühlen sie sich wohler wen du ihnen mehr möglichkeiten zum verstecken bietest. :)

  • Die beiden werden einfach Angst haben weil Meerschweinchen ja Fluchttiere sind und sie sich in der fremden Umgebung nicht sicher fühlen. Du könntest vom Gehege zwei Seiten etwas dicht machen mit einem Holzbrett etc. und ihnen viele Unterschlüpfe bieten das sie sich sicherer fühlen.
    Aber Hauptsächlich brauchen sie einfach Zeit um sich sicherer zu fühlen und zu merken das Ihnen im Gehege nichts passiert und dann verlassen sie ihr Schutzhäuschen sicher öfter.

Ähnliche Themen wie [Aussenhaltung tagsüber] Schweine sitzen zu 95% nur im Haus